Pionier*innen des Wandels
… nach Themen:
Möchtest du auch Pionier*in des Wandels werden?
Das neue Jahrestraining startet im Herbst 2020! >>mehr Info

Alex Brenner
Trainer, Gruppendynamiker, initiator der selbstorganisierten Lehre an der Universität Klagenfurt
Alex Brenner
Trainer, Gruppendynamiker, initiator der selbstorganisierten Lehre an der Universität Klagenfurt
Alex erhielt für seine Initiative der studierendenorganisierten Lehre den Sustainability Award 2014. Mittlerweile lehrt er an der Universität Klagenfurt Kulturelle Nachhaltigkeit. Seine Trainertätigkeit konzentriert sich auf Konfliktmanagement in Organisationen und NPOs. Seit Jahren leitet Alex auch Mantra und Spirit-Song Singkreise

Alexander Pablo J. Leitner
Freischaffender Musiker, (R)Evolutionär & Weltenverbinder
Alexander Pablo J. Leitner
Freischaffender Musiker, (R)Evolutionär & Weltenverbinder
Pablo spielte mit seiner Band schon auf zahlreichen Events seiner Pioneers Kolleg*innen. Aufgewachsen in einem SOS Kinderdorf hat der Künstler unter dem Namen Pablo J erfolgreich eine Band gegründet und die erste CD veröffentlicht. Seine selbst komponierte Musik mit gesellschaftsverbindenden Texten findet bereits weltweiten Anklang.

Anna Erber
Graphikerin, Mitarbeitende & Gestalterin der Bank für Gemeinwohl
Anna Erber
Graphikerin, Mitarbeitende & Gestalterin der Bank für Gemeinwohl
Anna ist Graphikerin und Organisationstalent. In den vergangenen Jahren wirkte sie maßgeblich an der Gründung und dem operativen Vorantreiben des Projektes "Bank für Gemeinwohl" mit.

Anna Strobach
Agrarwissenschafterin, Gründerin des echt.im.biss Schulbuffet
Anna Strobach
Agrarwissenschafterin, Gründerin des echt.im.biss Schulbuffet
Mit „echt. im.biss“ sorgen Anna und Paul für ganzheitliche Verpflegung in Schulen. Sie verknüpfen ein regionales, saisonales und leckeres Schulbuffet mit einem pädagogischen Konzept zur Förderung bewusster Ernährung. Erfolgreich läuft der echt.im.biss im Bachmann Gymnasium in Klagenfurt.

Anna Schebrak
Bildhauerin, Goldschmiedin, Malerin, Künstlerin
Anna Schebrak
Bildhauerin, Goldschmiedin, Malerin, Künstlerin
Auch Anna wurde in der Zeit des Lerngangs Mutter. Ihre Leidenschaft ist das Gestalten. Im Dorfplatz St. Andrä Wördern betreibt sie Werkstatt & Atelier, wo sie Skulpturen aus Holz und Stein und zarten Schmuck aus Edelmetallen herstellt. Auf ihren selbst gezeichneten und gemalten Bildern, die sie u.a. als Postkarten vervielfältigt, finden sich vor allem Naturmotive.

Anne Erwand
Visionärin und Pragmatikerin, Gründerin der Strukturmanufaktur und des Wohnprojekts in Hasendorf
Anne Erwand
Visionärin und Pragmatikerin, Gründerin der Strukturmanufaktur und des Wohnprojekts in Hasendorf
Anne hat große Ideen und setzt diese um. Sie initiierte sie das Wohnprojekt Hasendorf und zieht demnächst dort ein. Nach Jahren im Ökobüro ist jetzt Zeit für berufliche Veränderung: Anne gründet die Strukturmanufaktur und unterstützt Initiator*innen mit ihrer Planungs- und Priorisierungsfähigkeit. Im Lerngang schrieb sie das Kinderbuch "Der Erdbeerbaum".

Andreas Kranzl
Coach, Graphic Recording Experte, Techniker
Andreas Kranzl
Coach, Graphic Recording Experte, Techniker
Andreas verbindet verschiedene Coachingansätze. in den vergangenen Jahren hat sich der Techniker mit seinen Fähigkeiten im Graphic Recording bei Festivals, Events und Workshops einen Namen gemacht.

