Pioneers of Change Alumni – Politisches & Aktivismus

Bettina Hellein
Begegnungskunst und politische Partizipation, die wilde Feldküche, Lerngangsleiterin PoC
Bettina Hellein
Begegnungskunst und politische Partizipation, die wilde Feldküche, Lerngangsleiterin PoC
Bettina lebt ihre unterschiedlichen Facetten in ihren zahlreichen Projekten. Eine als Initiatorin der wilden Feldküche - naturnahe Seminarwochen und Urlaubsangebote. Eine durch das Schaffen von Räumen für Partizipation: Begegnungskunst.eu, Jugendräte, Initiatorin eines Co-Working Spaces. Die Oberösterreicherin ist Leiterin des PoC West Lerngangs.

Bettina Zelenak
Pädagogin, Schreibende
Bettina Zelenak
Pädagogin, Schreibende
Mylifeisaboxfullofchocolate.blogspot.com ist ihre Domain. Bettina schreibt gerne. Die Pädagogin ist dabei, eine Kindergruppe in Wien zu gründen und arbeitete in entwicklungspolitischen Projekten mit.

Christian Fritz
Brotpilot, Synergist, Vernetz(t)er, Host, Posaunist, Geld-Minimalist, Aktivist
Christian Fritz
Brotpilot, Synergist, Vernetz(t)er, Host, Posaunist, Geld-Minimalist, Aktivist
Christian und die Brotpiloten wollen Backwaren eine 2. Chance geben. Durch den Verkauf von Vortagsbackwaren, das Anbieten von Caterings und weiterverarbeiteten AltbrotProdukten (Knödel, Waffeln, etc.) sowie Workshops verändern sie Lebensmittelverschwendung und Esskultur.

Elisabeth Koller
Tau Magazin, attac, Bildungsprojekte
Elisabeth Koller
Tau Magazin, attac, Bildungsprojekte
Elisabeth ist politisch bei attac engagiert und hat im TAU Magazin ihre Leidenschaft entdeckt, scheinbar Getrenntes zu verbinden. Beruflich Arbeit sie bei einem Persönlichkeitsentwicklungsprojekt für Schulklassen und ist derzeit mit Sohn Noah in Karenz.

Eva Rohrmoser
Richterin im Familienrecht und Mutter
Eva Rohrmoser
Richterin im Familienrecht und Mutter
Für Eva war 2013 ein Jahr des Wandels. Die Anwaltsanwärterin konzipierte ein Mediationsprojekt und entschied sich dann dafür, in den bewährten Strukturen unseres Rechtssystems zu arbeiten und diese zu gestalten. Seit 2014 setzt sie ihre Fähigkeiten als Richterin im Familienrecht ein. Seit 2016 ist sie Mutter und in Karenz.

Fiona Brady
Holzhandwerkerin und Grinberg Praktikerin in Ausbildung
Fiona Brady
Holzhandwerkerin und Grinberg Praktikerin in Ausbildung
Fiona absolvierte ihr Studium als Bühnenbildnerin und wirkte in Filmprojekten mit. Aktuell baut sie gemeinsam mit Gleichgesinnten eine Biolandwirtschaft auf. Im Lerngang 2014 entwickelte sie mit Michael Ambros das Integrationsprojekt "Unter einem Dach", unter welchem Flüchtlingsunterkunft, Beratung, Begegnungszentrum und Arbeitsort verbunden werden.

Florian Sturm
IT für Entwicklungsländer, Art of Hosting, Politische Partizipation von Jugendlichen, Öffnen von Kommunikationsräumen
Florian Sturm
IT für Entwicklungsländer, Art of Hosting, Politische Partizipation von Jugendlichen, Öffnen von Kommunikationsräumen
IT und Kommunikation als Empowerment für Entwicklungsländer, damit startete Florian den Lerngang 2010. Mittlerweile arbeitet er als Facilitator und setzt Partizipationsprojekte und Jugendräte in ganz Österreich um. Experte for Art of Hosting und das Öffnen von Kommunikationsräumen. Gründer von Begegnungskunst.eu.

Franz Aunkhofer
Alltagsaktivist, Workshop-, Reise und Hackathonleiter
Franz Aunkhofer
Alltagsaktivist, Workshop-, Reise und Hackathonleiter
Franz ist Aktivist in vielen Themenbereichen. Er bietet Workshops an, veranstaltete einen Hackathon in Graz zum Thema alternative Bildung und hat eine Reise geleitet. Das Projekt seines Lerngangsjahres 2013 beschäftigte sich mit Lebensmittelabfällen im Kontext der ökologischen Landwirtschaft.

Jakob Wurm
Sportler und Kulturwissenschafter, Sport Kultur Lab
Jakob Wurm
Sportler und Kulturwissenschafter, Sport Kultur Lab
Jakob klettert, surft und sportelt gerne. Im neu gegründeten Sport Kultur Lab möchte er diese Leidenschaft verbinden mit seiner analytischen Seite. Ein Aktionsforschungsprojekts zum Thema Körper – Sport – Gesellschaft.

