Pioneers of Change LERNgang 2015
„Spring!“
Plakat mit allen Menschen und Projekten vom Jahrgang 2015/16 (PDF, 4MB)

Anna Strobach
Agrarwissenschafterin, Gründerin des echt.im.biss Schulbuffet
Anna Strobach
Agrarwissenschafterin, Gründerin des echt.im.biss Schulbuffet
Mit „echt. im.biss“ sorgen Anna und Paul für ganzheitliche Verpflegung in Schulen. Sie verknüpfen ein regionales, saisonales und leckeres Schulbuffet mit einem pädagogischen Konzept zur Förderung bewusster Ernährung. Erfolgreich läuft der echt.im.biss im Bachmann Gymnasium in Klagenfurt.

Constantin Ehrenstein
Pädagoge, Vater, Trainer, Erfinder der "Holistic School of Life"
Constantin Ehrenstein
Pädagoge, Vater, Trainer, Erfinder der "Holistic School of Life"
Constantins Herzensprojekt, die "Holistic School of Life" vermittelt, was es bedeutet, Mensch zu sein. Selbstbewusstes, verantwortliches Wesen mit Kultur und Geschichte, im Einklang mit Mitmenschen, Umwelt und Natur. Als Vater dreier Söhne, Pädagoge und Trainer für audiovisuelle Medien möchte er Reformpädagogik und moderne Welt verbinden.

Eva Hödlmoser
Filmemacherin
Eva Hödlmoser
Filmemacherin
Nachhaltigkeit, soziales Engagement und (Zusammen)leben sind Themen, mit denen sich Evi in künstlerischen Arbeiten, Filmen und multimedialen Formaten beschäftigt. Sie möchte Geschichten vom Gelingen erzählen, Mut machen und Menschen eine Lobby geben, die sonst wenig gehört und gesehen werden.

Gudrun Zecha
Physikerin, Entwicklern der ERDpapiere, einer ökologischen Parallelwährung
Gudrun Zecha
Physikerin, Entwicklern der ERDpapiere, einer ökologischen Parallelwährung
Gudrun entwickelte eine Parallelwährung, die sich am ökologischen Fußabdruck von Produkten und Dienstleistungen orientiert: die ERDpapiere. Derzeit testet die Umweltphysikerin die Rahmenbedingungen zur Etablierung der Parallelwährung in einer Modellregion.

Hanna Grubhofer
Gfk Trainerin, Gründerin von "Empathy now!", Autorin, Mutter von 7 Kindern
Hanna Grubhofer
Gfk Trainerin, Gründerin von "Empathy now!", Autorin, Mutter von 7 Kindern
Hanna ist Psychologin, Mutter von 7 Kindern und Autorin vom "Zauberbuch Familienfrieden". Gemeinsam mit Stephanie Steyrer gründete sie die Plattform "Empathy now!". Darüber bietet Hanna ihre Trainings zu unterschiedlichen Themen im Bereich Konflikte, gewaltfreie Kommunikation und Erziehung mit Familien und Eltern an.

Harald Hummer
Mathematiker, arbeitet mit WENDIG für die Entwicklung von gerechtem Geld
Harald Hummer
Mathematiker, arbeitet mit WENDIG für die Entwicklung von gerechtem Geld
Haralds Traum ist die Entwicklung von gerechtem Geld. Als Mathematiker in einer soziokratisch geleiteten Gemeinschaft will er das Schönste und Beste leben. Als Gründer der Initiative WENDIG arbeitet er spielerisch mit Kindern und Jugendlichen zu Geld und Wirtschaft. Stark beeinflusst ist seine Methodik durch Peter König.

Jürgen Eibensteiner
Gründer eines Netzwerkes für authentische Männer
Jürgen Eibensteiner
Gründer eines Netzwerkes für authentische Männer
Was macht den Mann zum Mann? Raus aus der Komfortzone, rein in Jürgens Männernetzwerk. In die Auseinandersetzung mit Identität, Partnerschaft, Sexualität. Jürgen hats 2015 zum authentischen, konfliktbereiten und unterstützenden Mann gewandelt. Er will ein positives Männerbild prägen und ein Unterstützungsnetzwerk aufbauen.

Katja Schöner
Upcycling Designerin, Gründerin von Weltdesign, Mode mit afrikanischem Touch
Katja Schöner
Upcycling Designerin, Gründerin von Weltdesign, Mode mit afrikanischem Touch
Katya näht Kleider, Mäntel, Dirndl aus westafrikanischen Stoffen mit Wachsdruck und europäischen Schnitten. Sie gründete das Label Weltdesign. Als Mitarbeiterin der Trashbar verbindet sie Upcycling mit Ästhetik in Ghana, in Oberösterreich und in Wien. Neben bunten Kleidern produziert sie auch Taschen aus Schallplatten.

Lisa Haller
Gründerin eines fairen Unterwäschelabels
Lisa Haller
Gründerin eines fairen Unterwäschelabels
Lisa arbeitet an der Gründung eines WäscheLabels, das lustvolle und spannende Designs mit fairen und ökologischen Standards verbindet, als logische Konsequenz unserer Vorstellung eines nachhaltigen Lebensstils. Denn während Bio in aller Munde ist, sollte es auch auf aller Haut sein!

Marc Neureiter
Software-Entwickler, Genossenschaftsgründer, HTL-Lehrer
Marc Neureiter
Software-Entwickler, Genossenschaftsgründer, HTL-Lehrer
Marc ist Vater, Softwareentwickler und ‑berater, hat sich ehrenamtlich im Dunstkreis der Gemeinwohlökonomie beschäftigt und liebt es, sich ab und zu neu zu erfinden.