Barbara Schmidt
experimentelle Arbeitsglücksuchende in der Wirtschaft
Barbara Schmidt
experimentelle Arbeitsglücksuchende in der Wirtschaft
Barbara ist Coach und Konzernmitarbeiterin. Sie entwickelte »Dein Glückshafen«, ein Inspirati- onsprogramm für Menschen (40+) auf der Suche nach dem beruflichen Glück. Die WollerInnen treffen die TuerInnen — online, bei Events und Exkursionen, in Seminaren mit Gleichgesinnten oder beim individuellen Coaching.

Bettina Hellein
Begegnungskunst und politische Partizipation, die wilde Feldküche, Lerngangsleiterin PoC
Bettina Hellein
Begegnungskunst und politische Partizipation, die wilde Feldküche, Lerngangsleiterin PoC
Bettina lebt ihre unterschiedlichen Facetten in ihren zahlreichen Projekten. Eine als Initiatorin der wilden Feldküche - naturnahe Seminarwochen und Urlaubsangebote. Eine durch das Schaffen von Räumen für Partizipation: Begegnungskunst.eu, Jugendräte, Initiatorin eines Co-Working Spaces. Die Oberösterreicherin ist Leiterin des PoC West Lerngangs.

Bettina Zelenak
Pädagogin, Schreibende
Bettina Zelenak
Pädagogin, Schreibende
Mylifeisaboxfullofchocolate.blogspot.com ist ihre Domain. Bettina schreibt gerne. Die Pädagogin ist dabei, eine Kindergruppe in Wien zu gründen und arbeitete in entwicklungspolitischen Projekten mit.

Björn Rabethge
Forscher der Kommunikation und des nachhaltigen Lebensstils
Björn Rabethge
Forscher der Kommunikation und des nachhaltigen Lebensstils
Wie können wir so miteinander arbeiten und kommunizieren, dass alle dabei ihr Potential voll entfalten können? Welche Strukturen braucht es, damit wir Freude und Sinn in unserer Arbeit finden? Zu diesen Fragen machte Björn im Lerngang 2014 kleinere Projekte und lebt seither in einer WG mit tw. Selbstversorgung durch ihren Permakulturgarten am Stadtrand von Wien.

Charlotte Stiefel
Gründerin des grünen Kinderbuchverlages Neunmalklug
Charlotte Stiefel
Gründerin des grünen Kinderbuchverlages Neunmalklug
Bunte Geschichten in grünen Büchern: Charlotte gründete den „grünen“ Kinderbuchverlag "Neunmalklug". Ihre bisher 7 verlegten Kinderbücher sind nach den Prinzipien von Cradle to Cradle hergestellt und können unbedenklich von Kleinkindern in den Mund genommen werden. Charlotte lebt mit ihrer Familie im Schwarzwald.

Christa Steineder
Erzählerin und Fotografin von Geschichten die bewegen und verbinden
Christa Steineder
Erzählerin und Fotografin von Geschichten die bewegen und verbinden
Christa erzählt leidenschaftlich gerne Geschichten. Sie beschäftigt sich mit Sprache(n), Sprachwissenschaft, Fotografie, Theater, und reise gerne lang und langsam. Geschichten erzählt ich mit Fotos und Texten. Ihr Ziel ist es, Menschen zu bewegen und zu verbinden.

Christian Fritz
Brotpilot, Synergist, Vernetz(t)er, Host, Posaunist, Geld-Minimalist, Aktivist
Christian Fritz
Brotpilot, Synergist, Vernetz(t)er, Host, Posaunist, Geld-Minimalist, Aktivist
Christian und die Brotpiloten wollen Backwaren eine 2. Chance geben. Durch den Verkauf von Vortagsbackwaren, das Anbieten von Caterings und weiterverarbeiteten AltbrotProdukten (Knödel, Waffeln, etc.) sowie Workshops verändern sie Lebensmittelverschwendung und Esskultur.

Christian Lechner
Forscher nachhaltiger Lebensformen und Herzenskommunikation, ganzheitlicher Weisheitsentwickler, Gründer Tau Magazin
Christian Lechner
Forscher nachhaltiger Lebensformen und Herzenskommunikation, ganzheitlicher Weisheitsentwickler, Gründer Tau Magazin
Christian lebt jeden Tag die Kultur, die er schaffen möchte. Beziehungsfördernde Kommunikation, nachhaltige Lebensweise, Arbeit so gestalten, dass sie gut tut, Bewegung und Begegnung, achtsamer Umgang mit seinem Sohn. Erkenntnisse und Methoden dazu verbreitet er gemeinsam mit seiner Partnerin Irma durch Seminare über das TAU Magazin.

