Wochenendseminar
My Legacy
für Menschen mit Vermögen, die ihr Geben bewusst und sinnvoll gestalten möchten.
10.-12. Oktober 2025 | Anton Proksch-Haus, Salzburger Tennengebirge
- 12-18 Teilnehmende
- Vertraulicher Raum
- Selbsteinschätzungsbeitrag
WORUM GEHT ES?
Was du gibst, bleibt.
Vielleicht hast du geerbt. Vielleicht hast du dein Vermögen selbst aufgebaut. In jedem Fall trägst du etwas in dir: den Wunsch, dass das, was du geschaffen oder empfangen hast, mehr sein kann als Besitz – nämlich ein sinnvoller Beitrag. Etwas, das bleibt. Etwas, das über dich hinaus wirkt.
Du verfügst über Mittel, über Entscheidungsfreiheit – und über ein Gefühl innerer Verantwortung. Vielleicht bewegst du Fragen wie:
- Was will ich weitergeben – nicht nur materiell, sondern auch menschlich?
- Wie kann mein Vermögen dem guten Leben dienen – heute und darüber hinaus?
- Was macht wirklich Sinn für mich – in diesem Lebensabschnitt?
- Was entspricht meinen Werten – und wie bringe ich sie ins Wirken?
In einer Zeit des Wandels lädt dich dieses Seminar ein, dein Vermächtnis neu zu betrachten. Nicht als Schluss, sondern als Anfang.


»Was du gibst, kann weiterleben – als lebendiger Beitrag für das, was dir wirklich wichtig ist.«
WAS DICH ERWARTET?
„My Legacy“ ist kein gewöhnliches Seminar – es ist ein geschützter Erfahrungsraum, in dem Menschen sich auf Augenhöhe begegnen.
Du wirst eingeladen, dich mit deiner Geschichte zu verbinden, Prägungen zu hinterfragen, Handlungsspielräume zu erkunden. Und du wirst begleitet, dein ganz persönliches Vermächtnis zu gestalten: klar, frei, stimmig.
Was du mitbringst, ist nicht nur Kapital. Sondern Gestaltungskraft. Was du hinterlässt, kann Beziehung, Wandel, Leben sein.

ZENTRALE FRAGEN UND IMPULSE
- Was will wirklich durch dich in die Welt?
- Welche Geschichten prägen deinen Umgang mit Geld – und welche möchtest du weiterschreiben?
- Was darf fließen – und was soll bewusst gehalten, gestaltet oder übergeben werden?
- Welchen gesellschaftlichen Wandel möchtest du konkret mitgestalten?
- Welche inneren Beweggründe, Erfahrungen oder familiären Prägungen fließen in deine Haltung ein – und wie willst du sie neu formen?
Du wirst erleben, dass du mit diesen Fragen nicht allein bist – und dass gerade im Teilen dieser Fragen neue Wege entstehen können.
FÜR WEN IST DAS SEMINAR GEDACHT?
Eingeladen sind Menschen, die über substanzielle finanzielle Ressourcen verfügen – sei es durch Erbschaft, unternehmerisches Wirken oder kluge Entscheidungen – und sich eine neue Perspektive auf ihr Vermögen wünschen.
Menschen, die spüren: Ich will nicht nur sichern und verwalten, sondern ermöglichen, weitergeben, mit Sinn gestalten.
Alter, Herkunft oder Berufsbezeichnung spielen keine Rolle. Entscheidend ist dein innerer Ruf:
Was bleibt von mir – und was will durch mich in die Welt?

INHALTE & METHODEN
Wir arbeiten an den Schnittstellen von Biografie, Werteklärung und gesellschaftlicher Wirkung. Folgende Themen geben Impulse:
- Vermächtnis bewusst gestalten – zu Lebzeiten und darüber hinaus
- Geben, investieren, leihen oder stiften – aus Freiheit und Integrität
- Innere Dynamiken (z. B. Loyalitäten, Schuld, Verantwortung) verstehen
- Loslassen lernen – was darf ins Fließen kommen?
- Wirksamkeit entfalten – mit Klarheit, Herz und Haltung
Methodisch erwarten dich:
- Dyaden zur Selbsterforschung
- Geldbiografie-Arbeit nach Peter König
- Naturzeiten und stille Reflexionsräume
- Kreatives Schreiben
- Council-Kreise, kollektive Intelligenz
- Wo stimmig: systemische Aufstellungen
SEI DABEI, WENN DU ...
- nach einer Auszeit suchst, in der du zu dir selbst finden kannst
- du in der Natur Kraft tanken und gleichzeitig neue Perspektiven gewinnen möchtest – für dein Leben, für deine Zukunft, für unsere gemeinsame Welt.
- wenn du besser verstehen möchtest, was regeneratives Handeln bedeuten kann – in der Beziehung zu dir selbst, der Gemeinschaft und der lebendigen Welt
- nach einer Auszeit suchst, in der du zu dir selbst finden kannst
- du in der Natur Kraft tanken und gleichzeitig neue Perspektiven gewinnen möchtest – für dein Leben, für deine Zukunft, für unsere gemeinsame Welt
- wenn du besser verstehen möchtest, was regeneratives Handeln bedeuten kann – in der Beziehung zu dir selbst, der Gemeinschaft und der lebendigen Welt
Und vieles mehr. Lass dich überraschen!

