Initiation in eine neue Zeit
Youth.Empowered
Start: 26. März 2025
Anmeldung bis 31. Januar
- Für junge Menschen 18 - 25 Jahre
- 6 Module für einen kraftvollen Start ins Leben
- Mit Mentor:innen und in stärkender Gemeinschaft
WAS IST YOUTH.EMPOWERED?
Verbundenheit und Empowerment für die Gestaltung deines Lebens
Unsere Welt ist erschüttert. Die multiplen Krisen in allen Lebensbereichen zeigen: So kann es nicht weitergehen. Was wir jetzt brauchen, sind mutige Menschen, die in dieser Zeit des Übergangs Verantwortung übernehmen. Mit Blick auf die nächsten Jahrzehnte ist eines klar: es werden die jungen Menschen von heute sein, die neue Impulse setzen, ihre Visionen und Ideen in die Welt tragen und den not-wendigen Wandel leben. Junge Menschen wie DU!
Youth.Empowered ist eine moderne Initiation – für dein eigenes Leben, für deine Selbstwirksamkeit, für deine Mission. Während unserer gemeinsamen Reise bekommst du Zeit und Raum, um dich mit starker Begleitung deinen Fragen, Sehnsüchten und Zielen zu widmen. Wo willst du aktiv werden? Wie willst du beitragen? Was will durch dich in die Welt kommen?
Wir werden uns gemeinsam einen Raum schaffen, in dem wir als junge Menschen echte Gemeinschaft erleben können. Wir werden durch transformierende Tiefen gehen und lichte Höhen durchleben, Schwellen überwinden, Herausforderungen annehmen und gemeinsam feiern.
In bestärkender Gemeinschaft
Junge Menschen in deinem Alter, die bereit sind, neue Wege zu gehen.
WAS IST DAS BESONDERE AN YOUTH.EMPOWERED?
Das Besondere an Youth.Empowered ist, dass du als junger Mensch mit deiner Weisheit und Wahrheit wirklich gehört wirst. Du bist wichtig und wertvoll. Es geht um die Ermächtigung in deinem Leben. Du hast Zeit und Raum um sichtbar zu werden, mit deinem Sehnen in der Welt, deinem Schmerz, deinen Fragen und deinen Antworten.
Das Besondere ist auch, dass du dabei von jungen Menschen begleitet wirst, die für eine neue Jugendkultur brennen und ganz ähnlich mit diesen Themen in Berührung sind.
YOUTH.EMPOWERED BAUT AUF VIELE JAHRE ERFAHRUNG AUF
In unseren Leaders of Tomorrow Jugendcamps (2019-2022) kamen junge Menschen unter dem Motto Klima. Kunst. Empowerment zusammen, um sich auf vielfältige Weise mit den Herausforderungen unserer Zeit und ihren eigenen Potenzialen und Lebensperspektiven auseinanderzusetzen.
Unter der Leitung von Maria Oberwinkler entstanden dabei Projekte und Kunstwerke als Ausdruck für die Rolle der Jugend und die Hoffnungen in Bezug auf deren Zukunft. Das Video von 2019 bietet einen stimmungsvollen Einblick in diese besondere Erfahrung.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenBEI YOUTH.EMPOWERED WIRST DU ...
- Teil einer Gemeinschaft junger Menschen sein, die bereit sind, neue Wege zu gehen
- dich gemeinsam mit anderen dem widmen, was durch dich in die Welt kommen will
- Klarheit und Ausrichtung für deine nächsten Schritte finden
- deine Verbindung zu Mutter Erde und dem Kosmos stärken
- konkrete Tools erlernen, die dich auf deinem weiteren Weg unterstützen
Und vieles mehr. Lass dich überraschen!
YOUTH.EMPOWERED - GENAU DAS RICHTIGE FÜR DICH
- Schule fertig - Was jetzt?
- Studium oder Ausbildung - Das kann doch nicht alles sein?
- Zurück von einer großen Reise – Wie den Platz finden?
- Mit deinem Aktivismus unzufrieden – Wohin deine Kraft lenken?
Du willst endlich loslegen - weißt aber nicht wie? - Du sehnst dich nach Gemeinschaft und echter Verbundenheit?
