
Lebensgeschichten,
die Mut machen!
Empfehlungen: 5 Autobiografien für Pionier*innen
Ich liebe Biografien, besonders von „Pionier*innen des Wandels“. Für mich sind sie oft wie Nahrung für mein Herz und stärken mein Vertrauen in meinen Weg …
Deshalb möchte ich dir im neuen Blog-Beitrag eine handvoll Autobiografien empfehlen: von Martin Luther King, David Steindl Rast, Gioconda Belli, Eva Edith Egeler, Ibrahim Abouleish – vielleicht für deinen Sommerurlaub?
Welche Lebensgeschichten inspirieren dich? Ich freue mich über deine Vorschläge – hinterlasse sie bitte im Kommentarfeld unten.
Eine Bitte, wenn du sie dir besorgen willst: am besten von deinem realen Buchladen nebenan, oder sonst bei Buch7.de (Gratis-Versand in D, in Ö erst ab 50 EUR) oder Ecobookstore.de (Gratis-Versand auch in Ö).
David Steindl-Rast – „Ich bin durch Dich so ich“
Eine ergreifende Mischung einer Autobiografie mit tiefergehendem Dialog über wichtige Lebens-Stationen und Fragen des Lebens, die uns alle betreffen. Beeindruckt hat mich eine Qualität der Herzlichkeit und des feinen Humors in den Erzählungen und die große Präzision, wie Bruder David seine Sicht auf die Welt und Lebensprozesse beschreibt. Feinfühlig aufbereitet vom genialen Ö1-Redakteur Johannes Kaup.
Gioconda Belli – „Die Verteidigung des Glücks: Erinnerungen an Liebe und Krieg“
Gioconda Belli ist eine Revolutionärin – und mit ihren Gedichten kam sie zu Weltruhm. Im Buch schildert sie packend ihr Doppelleben in den Revolutionsjahren in Nicaragua – wie sie ihre zwei Töchter großzieht und sich gleichzeitig am bewaffneten Widerstand gegen die Somoza-Diktatur beteiligt.
Dieses Buch handelt vom Heldentum (ohne den Aufstand zu glorifizieren) und vom Scheitern, es erzählt von Träumen und vom Lebenssinn. Und es hinterließ mich mit warmen Gefühl und aufgerüttelt, dass ich in meinem Leben „etwas tun will“.
Edith Eva Eger – „Ich bin hier, und alles ist jetzt: Warum wir uns jederzeit für die Freiheit entscheiden können“
Ich konnte zu Beginn immer nur kurz in dem Buch lesen, weil ich dann nicht schlafen konnte – so bewegt hat es mich.
Edith Eva Eger erzählt von ihrer Geschichte, wie sie als junges Mädchen Ausschwitz überlebte und dann zu einer Trauma-Therapeutin in den USA wurde. Im Englischen heißt das Buch „Choice“ – sie sagt, wir haben immer die Wahl, wohin wir blicken, bei ihr ist es die Lebendigkeit und die Menschlichkeit. Sehr bewegend.
The Autobiography Of Martin Luther King
Aufrüttelndes Buch – leider gibt es diese herausragende Fassung nur auf Englisch: Eine Zusammenstellung von verschriftlichen Erzählungen aus seinem Leben, unveröffentlichten Texten, Briefen aus dem Gefängnis, Interviews.
Es war lang‘ vor meiner Zeit – und doch ist sein Leben so aktuell für mich, es inspiriert mich aufzustehen, hinauszugehen, mich mutig einzumischen – für eine gerechtere und liebevollere Welt.
Die SEKEM-Symphonie
Die Lebensgeschichte vom im Vorjahr verstorbenen Ibrahim Abouleish und das Wunder von SEKEM nährt unsere Visionskraft. Ibrahim lebte lange Zeit in Österreich (ich durfte ihm 2002 begegen) und brachte über viele Jahrzehnte aufbauend auf die Philosophie von Rudolf Steiner ein Stück Wüste zu blühen und schaffte ökologisch-soziale Arbeitsbedingungen für über 2000 Menschen. Eine ganzheitliche Vision aus dem nichts geschaffen, das weit über Ägypten hinaus (zB. in jeden DM Laden) Auswirkungen hat. Hochgradig inspirierend!
Welche Biografien haben dich inspiriert?
Schreibe bitte deine Vorschläge in das Kommentar-Feld unten auf dieser Seite.
Ich bin neugierig und sag jetzt schon DANKE!

Martin Kirchner ist Mitgründer der Pioneers of Change in Österreich
Bleib informiert!
Trage dich für den
Newsletter ein und du
bekommst neue Beiträge
und unser E-Book
„Wege in die Zukunft“.

„HUNGER. Warum Frauen begehren.“ von Caroline Knapp.