Janine Bex
Stadt- und Regionalentwicklerin, Vernetzerin, begegnungsfeld mensch_umwelt
Janine Bex
Stadt- und Regionalentwicklerin, Vernetzerin, begegnungsfeld mensch_umwelt
Kraftvoll und tatkräftig will sie die Innsbrucker Nachhaltigkeitsstrategie umsetzen. Als Expertin für nachhaltige Stadt- und Regionalentwicklung mit einem Netzwerk in Politik, Wirtschaft und Bildung in Tirol fördert sie mit dem Projekt Bildungsbaum ökologisches und gemeinwohlorientiertes Bewusstsein und Handeln.

Josef Burkhart
Sozialarbeiter, Alltagsaktivist, Vater
Josef Burkhart
Sozialarbeiter, Alltagsaktivist, Vater
Josef geht achtsam durch die Welt und unterstützt Projekte und Initiativen für gesellschaftliche Veränderung. Vater einer Tochter.

Josef Kreitmayer
Vernetzer und Brückenbauer, Förderer von Ideen und Start Ups
Josef Kreitmayer
Vernetzer und Brückenbauer, Förderer von Ideen und Start Ups
Soziologe, Footprint-Referent und Dragon Dreaming Trainer Josef legte im Pioneers Jahr 2010 den Grundstein für zahlreiche Initiativen zur Förderung von jungen Menschen, Ideen und Start-ups: das Get Active Jugendforum für eine nachhaltige Welt. Außerdem mischt Josef mit bei Oui Share, YES, Respekt.net, dem Netzwerk Tiefenökologie uvm.

Maria Weber
Filmkünstlerin, freischaffende Filmemacherin, dokumentarische Animation
Maria Weber
Filmkünstlerin, freischaffende Filmemacherin, dokumentarische Animation
Maria ist Künstlerin. Bildhauerin, Filmkünstlerin. Mit Dokumentarfilm und dokumentarischer Animationsfilm will sie gesellschaftlichen Vorurteilen entgegenwirken. Der partizipative Animationsfilm »Unerhört«, ihr Projekt im Lerngang 2014, macht persönliche Schicksale von geflüchteten Menschen hör- und sichtbar.

Max Schachinger
Gestalter Nachhaltige Logistik, Impact Networks, Aufbau >deep ecology Lab<
Max Schachinger
Gestalter Nachhaltige Logistik, Impact Networks, Aufbau >deep ecology Lab<
Max schafft inspirierende Räume, in denen skills von AoH bis designthinking & data-mining, Yoga & Zen geübt, gelebt und für inneren & äußeren Wandel angewandt werden. In der Wirtschaft hat er in 15 Jahren 18 Preise für Nachhaltigkeit, Innovation und Architektur gewonnen und widmet sich jetzt v.a. dem Aufbau eines ganzheitlichen Inkubators.

Nora Ruzsics
Filmemacherin, Künstlerin
Nora Ruzsics
Filmemacherin, Künstlerin
Mit norarufilm hat Nora ihr eigenes Kreativunternehmen gegründet. Ihre Filme sind ko-generierte Geschichten der Hoffnung: Kunst- und Dokumentarfilm vereint mit Dialog, Geschichten- und Faktenerzählen, bildender/darstellender Kunst sowie mit Musik vor und hinter dem Brennglas der Kamera.

Patrick Danter
Politikwissenschafter, Trainer, Politische Bildung bei Sapere Aude
Patrick Danter
Politikwissenschafter, Trainer, Politische Bildung bei Sapere Aude
Patrick hat Politik und Pädagogik studiert und arbeitet beim Verein für politische Bildung "Sapere Aude" (Wage es, weise zu sein) insbesondere mit jungen Menschen. Im Lerngangsjahr 2011 entwickelte er die Workshopreihe "Gemeinsam-anders-stark", die benachteiligten Jugendlichen ihre Stärken bewusst machen will.

Dominik Haidenthaler
Reisender in lebenslanger Ausbildung
Dominik Haidenthaler
Reisender in lebenslanger Ausbildung
Dominik ist vielseitig interessiert und hinterfragt so manche Selbstverständlichkeiten. Mit seinem grünen Herz ist der Optimist besonnen unterwegs zu neuen Pfaden. Er ist organisiert, sportlich und angeblich kreativ, tüftelt, bastelt, verbindet und verfolgt den Lehrsatz "scheiß dich nicht an!"

Stephanie Steyrer
Sozialarbeiterin, Expertin u Trainerin für Art of Hosting, Community Building bei PoC, Gründerin von "Empathy now!" und "Wir Zusammen"
Stephanie Steyrer
Sozialarbeiterin, Expertin u Trainerin für Art of Hosting, Community Building bei PoC, Gründerin von "Empathy now!" und "Wir Zusammen"
Stephanie arbeitet mit Menschen und verbindet Menschen. Sie ist Teil vieler Netzwerke und im Training und Leadership tätig ist. Die Sozialarbeiterin ist Mitgründerin von "Empathy now! " und leitet "Wir zusammen", ein Begleitprojekt für Integrationsprozesse. Derzeit ist sie zwecks PoC Community Building in Wien, Österreich und Deutschland unterwegs.