JA! Ich will leben, was mich erfüllt.
JA! Ich will zu einer lebensbejahenden Welt beitragen.
JA! Ich will Teil einer Gemeinschaft sein, die mich fördert.
Zoe
Joy
WIE LÄUFT YOUTH.EMPOWERED AB?
1
Kick Off
Gemeinsamer Start
Am 26. März 2025 starten wir mit Youth.Empowered auf unsere gemeinsame Reise: In “Modul 1 – Gathering of the Visionaries” werden wir die Grundsteine für eine gesunde und lebendige Gemeinschaftskultur legen. Beschenkt vom uralten Wissen der indigenen Naturvölker werden wir gemeinsam erleben, was es heißt, Teil einer Gemeinschaft zu sein. Warum ist der Kreis für eine Gemeinschaft so wichtig? Welche Regeln braucht es in einer Community? Welche Routinen helfen Dir und der Gruppe?
Außerdem wollen wir uns das Träumen wieder erlauben und einen Blick in die schönere Welt, die unser Herz kennt, wagen. Was wäre, wenn…
2
Wochenenden in Präsenz
Von März bis Oktober werden wir 6x zusammenkommen
Wir werden eine Gruppe von 20 jungen Menschen sein und das Trainerteam. Für jedes Modul haben wir einen anderen Schwerpunkt gesetzt – langweilig wird’s garantiert nicht:
Modul 1 – Gathering of the Visionaries
Gemeinschaft & die tiefere Geschichte des Wandels: Grundlage für eine schönere Welt
MI-SA: 26. – 29. März – Schacherhof (AT)
Modul 2 – Feeling the deeper longing
Innere Blockaden überwinden & der Sehnsucht Raum geben
MI-SA: 30. April – 3. Mai – Apfelweberhof (AT)
Modul 3 – Remembering your path
In der Natur Klarheit finden & den eigenen Lebensweg neu entdecken
MI-SO: 11.-15. Juni – Waldsiedlung/ Burgerhof (IT)
Modul 4 – Stepping into your destiny
Mut zu Veränderung: Die eigene Kraft entfesseln & Verantwortung übernehmen
MI-SA: 13.-16. August – Kunst in der Natur (AT)
Modul 5 – Top Secret
Die eigene Komfortzone verlassen & sichtbar werden
DO-MO: 10.-15. September – Kunst in der Natur (AT)
Modul 6 – Honoring the journey
Rückblick & Ausblick: Den Weg feiern & sich auf das Kommende vorbereiten
MI-SA: 22. – 25. Oktober – Landhotel Ypsertal (AT)
Vielleicht geben dir die Titel der Module schonmal eine kleine Ahnung… das wird eine magische Reise werden.
3
Go with the Flow
Die Reise werden wir gemeinsam erleben ...
Das Herz des Programmes wird das Modul 5 sein. Und wie Du vielleicht schon gelesen hast, ist alles, was in diesem Modul passieren wird, erst einmal Top Secret! Also: lass Dich ein und go with the flow!
4
Gemeinsam ein Netzwerk knüpfen
Youth.Empowered ist erst der Anfang.
Nach dem Abschluss von Youth.Empowered endet der Weg nicht, sondern er beginnt erst richtig. Als Absolvent:in wirst du Teil eines wachsenden Netzwerks junger Changemaker:innen, das sich jedes Jahr um eine neue Gruppe junger engagierter Menschen erweitert. In der Gemeinschaft kannst du dich weiterhin austauschen, gemeinsam mit anderen Projekte anstoßen und dich mit den anderen gegenseitig auf eurem Weg unterstützen. Das Netzwerk bietet Raum für Zusammenarbeit, Inspiration und langfristige Beziehungen, die weit über das Programm hinausreichen und dir als Absolvent:in ermöglichen, deine Visionen nachhaltig in die Welt zu tragen.
VON WEM LERNE ICH BEI YOUTH.EMPOWERED?
Paul Anouk Leo
Trainingsleitung
Zertifizierter Wildnispädagoge & Studium Umweltpädagogik, übernahm nach den Jugendcamps „Leaders of Tomorrow“ bereits eine Führungsrolle beim „Reunion“-Jugendcamp im Sommer 2023. Er brennt für eine neue Kultur der Verbundenheit und ist begeisterter Bewusstseinsforscher und Metaphysiker.