„Warum fällt es Frauen so schwer, auch nach Jahrzehnten des Geschlechterkampfs, ihre Wünsche, ihre wahren Bedürfnisse anzuerkennen und ohne Schuldgefühle … zu leben? … Am Beispiel ihres eigenen dramatischen Schicksals … zeigt Knapp auf, in welch überraschend starkem Maß der weibliche Hunger nach Essen, Liebe, Sinnlichkeit und SELBSTVERWIRKLICHUNG kulturellen Begrenzungen und Kontrollen unterworfen ist. … ein sehr persönliches, bewegendes Buch, das Frauen Mut macht, JA zu sagen … ZU SICH SELBST.“ (aus dem Buchcover)
Für mich persönlich das „No.-1-must-have“ der Potentialentfaltung – nicht nur für Frauen.
Die Mönche und das Glück: Wie 40 Tage in einem buddhistischen Kloster mein Leben verändert haben, ein zunächst unauffälliges Taschenbuch, das mir „zugefallen ist“
geschrieben von Mary Paterson.
Ich finde, es ist ein wunderbares Buch über 40 Tage einer jungen Frau, die sie in Plum Village (bei Thich nath Than) verbracht hat und die ihr Leben sicher für immer verändert haben.
Ich bin schon durch das Lesen selbst verändert worden!
Viel Freude beim Lesen!
Doris
Ein ganz großer Pioneer der Versöhnung und des Friedens ist auch Frère Roger Schutz, der die ökumenische Gemeinschaft von Taizé gegründet hat. Seit den 70er Jahren kommen nachTaizé jedes Jahr Zehntausende Jugendliche aus aller Welt. Es gibt mehrere Biografien über ihn. Berührend ist die von Klaus Hamburger (Danke, Frère Roger), der ca. 30 Jahre Mitglied der Gemeinschaft war.
Mechthild schrieb mir noch Tipps:
Ruth Denison, Pionierin des Buddhismus, Weltbürgerin aus Ostpreußen
Ayya Khema, Ich schenke euch mein Leben, Lebensgeschichte einer deutschen Buddhistin
Paramhansa Yogananda, Biographie eines Yogi
Swami Kryananda, Direkter Jünger von Yogananda, Autobiografie eines westlichen Yogi
Ani Choying Drolma, Ich singe für die Freiheit, Die Lebensreise einer buddhistischen Nonne
‚Unberührbar‘ heißt das Buch von Tara Stella Deetjen. Es erzählt von ihrem Leben unter den Bettlern von Benares in Indien, ihrem unglaublichen Mut und der großen Liebe, die sie den Ärmsten der Armen entgegenbringt! Unbedingt lesenswert!
Ursula Rhiel-MacLeod
Ich empfehle das Buch von Elisabeth Lesser :“ Zwei Schwestern ein Leben“
Als ihre Schwester an Leukämie erkrankt, ist sie perfekt geeignet als Spenderin für Stammzellen. Sie schildert bewegend wie beide Schwestern bereit sind die Konflikte der Jugend und Familiengeschichte anzuschauen und wie beide davon profitieren. Ein starker Appell reinen Tisch zu machen mit Familienmitgliedern, Freunden, Arbeitskollegen….
https://www.oekom.de/nc/buecher/gesamtprogramm/buch/der-leise-atem-der-zukunft.html
liebe Grüße aus dem Siegerland
Danke schön für die wundervollen Inspirationen. Meine Empfehlung: „Das Buch der FREUDE“, Dalai Lama – Desmond Tutu & Douglas Abraham erschienen im Lotos Verlag. Es ist Nahrung für den Geist, die Seele und das Herz.
Liebe Grüße zu einem schönsten Sommer.
Klaus
Robert Macfarlane: Alte Wege.
Darin kommen Geshcihten von Menschen vor, die ihren Weg gehen – einfach, still, unaufgeregt.inspirierend.
Wir können im Monent den Lauf der Geshcihte nur minimal verändern. Aber unseren Weg können wir trotzdem aufrecht mit Hingabe gehen. Und in tiefer Verbundenheit mit der Natur.
Solche Bücher geben mir Mut.
Alice Herz-Sommer – Ein Garten Eden inmitten der Hölle
Die Pianistin und Holocaust-Überlebende wurde 110 Jahre alt – sie strahlte so viel Liebe und Frieden aus – eine wunderbare Frau…! Mich hat das Buch tief beeindruckt. Es gibt auch Videos von ihr.
https://www.buch7.de/store/product_details/1014174555
Empört Euch! Von Stephane Hessel
Aufforderung eines 93jàhrigen KZ Überlebenden und UN-Politikers an die Jugend sich gegen den herrschenden Kapitalismus und für die allgemeinen Menschenrechte stark zu machen.
Vielen Dank für deine Empfehlungen! Schon lange suche ich nach inspirierenden Biographien.