Maria Oberwinkler
Sozialökologin, Projektleiterin, PoC-Team
Maria Oberwinkler
Sozialökologin, Projektleiterin, PoC-Team
Im Lerngang entwickelte Maria ein Bildungskonzept. Im Zentrum stehen Klimaschutz, die Arbeit mit Gefühlen, positive Zukunftsbilder sowie die eigene Wirksamkeit und Handlungsfähigkeit zu erkennen.

Markus Mirwald
Orgelbauer, Soziologe, Mediator und Autor von Aphorismen
Markus Mirwald
Orgelbauer, Soziologe, Mediator und Autor von Aphorismen
Wesentliches in wenigen Worten. Markus bringt Lebensweisheiten gerne in Aphorismen zum Ausdruck. Er schreibt Bücher und druckt Postkarten mit Sprüchen, Impulsen und philosophischen Gedanken. Der Vorarlberger war ursprünglich Orgelbauer und lebt mit seiner Frau im Cohousing-Projekt Pomali.

Monika Els
Supervisorin, Erlebnispädagogin und Sozialpädagogin
Monika Els
Supervisorin, Erlebnispädagogin und Sozialpädagogin
Die Erlebnispädagogin und Outdoortrainerin hat sich im Lerngang 2015 selbständig gemacht und bietet Projekte in der Natur zur Selbsterfahrung und Persönlichkeitsentwicklung, Teambuildings für Firmen und Schulklassen, Supervision zur Reflexion von beruflichen Fragestellungen, Seminare & Workshops. Seit 2017 ist sie Mutter eines Sohnes.

Renate Sanyang
TransKulturArbeiterin, alleinerziehende Mutter, Gründerin von Vernetzt Wohnen in Innsbruck
Renate Sanyang
TransKulturArbeiterin, alleinerziehende Mutter, Gründerin von Vernetzt Wohnen in Innsbruck
Renate Sanyang ist Mutter von 2 Kindern und verheiratet mit Sainey aus Gambia. Sie ist tirolweit als akad. Freizeit- & Umweltpädagogin und TransKulturArbeiterin selbstständig tätig. Renate ist Gründungsmitglied des Vereins „Vernetzt Wohnen“, der ein generationenübergreifendes, gemeinschaftliches Wohnprojekt aufbauen will.

Simon Kornhäusl
Macht Sinn Bildung - für einen Paradigmenwechsel in der Pädagog*innenbildung und für Pioneers of Change
Simon Kornhäusl
Macht Sinn Bildung - für einen Paradigmenwechsel in der Pädagog*innenbildung und für Pioneers of Change
Simon ist Pädagoge und sieht Pädagog*innen als Wegbereiter*innen für den Wandel. Dazu muss allerdings noch einiges passieren! - ein Paradigmenwechsel. Dafür setzt sich Simon leidenschaftlich ein, lernt und entwickelt Methoden, gründet und gestaltet Netzwerke, erarbeitet Konzepte und leitet seit 2016 den Lerngang Pioneers of Change.

Stefanie Winkler
Hebamme, Gründerin des s´Gschropp Hebammencafé
Stefanie Winkler
Hebamme, Gründerin des s´Gschropp Hebammencafé
Stefanie gründet mit 2 Hebammen das Kaffeehaus "s‘Gschropp" mit integrierter Hebammenordination. Durch die Hebammenarbeit einerseits und die Verpflegung von Schwangeren, Müttern und deren Familien und Freund*innen andererseits will sie eine familiäre Unterstützungskultur für junge Mütter in der Stadt aufbauen.

Stephanie Steyrer
Sozialarbeiterin, Expertin u Trainerin für Art of Hosting, Community Building bei PoC, Gründerin von "Empathy now!" und "Wir Zusammen"
Stephanie Steyrer
Sozialarbeiterin, Expertin u Trainerin für Art of Hosting, Community Building bei PoC, Gründerin von "Empathy now!" und "Wir Zusammen"
Stephanie arbeitet mit Menschen und verbindet Menschen. Sie ist Teil vieler Netzwerke und im Training und Leadership tätig ist. Die Sozialarbeiterin ist Mitgründerin von "Empathy now! " und leitet "Wir zusammen", ein Begleitprojekt für Integrationsprozesse. Derzeit ist sie zwecks PoC Community Building in Wien, Österreich und Deutschland unterwegs.

Ursula Strobl
Mal- und Gestaltungstherapeutin, Kreativtrainerin, lernende und neugierige Welt-Entdeckerin und Mutter, Forscherin zum Thema "natürliche Geburt"
Ursula Strobl
Mal- und Gestaltungstherapeutin, Kreativtrainerin, lernende und neugierige Welt-Entdeckerin und Mutter, Forscherin zum Thema "natürliche Geburt"
Ursula holte im Lerngang 2015 mehr Kreativität in ihr Leben. Sie erfand IDA: „Inspiration durch Ausdruck“ und „Ich darf alles“ und "die Kremplerei": Ärmel aufkrempeln und ins Tun kommen! Das Leben umkrempeln! Durchatmen und Neues erschaffen! Sie bietet Coachings, Therapiestunden, Kreativräume und ist seit 2016 Mutter und lebt mit ihrer Familie in Klagenfurt.

Fabian Fratzscher
studierte Holzbildhauerei, Germanistik, Philosophie und freie Kunst, leitet politische Aufstellungsarbeit
Fabian Fratzscher
studierte Holzbildhauerei, Germanistik, Philosophie und freie Kunst, leitet politische Aufstellungsarbeit
Fabian treibt die Entwicklung der ESG-Kriterien in unterschiedlichsten Unternehmen in seiner Tätigkeit als selbstständiger Trainer Coach und Berater an. Er möchte damit einen wesentlichen Beitrag zu Klimaneutralität und sozialverträglichen Führungsmodellen in der Wirtschaft leisten.