Christian Steiner
Ermöglicher gemeinschaftlichen Bauens und Wohnens
Christian Steiner
Ermöglicher gemeinschaftlichen Bauens und Wohnens
Mit seinem consulting-Unternehmen ‚conviva‘ bietet er alle relevanten Dienstleistungen – von Beratung über Prozessbegleitung bis hin zum Projektmanagement – für partizipatives & kooperatives Planen, Bauen, Wohnen & Leben an.

Christine Simone Egeler
Architektin, Coach, Trainerin, Workshopleiterin
Christine Simone Egeler
Architektin, Coach, Trainerin, Workshopleiterin
Die Architektin und Innenarchitektin beschäftigte sich im Lerngang 2012 besonders mit einem konkreten Ansatz um das Schul&Bildungssystem mit ihren planerischen Fähigkeiten zu bereichern: Mit "ganz schön lebendig" arbeitete sie mit Schulklassen zu Umbauten und Raumkonzepten.

Christine Wagner
Gesundheits- und Krankenschwester & Naturheilerin, Gründerin der Heile Welt Manufaktur
Christine Wagner
Gesundheits- und Krankenschwester & Naturheilerin, Gründerin der Heile Welt Manufaktur
In ihrer Manufaktur verarbeitet Christine Heilpflanzen und Gewürze zu Tee, Duftkissen, Auszügen und Hydrolaten. Naturschutz und Erhalt der wertvollen Pflanzeninformation stehen im Mittelpunkt ihres Schaffens. In Seminaren gibt sie ihr Wissen über Heilpflanzen weiter, Impulse zur Selbstverantwortung und Hilfe zur Selbsthilfe.

Christoph Fischer
respekt.net, Förderung von Ideen für eine nachhaltige Welt
Christoph Fischer
respekt.net, Förderung von Ideen für eine nachhaltige Welt
Christoph möchte durch seine Arbeit bei der Crowdfunding Plattform respekt.net gute Ideen für eine nachhaltige Welt fördern und ihnen den Kick zur Umsetzung geben.

Constantin Ehrenstein
Pädagoge, Vater, Trainer, Erfinder der "Holistic School of Life"
Constantin Ehrenstein
Pädagoge, Vater, Trainer, Erfinder der "Holistic School of Life"
Constantins Herzensprojekt, die "Holistic School of Life" vermittelt, was es bedeutet, Mensch zu sein. Selbstbewusstes, verantwortliches Wesen mit Kultur und Geschichte, im Einklang mit Mitmenschen, Umwelt und Natur. Als Vater dreier Söhne, Pädagoge und Trainer für audiovisuelle Medien möchte er Reformpädagogik und moderne Welt verbinden.

David Brunmayr
Innovator mit der Obstraupe - Nur was genutzt wird bleibt erhalten
David Brunmayr
Innovator mit der Obstraupe - Nur was genutzt wird bleibt erhalten
Visionär, Unternehmer, Vater. David möchte mit der Obstraupe, einem innovativen und vielfach prämierten Obstsammelgerät, die Streuobstkultur in die Zukunft führen. Brütet mit Paradizer an Ideen und Innovationen für eine zukunftsfähige Gegenwart.

David Marek
Trainer, Entwickler einer Coachingakademie, Aufbau der Transition Base
David Marek
Trainer, Entwickler einer Coachingakademie, Aufbau der Transition Base
David ist Coach und Trainer. Gemeinsam mit einigen anderen Lerngangskollegen gründete er United Creations. Basis für Lerngänge wie Green Skills und Coaching Skills. Weites Netzwerk für Veränderung und Alltagsaktivismus. Derzeit baut er mit Herz, Hirn und Hand die Transition Base in der Seestadt Aspern.

Doris Beck
Entwicklern des "Lebensmittelpunktes", Mutter von 3 Kindern
Doris Beck
Entwicklern des "Lebensmittelpunktes", Mutter von 3 Kindern
Doris entwickelte den Kommunikations- und Begegnungsraum Lebensmittelpunkt, ein Café, in dem Produkte aus der Region Mostviertel verarbeitet und konsumiert werden.

Doris Buchmayr
Musiktherapeutin, Sängerin, Leiterin von Jodelkursen
Doris Buchmayr
Musiktherapeutin, Sängerin, Leiterin von Jodelkursen
Doris lebte in Gabun/Afrika, in Innsbruck, im Mühlviertel und in Wien. Für ihr Leben gern erhebt sie ihre Stimme und singt. Im Lerngang entwickelte sie ein Jodelworkshop-Angebot. Seither hat sich die Chorsängerin als Musiktherapeutin selbständig gemacht und damit ihre berufliche Zukunft aufgebaut.