Mich inspirierte die Biographie von Oscar Romero in dem gleichnamigen Buch von James R. Brockmann. Es erzählt von der Wandlung vom konservativen Mitläufer zum Verantwortlichen eines ganzen Landes. Es ist dieser Aspekt der Wandlung – der inspiriert. Es erzählt nicht von einem geborenen Übermenschen sondern von einem der die Verantwortlichkeit seines Lebens spät erkannte und letzten Endes konsequent lebte.
Danke dir nochmals!
Ps. Auch wenn „the forest people“ von Colin Turnbull keine Biographie eines Menschen sondern die eines afrikanischen Volkes ist – so ist sie doch ein Leuchtfeuer für mich geworden, wie menschliche Gemeinschaft aussehen kann… Prädikat „besonders Lesenswert/ Lebenswert“ 🙂
Im Moment lese ich von Bernadett von Dreien “ Christina – Zwillinge als Licht geboren“ – kann in jeder Buchhandlung bestellt werden. https://www.christinavondreien.ch/buch-band-1 Die Mutter von Christina erzählt über ihr Leben und ihre etwas schwierige Schwangerschaft von Zwillingen. Die Frühgeburt ihrer Zwillinge und das monatelange Hoffen und Bangen für ihre Töchter. Eine Tochter starb nach 2 Monaten und sie beschreibt ihre Gefühle darüber. Christina konnte erst ab ihrem 6. Geburtstag feste Nahrung zu sich nehmen und wurde bis dorthin über eine Magensonde ernährt.Sie war ein friedliches und fröhliches Kind trotz aller Schwierigkeiten in ihrem Leben. Als Christina 12 Jahre alt war began sie ihrer Mutter zu erzählen, welche Wahrnehnungen sie hat. Ihre Mutter ist in Sorge ob mit ihr alles in Ordnung ist. Christina konnte sie beruhigen und erzählte ausführlich ihrer Mutter über die Wahrnehmungen ihrer Umwelt. Mutter und Tochter haben gemeinsam im Internet und Büchern über gewisse Themen sich informiert, sodaß Christinas Mutter dies auch mit dem Verstand bzw. aus ihrer dreidimensionaler Sicht verstand. Christina erzählt auch über weltliche Themen der Menschen und ihren Lernaufgaben. Ich finde es sehr interessant, wie die Mutter über die Wahrnehmung von anderen Dimensionen ihrer Tochter, umgeht bzw. wie sie sich damit auseinandersetzt. Zum anderen ist es natürlich auch interessant, was Christina über die Menschen und ihre Entwicklung in der nächsten Zeit erzählt. „Genialität ist unser Erbe, der freie Wille unsere Macht, und Unüberwindbares ist das Spielzeug für unsere Seele.“ – Christiane von Dreien Wer vielleicht gerne zuerst Videos von ihr anschauen möchte, der… Weiterlesen »
Danke für die wunderbare Zusammenstellung!
Mich hat noch sehr inspiriert: Learning True Love / Zum Wohle aller Wesen von Sister Chan Khong. Sie erzählt von ihrem Leben, das sie Armen, Kriegsopfern, Hungernden, und der Erde gewidmet hat. Mit wahnsinnig viel Herz und Praxistipps, die mich bis hier hin begleiten. Sie ist die älteste noch lebende Schülerin von Thich Nhat Hanh.
Ganz viele liebe Grüße,
Nathalie
Wir sind die Macht, Roberta Leymah Gbowee – Autobiographie. Sie hat den Friedensprozess im bürgerkriegsgebeutelten Liberia massgeblich vorangebracht und dafür 2011 den Friedensnobelpreis erhalten
Wo Mut die Seele trägt: Wir Frauen in Afghanistan, Nahid Shahalimi – Starke Frauen in Afghanistan werden hier porträtiert, von einer die selbst flüchten musste.
„Das Eis im Herzen schmelzen“- Angaangaq, Schamane aus GrönlandI, Kösel Verlag. Ist zwar keine Biographie, aber enthält die tiefe einfache Weisheit der alten Kultur der Grönländischen „Eskimos“, die auch härteste Lebensbedingungen überstanden haben, mit ihren Zeremonien, Gemeinschaft und dem tiefen Naturbezug. .
Vielen Dank für die Empfehlungen. Ich werde sie im Sommer lesen.
Beeindruckt und inspiriert hat mich folgendes Buch:
http://www.dumont-buchverlag.de/buch/gandhi-wut-ist-ein-geschenk-9783832198664/
Arun Gandhi: Wut ist ein Geschenk. Das Vermächtnis meines Großvaters.
Keine stringente Biografie, aber eine tolle Mischung aus Lebens- und Familiengeschichte, und Darstellung einiger Ideen Gandhis.
Viel Spaß beim Lesen!