INSPIRAthon = “Inspirations-Marathon”
Ein Tag um Inspiration zu tanken, neue Methoden zu lernen und dich mit Gleichgesinnten zu verbinden.
Worum geht’s? Die Forschungsthemen dieses Tages …
Regenerativ aktiv. Wie gelingt Systemwandel?
Energiekrise, Klimakrise, Krise der Demokratie – durch die Impulse am Vormittag wollen wir den jetzigen Punkt in der Menschheitsgeschichte und unsere Handlungsspielräume besser verstehen.
Der Nachmittag ist konkreten Methoden & der Vernetzung gewidmet.

Systeme & Krisen verstehen
Welche Geschichte liegt unserem System zu Grunde? Wo bin ich darin? Wo liegt meine Verantwortung, mein Gestaltungsraum?

Hier & jetzt im Kontakt
Welche Haltungen & Werkzeuge sind dienlich um authentisch in dieser Zeit der Krisen zu sein und zu wirken?

Gemeinsam Gegenwart gestalten
Wie gelingt es, dass viele Akteur:innen machtvoll zusammen wirken? Was sind unsere Hebel?
Wir alle sind gefragt an diesem besonderen Punkt in der Menschheitsgeschichte.
Lasst uns unsere Kräfte bündeln & gemeinsam unsere Systeme transformieren.
Lerne von ausgewählten Impulsgeber:innen & trage bei
zu gemeinnützigen Initiativen von Pioneers of Change
Nimm Teil mit einem Betrag deiner Wahl von 0 € bis 2.500 €
Programm des INSPIRAthon 2022
Hier entsteht das inhaltliche Programm des INSPIRAthon. Dich erwarten Impulse & Workhsops von …
9:30 Auftakt und Einstimmung mit dem INSPIRAthon-Team





Danach Live – Interviews mit …

9:50
Daniel Christian Wahl
Regenerative Kulturen
Daniel Christian Wahl studierte u.a. Holistic Science am Schumacher College. Als Berater, Dozent, und Aktivist hat Daniel unter anderen mit UNITAR, UK Foresight, the Commonwealth Secretariat, Ecover, Lush, Future Stewards, Volans, Bioneers, Save The Med, Gaia Education, dem Global Ecovillage Network und vielen Universitäten auf 5 Kontinenten gearbeitet. Er gilt als Vordenker und Netzwerk-weber der ‘glokalen’ Regenerationsbewegnung.
Am Tag vor dem INSPIRAthon erscheint sein Buch Regenerative Kulturen Gestalten.

11:15
Ulrike Herrmann
Journalistin und Publizistin
Die zur Bekämpfung der Klimakrise notwendige ökologische Kreislaufwirtschaft ist nur durch ein Schrumpfen der Wirtschaft und somit einem Ausstieg aus der kapitalistischen Logik erreichbar – schreibt Ulrike Herrmann in ihrem im Oktober 2022 erschienenen Buch Das Ende des Kapitalismus – Warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind und wie wir in Zukunft leben werden.


12:30
Laura Grossmann & Madeleine Stranzinger
Klimarat der Bürger:innen
Laura Grossmann war während des Klimarats, der in Österreich von Herbst 21 bis Juni 22 stattfand, zuständig für die Einbindung der Zivilgesellschaft. Heute unterstützt sie den Verein, der sich für die Umsetzung der erarbeiteten Maßnahmen engagiert und für die Erreichung der Klimaneutralität bis 2040 eintritt. Madeleine Stranzinger war Teilnehmende im Klimarat und engagiert sich jetzt aktiv im Klimarat-Verein.
Am Nachmittag Workshops & interaktive Sessions mit …


14:30
Majka Baur & Arne Drews
Authentic Relating: Die Kraft wahrhaftiger Begegnung im Hier und Jetzt
In diesem Workshop lernen wir leicht anwendbare Praktiken, die uns in herzlichen Kontakt miteinander bringen und uns ermächtigen, Verantwortung für unser Erleben im Kontext heutiger Krisen zu übernehmen. Die lebendige, nährende, transformative Kraft dieser Praxis erfahren wir in Übungen, Spielen und kurzen Inputs.
Arne Drews: Authentic Relating Facilitator (ART International), Coach und angehender Gestalttherapeut
Majka Baur: integrale Prozessbegleiterin, Persönlichkeitsentwicklungs- Coach und Workshopleiterin

16:45
Heike Pourian
Wandelforscherin
Wo stehen wir als Menschheit? fragt Heike Pourian und will Orientierung geben, wo wir uns in dieser großen Transformationszeit befinden und wohin wir uns ausrichten. Heike ist kommt aus der Tanz Improvisation, ist Vortragende und Begleiterin und forscht zu regenerativen Kulturen und dazu, wie wir wach und spürend die Krisen unserer Zeit wahrnehmen können.
Am Abend Feiern & Vernetzen mit dem Teams und der Community der Pioneers of Change
zum Beispiel mit dem Team von Men Return und dem Jugendteam


18:00
Guido Güntert & Matthias Gatthof
Mann sein in der Zeit der Krisen
Viele Krisen, die wir jetzt in der Welt sehen, wurzeln in einem patriarchalen Weltverständnis. Wie können (wir) Männer damit umgehen?
Erzählungen und Impulse von der Forschungsreise der 150 Männer, die derzeit im Online Kurs Men Return gemeinsam unterwegs sind. Herzliche Einladung zum Lauschen und Teilhaben an alle interessierte Männer* und Frauen*.


19:30
Erde brennt & Open Stage
Das Jugendteam der Pioneers of Change
- Wie erleben junge Menschen die Welt, wie sie derzeit ist?
- Wie wollen wir sinnvoll Wirken, Lernen & Feiern neben den schweren Themen unserer Zeit?
Stimmen und Erfahrungen aus der Pioneers of Change Jugendinitiative und aus der globalen Jugendbewegung Erde brennt.
Mit deinem Beitrag zum INSPIRAthon unterstützt du …
… unsere Regional-Initiative 2023
Mit der Regional-Initiative fördern wir eine Kooperations-Kultur und regionale Vernetzung engagierter Akteur:innen.
2022 bieten wir verstärkt Multiplikator:innen in Regionen Begleitung und Weiterbildung an, um in ihrer Region Gruppen aufzubauen und bestehende Initiativen zu vernetzen. Mehr Info bei elisabeth.rohrmoser@pioneersofchange.org
… unsere Jugend-Initiative 2023
Auch heuer haben wir wieder ein fulminantes Jugendcamp organisiert (“Klima, Kunst und Handlungsmacht”) – 2020 haben wir einen Online-Kurs “YOUth for Change” gestartet. 2023 wollen wir unser Angebot neu ausrichten und einen stabilen Jugendbereich aufbauen.
Mehr Info bei maria.oberwinkler@pioneersofchange.org
Melde dich an und spende was du willst
… gerne zwischen 0 und 2.500 Euro zugunsten unserer gemeinnützigen Projekte.
Gemeinsam können wir
viel bewegen!
Alle Speaker tragen mit ihrem Auftritt beim INSPIRathon zu einer Kultur der Verbundenheit bei und verzichten auf ein Honorar.
Wir freuen uns, wenn DU mit einer Spende dazu beiträgst, dass wir 2023 mit unsere Regional– und der Jugend-Initiative durchstarten können.
Spende für den INSPIRAthon 2022
Bitte wähle den höchsten Betrag,
der dir Leichtigkeit und Freude bereitet!