Immer mehr verbindet sich politischer Aktivismus mit Praktiken der Achtsamkeit. Der Begriff der "Heiligkeit des Lebens" spielt dabei eine zunehmende Rolle.
Geseko von Lüpke fragt in einem tollen Radiobeitrag nach Ansätzen des "Sacred Activism" - des heiligen Widerstands, der derzeit um die Welt geht.
Viele Menschen setzen Wut mit Aggression und Gewalt gleich. Das hat die fatale Folge,
dass gerade jene Menschen, die sich von Herzen für das Wahre, Gute und Schöne in
der Welt einsetzen möchten, vor ihrer eigenen Wutkraft zurückschrecken.
Gewaltfrei wütend – geht das?Martin Kirchner2018-10-02T18:16:34+00:00
Dankbarkeit ist nicht ein oberflächliche „Feel-good“-Methode oder nur eine Praxis für die Privilegierten. Dankbarkeit ist eine kraftvolle Haltung für Menschen, die unsere Welt verändern wollen!
Dankbarkeit als revolutionäre PraxisMartin Kirchner2018-12-10T14:43:25+00:00
Biografien sind oft wie Nahrung für das Herz und stärken mein Vertrauen in unseren Weg … Deshalb möchte ich dir eine handvoll Autobiografien empfehlen: von Martin Luther King, David Steindl Rast, Gioconda Belli, Eva Edith Egeler, Ibrahim Abouleish.
Biografien von Pionier*innenMartin Kirchner2018-07-12T17:17:06+00:00
Die Israelin Miki Kashtan ist eine internationale Koryphäe in der Welt der „Gewaltfreien Kommunikation“. Sie hat Grundlagen und Praktiken geschaffen für eine Gesellschafts-Veränderung, die mit unserer Befreiung beginnt – innen und außen, individuell und kollektiv.