Isabel Meissner

Ingo Laupenheimer
WIE LÄUFT MY LEGACY AB?
1
Seminarzeiten
Das Seminar beginnt am 10. Oktober um 11:00 Uhr und endet am 12. Oktober 2025 um 14:00 Uhr
2
Unterkunft & Verpflegung
Hoch über dem Alltag auf einer Berghütte mit Blick in die Weite
Unterkunft: Anton Proksch-Haus, Salzburger Tennengebirge
https://anton-proksch-haus.naturfreunde.at
Wir laden nicht in ein Hotel, sondern in ein schlichtes und doch außergewöhnliches, ehrenamtlich geführtes Selbstversorgerhaus der Naturfreunde.
Es liegt auf 1.585 Meter auf einer Alm inmitten eines beliebten Wander- und Skigebiets.
Die Zimmer sind einfach und solide ausgestattet mit Waschbecken im Zimmer und Gemeinschaftsdusche/WC auf der Etage.
Es gibt eine limitierte Anzahl an Einzel- bzw. Doppelzimmern (bei frühzeitiger Anmeldung), einen Gemeinschaftsraum mit Holzofen und seit diesem Jahr auch eine kleine Sauna.
Küche: Wir werden bewirtet von dem ehemaligen Skibergsteiger Jakob Herrmann. Bis letztes Jahr Rekordhalter im Skibergsteigen hat er sein Leben nun seiner großen Leidenschaft gewidmet und ist heute Gastgeber im „Minimal:isst“ direkt neben dem Haus.
Er verwöhnt uns vor Ort mit Speisen = Vollpension (Frühstück, Mittag- und Abendessen) – auf Wunsch auch vegan oder glutenfrei.
3
Leitung & Begleitung
Das Seminar wird geleitet von:
Impulse kommen zudem von Menschen, die konkrete Wege gefunden haben, ihr Vermögen in den Dienst des Lebens zu stellen. Offen, ehrlich, inspirierend.
Organisation & Rückfragen: Helene Weber-Köpf
📩 helene.weber-koepf@pioneersofchange.org
4
Kosten
Wir sind alle verbunden
Zur Deckung unserer Verwaltungskosten erheben wir bei Anmeldung einen Organisationsbeitrag von 95,00 EUR (dieser wird im Falle eines Rücktritts nicht erstattet)
Nach dem Seminar laden wir dich ein, deinen Seminarbeitrag nach Selbsteinschätzung zu bestimmen (Richtwert: zwischen 500-1.000 EUR).
Kosten für Unterkunft & Verpflegung (inkl. Seilbahn und Gepäcktransport) betragen für
Variante 1: 09.-12.10: 390,00 EUR
Variante 2: 10.-12.10: 295,00 EUR
Einzelzimmerzuschlag: 15,00 EUR/Nacht
5
Anreise/Abreise
zum Treffpunkt Bergbahn Werfenweng
Variante 1: Anreise am Vorabend, 09.Oktober 2025
• Treffpunkt 15:30 Uhr an der Talstation Werfenweng
• Gemeinsame Auffahrt mit der Seilbahn, ca. 30 Min Fußweg abwärts
• Am Abend und nächsten Morgen freie gemeinsame oder individuell gestaltbare Zeit
Variante 2: Anreise am 10. Oktober
• Treffpunkt 09:30 Uhr an der Talstation Werfenweng
• Gemeinsame Auffahrt mit der Seilbahn, ca. 30 Min Fußweg abwärts
• Seminarbeginn um 11:00 Uhr
Anreise öffentlich:
Von den Bahnhöfen Bischofshofen, Pfarrwerfen und Werfen fährt der W³-SHUTTLE kostenfrei direkt zur Ikarus-Bergbahn Werfenweng. Die Fahrt muss spätestens eine Stunde im Vorhinein telefonisch bestellt werden: +43 664 12 66 700, Link zum Fahrplan
Anreise mit dem Auto:
Von der Tauernautobahn (A 10) Ausfahrt Werfen, weiter über die Landstraße nach Werfenweng und weiter bis Zaglau (ca 8 km). Dort befindet sich ein großer Parkplatz bei der Talstation der IKARUS Bergbahn (950 m).
Achtung: Die Zufahrt zur Hütte mit dem Auto ist nicht möglich.
Abreise: Ab 14:00 Uhr Fußweg zur Seilbahn (250 Höhenmeter bergauf ca. 45 Min) und mit der Gondel ins Tal. Du kannst auch von der Hütte zu Fuß ins Tal wandern (5 km, ca 1,5 Std).
Hinweise:
- Gepäcktransport: Das Gepäck kann an der Talstation beim Treffpunkt gesammelt und hinaufgefahren werden, bitte bei der Anmeldung angeben.
- Erreichbarkeit zu Fuß: Für Wanderfreudige ist das Seminarhaus auch zu Fuß erreichbar (600 Höhenmeter, ca. 2 Std vom Tal)
- Wetter: Bei sehr schlechtem Wetter wird der Seilbahnbetrieb eingestellt. In diesem Fall stellen die Naturfreunde einen Shuttle-Service zur Verfügung. Dadurch könnte sich der Beginn des Seminars gegebenenfalls etwas verzögern. Wir verfolgen den Wetterbericht aufmerksam und sind der Meinung, dass dieses Risiko vertretbar ist.
WER BEGLEITET MICH BEI MY LEGACY?