Dusica Bradaric
Spielen für offene Herzen
Dusica Bradaric
Spielen für offene Herzen
Dusica ist In Belgrad geboren. Organisiert Spiele- und Lebensfreudeabende, unterstützt ihre Mitmenschen durch ihr frohes Wesen und ein offenes Herz.

Edina Camus
Montessoripädagogin, Sprachlehrerin und Mutter, Gründerin des Hofes zu den sieben Zwetschken
Edina Camus
Montessoripädagogin, Sprachlehrerin und Mutter, Gründerin des Hofes zu den sieben Zwetschken
Ihre eigene Schule gründen - Edinas Lebenstraum. Mittlerweile ist sie in den Planungen zum Umbau des Hofs zu den Sieben Zwetschken nahe der Hohen Wand, NÖ. Ziegen, Hühner, Obst und Gemüse, 2 kleine Mädchen mit Lebensgefährten Josef. Ein Heim, eine kleine Landwirtschaft, auch davon träumte die Montessoripädagogin 2010 bei den PoC - das ist bereits Realität.

Elisabeth Koller
Tau Magazin, attac, Bildungsprojekte
Elisabeth Koller
Tau Magazin, attac, Bildungsprojekte
Elisabeth ist politisch bei attac engagiert und hat im TAU Magazin ihre Leidenschaft entdeckt, scheinbar Getrenntes zu verbinden. Beruflich Arbeit sie bei einem Persönlichkeitsentwicklungsprojekt für Schulklassen und ist derzeit mit Sohn Noah in Karenz.

Elisabeth Rohrmoser
Mutter, Friedensaktivistin, Mitarbeiterin bei Pioneers of Change
Elisabeth Rohrmoser
Mutter, Friedensaktivistin, Mitarbeiterin bei Pioneers of Change
Nach PoC 2010 und dem Meistern organisatorischer Herausforderungen in NGOs brach Lisi mit wenig Gepäck und noch weniger Sicherheiten nach Kolumbien in ein Konfliktgebiet auf. Derzeit sucht sie die Herausforderung in ihrer Patchworkfamilie mit 4 Kindern. Mitaufbau des Vereins PoC, Bewohnerin des Wohnprojekt Wien.

Eva Hödlmoser
Filmemacherin
Eva Hödlmoser
Filmemacherin
Nachhaltigkeit, soziales Engagement und (Zusammen)leben sind Themen, mit denen sich Evi in künstlerischen Arbeiten, Filmen und multimedialen Formaten beschäftigt. Sie möchte Geschichten vom Gelingen erzählen, Mut machen und Menschen eine Lobby geben, die sonst wenig gehört und gesehen werden.

Eva Lackner
Modedesignerin, Gründerin des Modelabels Eva Lackner
Eva Lackner
Modedesignerin, Gründerin des Modelabels Eva Lackner
Eva macht Mode für Frauen, Männer und Kinder. Sie designed, prototypt und produziert selbst aus GOTS zertifizierten Stoffen und verkauft auf Messen, im Shop auf der Wiedner Hauptstraße, 1040 Wien und online.

Eva Rohrmoser
Richterin im Familienrecht und Mutter
Eva Rohrmoser
Richterin im Familienrecht und Mutter
Für Eva war 2013 ein Jahr des Wandels. Die Anwaltsanwärterin konzipierte ein Mediationsprojekt und entschied sich dann dafür, in den bewährten Strukturen unseres Rechtssystems zu arbeiten und diese zu gestalten. Seit 2014 setzt sie ihre Fähigkeiten als Richterin im Familienrecht ein. Seit 2016 ist sie Mutter und in Karenz.

Fabian Trotz
Koch, Kochkursleiter, Genussaktivist, Reisender
Fabian Trotz
Koch, Kochkursleiter, Genussaktivist, Reisender
Fabian studierte Internationale Entwicklung und Sozioökonomie. Seine Leidenschaft ist das Kochen. Nach Berufserfahrung in Spanien und Haubenlokalen in Wien entwickelte er ein Kochkursformat. Beim StammDish sammelt er eine koch-freudige Community um sich und verbreitet sein Know-How zu Genuss und zu Lebensmittel-politischen Themen.