Yasmina Sita Raada Steck
Co-Leitung
Geprägt durch ein Aufwachsen in kultureller Vielfalt. Sie liebt es zu fühlen und Fühlräume zu ermöglichen. Sie ist Gestalttherapeutin, Friedensdialog-Liebende, Wanderuni-Absolventin und Psychologin (B. Sc.).
Kewin Comploi-Taupe
Mentor
Leitet seit mehreren Jahren das Selbstermächtigungs-Training „RISE!“ und das „Lead the Change“-Jahrestraining bei Pioneers of Change. Davor leitete er das Nachhaltigkeitsteam der größten Umweltorganisation Österreichs.
Eva Kainz
Trainerin
Mentaltrainerin, Visionssuche-Leiterin, Referentin für Jahreskreisrituale und Naturspiritualität. Begeisterte LEAD THE CHANGE-Absolventin, 4fache Mutter, verwurzelt in Südtirol und beseelt davon, die Welt zu lieben, um sie schöner zu machen. Am liebsten barfuß im Wald oder sitzend am Feuer. Stiftet gern Verbindungen, ehrt den Kreis und die Ko-Kreation.
Referent:innen und Coaches
Zu den Modulen werden inspirierende Persönlichkeiten als Fachreferent:innen und Mutmacher:innen eingeladen, wie z.B.:
DI (FH) Martin Kirchner
Vorstand, Initiator der Pioneers of Change, Online-Summit
Alfred Strigl
Mit-Initiator Pioneers of Change, Transformationsbegleiter, Nachhaltigkeitsexperte
Martina Starjakob
Natur- und Wildnisarbeit, Tiefenökologie
Gabriele Höfinger
Visionssucheleiterin, Initiatorische Prozessbegleiterin
Es steht dir zusätzlich ein Pool an Coaches und Expert:innen für die individuelle Begleitung deiner persönlichen Entwicklung und der Verwirklichung deiner Vorhaben zur Verfügung.
10.6. Infoabend
zum Jahrestraining 24/25 mit Trainingsleitung Sylvia Brenzel
18.00 – 19.30 Uhr
HAST DU NOCH FRAGEN?
Das Jahrestraining ist besonderes empfehlenswert, wenn...
- Du an der Schwelle zu einer neuen Lebensphase stehst und du dir einen Entwicklungsraum zur Neuorientierung wünschst? (z.B. weil du gerade eine Ausbildung beendet hast; weil es Zeit ist, einen nicht-erfüllenden Job zu einem erfüllenden Job zu verwandeln oder weil du einfach die zeitliche Möglichkeit hast, dir ein Entwicklungsjahr zu gönnen?)
- Du das Potential in dir brodeln spürst und dir Unterstützung wünschst, um vom Grübeln ins Tun zu kommen? Du das Potential in deinem Umfeld bzw. in deiner Organisation siehst und deinen Beitrag zur Entfaltung leisten möchtest?
- Du in deinem Wirken immer wieder an persönliche Grenzen stößt und dir einen geschützten Rahmen wünschst, um deine balancierte Lebenspraxis zu entwickeln?
- Du gemeinsam mit Gleichgesinnten wachsen und Vorreiter:in für eine Kultur der Kreativität, Lebensfreude und des Vertrauens werden willst?
- Du kein:e Einzelkämpfer:in mehr sein, sondern deinen Platz im gemeinsamen Tun finden magst?
- Du dich selbst als Multiplikator:in verstehst und gestärkt und mit neuem Handwerkzeug ausgerüstet aktiv sein möchtest?
- Bist du bereit aufzubrechen, um dein Potenzial für das Gute Leben in die Welt zu bringen?
Termine, Ablauf und Module
- Das Herzstück des Jahrestrainings sind die mehrtägigen, intensiven Präsenz-Module an naturnahen Seminarorten. Zusätzliche Online-Module, Zwischen-Events (z.T. live/online) und regelmäßige Peer-Group-Treffen fördern die Integration des Gelernten in deinen Alltag.