Theresa Willerstorfer
Pädagogin, Aktivistin, Schule am Bauernhof
Theresa Willerstorfer
Pädagogin, Aktivistin, Schule am Bauernhof
Die trommelnde Aktivistin bei SambAttac ist von Beruf engagierte Lehrerin. In der Schule will sie Zugang zur Herstellung und Verwendung von Lebensmitteln vermitteln. Ihr Projekt im Lerngang 2012 "Schule am Bauernhof" setzt sie erfolgreich um.

Willi Zwirner
Geschäftsführer attac Österreich, European Council Network, Singkreise
Willi Zwirner
Geschäftsführer attac Österreich, European Council Network, Singkreise
Willi wandelte sich - u.a. durch PoC - vom konventionellen Unternehmensberater zum Aktivisten und Strukturgeber für nachhaltiges Wirtschaften (attac) und Gemeinschaftsbildung (Council, Singkreise). In seine politische Arbeit integriert er Dragon Dreaming, Graphic Recording und Forumtheater. Vater einer Tochter.

Fabian Fratzscher
studierte Holzbildhauerei, Germanistik, Philosophie und freie Kunst, leitet politische Aufstellungsarbeit
Fabian Fratzscher
studierte Holzbildhauerei, Germanistik, Philosophie und freie Kunst, leitet politische Aufstellungsarbeit
Fabian treibt die Entwicklung der ESG-Kriterien in unterschiedlichsten Unternehmen in seiner Tätigkeit als selbstständiger Trainer Coach und Berater an. Er möchte damit einen wesentlichen Beitrag zu Klimaneutralität und sozialverträglichen Führungsmodellen in der Wirtschaft leisten.

Michaela Davids
Visionärin mit dem Enthusiasmus kindlicher Begeisterung, Rebellin für die Freiheit des Seins
Michaela Davids
Visionärin mit dem Enthusiasmus kindlicher Begeisterung, Rebellin für die Freiheit des Seins
Mal dumme Augustine mal Arlecchino – allgegenwärtig in wechselnder Gestalt. In Konflikt mit dem Kult der Vernunft und dem System, doch von Natur aus gut - so berührt sie die Menschen und verteidigt die Würde aller Wesen. Denn nur dadurch kann das Leben möglich werden, nach dem wir uns sehnen.

Selin Öker
Anpackerin, Abenteurerin, Studentin, Träumerin
Selin Öker
Anpackerin, Abenteurerin, Studentin, Träumerin
Selin studierte Nonprofit-Management und Sozio-Ökologische Ökonomie. Seit ihrem 18. Lebensjahr engagiert sie sich unter anderem bei WWF Generation Earth, TEDxDonauinsel und Achtung°Liebe. Sie ist eine der vielen aktiven feurigen jungen Erwachsenen, die sich dafür einsetzen die Welt zu verändern.

Hannes Reitberger
Leidenschaftlicher Weltenwandler, Künstler des guten Lebens, Projektweber und Initiator von Herzorte
Hannes Reitberger
Leidenschaftlicher Weltenwandler, Künstler des guten Lebens, Projektweber und Initiator von Herzorte
Hannes ist Touristiker und Nonprofit-Manager und forscht nach sozial-ökologischen Alternativen. Er macht Theater, Musik und liebt das Reisen und die Natur - die Welt und ihr buntes Treiben machen ihn ehrfürchtig und lebendig. Derzeit webt er ein Netzwerk solidarischer Resonanzräume – von Herzorten.

Constance Weiser
architope Architektin des Wandels, Baugruppen-Betreuerin, Forscherin, greenskills Lehrgangsleiterin
Constance Weiser
architope Architektin des Wandels, Baugruppen-Betreuerin, Forscherin, greenskills Lehrgangsleiterin
Mit architope, dem Netzwerk für nachhaltige Architektur plant sie
ganzheitliche Projekte und begleitet Baugruppen bis zum Wohnprojekt. Sie leitet den greenskills Lehrgang und träumt von einem Gemeinschaftsprojekt mit integraler Lernwerkstätte für zukunftsweisendes Leben, Wandel und Transformation.

Iris Kunze, Dr.
Erforscherin von Gemeinschaften und Wandelinitiativen, Projektmanagerin, Autorin, Prozesscoach
Iris Kunze, Dr.
Erforscherin von Gemeinschaften und Wandelinitiativen, Projektmanagerin, Autorin, Prozesscoach
Iris erforscht das Wandelpotential von Gemeinschaftsprojekten für nachhaltige Lebensweisen wissenschaftlich und durch Erfahrung. Sie wirkt als Vermittlerin zwischen Initiativen und Politik. Sie begleitet und organisiert Wandlungsprozesse wie Collaboratories und Gemeinschaftsprozesse als Impulsgeberin.