Martin Kirchner
Gründer von Pioneers of Change, langjährer Prozessbegleiter, Coach, Erbe

Sylvia Brenzel
Systemische Prozessbegleiterin mit Herz und Tiefgang, Erbin
Trainerin und Coach, Mitgründerin der Firma Plenum und Mitinitiatorin der Pioneers of Change. Sylvia hat zahlreiche Nachhaltigkeitsprojekte in die Realisierung begleitet, forscht seit vielen Jahren im Bereich transformatives Lernen und bestärkt Menschen auf ihrem Entwicklungs- und Berufungsweg. Zudem ist sie Expertin für Geld- und Quellenarbeit nach Peter König.

Alfred Strigl
Nachhaltigkeitspionier, Stifterberater, Unternehmer mit Haltung
Nachhaltigkeits- und Transformationsexperte, Trainer, Coach und Berater, Mitgründer der Firma Plenum und Mitinitiator von Pioneers of Change. Experte für Geld- und Quellenarbeit nach Peter König.

Helene Weber-Köpf
Organisation & Funding bei Pioneers of Change, Erbin
Helene ist diplomierte Wirtschaftsgeographin und ausgebildete Hotelfachfrau. Sie hat mehrere Jahre in Brüssel gearbeitet und bringt internationale Erfahrung mit. Seit 2020 ist sie bei den Pioneers of Change für den Finanzbereich verantwortlich. Gemeinsam mit ihrer Familie lebt sie in einem gemeinschaftlichen Wohnprojekt in Wien, das sie mit aufgebaut hat. Als geprüfte Instruktorin für Skibergsteigen leitet sie Touren beim Alpenverein und ist auch privat viel in den Bergen unterwegs.
WARUM DIESES SEMINAR?
- Weil Geld nicht nur Zahl ist – sondern Gestaltungskraft.
- Weil Vermögen Beziehung schafft – zu anderen, zur Welt, zu dir selbst.
- Und weil das, was du weitergibst, mehr sein kann als Besitz: Es kann ein sinnvoller, wirkungsvoller Beitrag für das Leben sein.
JA! Ich will leben, was mich erfüllt.
JA! Ich will zu einer gerechten Welt beitragen.
JA! Ich will Teil einer Gemeinschaft sein, die mich fördert.
WELCHE KOSTEN FALLEN BEI WANDEL.WANDERN AN?
Wir erheben einen Commitmentbeitrag von € 82.- zur Deckung unserer Organisations- und Sachkosten. Übernachtung und Verpflegung zahlst Du vor Ort (€ 50 bis € 70.- pro Nacht abhängig von der Zimmerkategorie und Abendessenswahl).
Zudem werden wir einen Geldprozess vor Ort durchführen, in dem du dich so frei fühlen darfst, wie es dir möglich ist, wieviel du zusätzlich zu deinem Commitmentbeitrag von € 82.- noch geben kannst und magst.
Wandel.Wandern ist bereits ausgebucht! Falls kurzfristig jemand ausfallen sollte und wir dich auf unsere Warteliste setzen sollen, schreib an Helene.
Be.Come Interessentenliste
Trage dich hier ein und wir informieren dich, sobald wir nähere Infos zum nächsten Kurs haben.
ORGANISATIONSBEITRAG
€ 95.-
exkl. Unterkunft & Verpflegung
14 Tage
Geld zurück Garantie
- Warum ist der Beitrag so günstig? Nach dem Seminar laden wir zum Freien Geben ein, wie wir es bei den Pioneers oft handhaben. Du kannst selbst entscheiden, wieviel du mit Freude weiter schenken magst und kannst.
- Nach Einzahlung des Organisationsbeitrags wird sich Helene Weber-Köpf bei dir bzgl. Zimmerbuchung und weiterer Infos melden.
- Stornobedingungen siehe unten.
HÄUFIGE FRAGEN
Ich habe Fragen, wie kann ich euch kontaktieren?
Für wen ist das Seminar geeignet?
Eingeladen sind Menschen, die über substanzielle finanzielle Ressourcen verfügen – sei es durch Erbschaft, unternehmerisches Wirken oder kluge Entscheidungen – und sich eine neue Perspektive auf ihr Vermögen wünschen.
Menschen, die spüren: Ich will nicht nur sichern und verwalten, sondern ermöglichen, weitergeben, mit Sinn gestalten.
Alter, Herkunft oder Berufsbezeichnung spielen keine Rolle.
Für wen ist das Seminar NICHT geeignet?
My Legacy ist kein Rahmen für Menschen, die für ihre eigenen Projekte und Initiativen Finanzierung suchen – dafür werden wir voraussichtlich in Zukunft andere Formate anbieten.
Unterkunft
Anton Proksch-Haus, Salzburger Tennengebirge https://anton-proksch-haus.naturfreunde.at
Wir laden nicht in ein Hotel, sondern in ein schlichtes und doch außergewöhnliches, ehrenamtlich geführtes Selbstversorgerhaus der Naturfreunde ein.
Es liegt auf 1.585 Meter auf einer Alm inmitten eines beliebten Wander- und Skigebiets.
Die Zimmer sind einfach und solide ausgestattet mit Waschbecken im Zimmer und Gemeinschaftsdusche/WC auf der Etage.
Es gibt eine limitierte Anzahl an Einzel- bzw. Doppelzimmern (bei frühzeitiger Anmeldung), einen Gemeinschaftsraum mit Holzofen und seit diesem Jahr auch eine kleine Sauna.
Haftung & Eigenverantwortung
Die Teilnahme an dem Seminar ist freiwillig. Jede:r Teilnehmer:in trägt die volle Verantwortung für sich selbst und ihre/seine Handlungen innerhalb und ausserhalb des Seminars. Sie/Er kommt für verursachte Schäden selbst auf. Der Veranstalter, der Verein Pioneers of Change und die Trainer:innen, übernehmen keine Haftung. Wir weisen darauf hin, dass unsere Seminare keine medizinischen oder psychotherapeutischen Behandlungen ersetzen können. Wer sich in Therapie befindet, muss rechtzeitig mit seinem Therapeuten und uns klären, ob sie/er am Seminar teilnehmen kann. Der/die Teilnehmer:in verpflichtet sich zu einem vertraulichen Umgang mit allen Informationen in Bezug auf den Gruppenprozess und die Teilnehmer:innen.
Stornobedingungen
Stornierungen für unsere Kurse werden nur schriftlich entgegengenommen und müssen von uns bestätigt werden. Bitte schreib an: info@pioneersofchange.org
Bei einer Absage deinerseits, egal zu welchem Zeitpunkt und aus welchen Gründen, behalten wir den Organisationsbeitrag als Bearbeitungsgebühr ein.
Bei einem Rücktritt weniger als 2 Wochen vor Seminarbeginn wird abhängig von der Kulanz der Berghütte möglicherweise eine Gebühr für eine Stornierung der Unterkunft weiterverrechnet.
Du kannst deinen Platz immer einer von dir genannten Ersatzperson weitergeben (vorausgesetzt sie stimmt unseren AGB zu).
Wir behalten uns vor, dass Seminare im Fall von zu geringer Teilnehmer:innenzahl abgesagt werden können. In dem Fall bekommst du den Überweisungsbetrag selbstverständlich vollständig refundiert.