8 Module:
Modul 0 (ONLINE) – Kennenlernen & Eintauchen | 18.11.2024 und 22.11.2024, jeweils 15.00-18.00 Uhr
Modul 1 – Individuelle und kollektive Transformation | MI-SO 29.-02.02.2025 (5 Tage)
Modul 2 – Verantwortung und Selbstführung | MI-SA 26.-01.03.2025
Modul 3 – Vision und Verkörperung | DI-SA 01.-05.04.2025 (5 Tage)Modul 4 – Authentischer Ausdruck und Ko-Kreation | MI-SA 30.04-03.05.2025
Modul 5 – Teamentwicklung und Prototyping | MI-SA 28.-31.05.2025
Modul 6 – Sichtbarkeit und Integration | MI-SA 25.-28.06.2025
Modul 7 – Realisierung & Ernte | MI-SA 27.-30.08.2025
Modul 8 – Abschluss & Aufbruch zu neuen Ufern | FR-So 17.-19.10.2025 (3 Tage)
Wie lange dauert der Kurs?
Der Kurs startet am 18. November 2024 mit dem ersten Modul-Call. Offiziell endet der Kurs am 28. September 2025, der Zugang von dem Kurs und zur Plattform bleibt für dich dennoch weiter offen.
Ziele & Methoden
Der „Pioneers-Ansatz“
Mit unserer Arbeit fördern wir nachhaltige Entwicklung auf mehreren Ebenen:
- Individuell – indem wir Menschen begleiten, über sich hinauszuwachsen und Verantwortung für ihr Leben und in der Welt zu übernehmen.
- Kollektiv – indem wir eine Kultur verbreiten, die das Verbindende vor das Trennende stellt.
- Systemisch – indem wir die Realisierung konkreter Ideen & Projekte fördern, die als Vorbilder dienen, wie der Wandel gelingen kann.
Starke ICHs im WIR
Die Zeit der Einzelkämpfer:innen ist vorbei. Der Wandel braucht Menschen, die sich in einer Gruppe kraftvoll & frei fühlen. Menschen, die eigene Impulse, Ideen & Fähigkeiten einbringen, ohne in die Ego-Falle zu tappen, sondern sich gegenseitig stärken. Um dies zu lernen und zu erfahren, wird im LTC-Lab ein gemeinsames Projekt zum Wohle aller realisiert. Dies gilt es mit vereinten Kräften und Talenten zu verfolgen und daran individuell und gemeinsam zu wachsen.
Action Learning & Prototyping
Bei den Modulen setzt du dich 90% der Zeit aktiv mit dir selbst & deinem Potential sowie mit spielerischem Co-Kreieren im Rahmen des Gruppenprozess auseinander. Zwischen den Modulen testest du mit „Prototypings“ deine/eure Ideen an der Realität und näherst dich in kleinen Schritten dem Leben an, von dem du träumst.
Prozess- & Potentialfokus
Wir fokussieren uns auf die Potentiale und Stärken unserer Teilnehmenden und unterstützen dich dabei, diese selbst zu erkennen und ihnen Raum zu geben. Um den Voraussetzungen und Bedürfnissen der Gruppe ideal gerecht zu werden, wird der Prozess bei den Modulen immer wieder dynamisch angepasst.
Ermächtigung
Ein primäres Ziel des Trainings ist die Stärkung der Eigenverantwortung. Du bestimmst selbst, was du im Zuge deines Pioneers-Jahres erreichen möchtest und erwirbst dir Selbst- und Peer-Coaching-Kompetenzen, um dich selbst und andere in der Entfaltung eurer Potentiale zu begleiten.
Transformatives & ganzheitliches Lernen
Um nachhaltige Veränderungen zu bewirken, braucht es mehr als Reproduktion von Wissen. Deshalb werden im Training kognitive, emotionale, körperliche und soziale Lernprozesse miteinander verwoben. Geleitet von tiefgehenden Fragen und vielfältigen Übungen erweiterst du dein Bewusstsein von dir selbst, erkennst Denk- und Verhaltensmuster und erschließt dir neue Handlungsmöglichkeiten.
Eine Auswahl der Methoden und Ansätze, die in das Training einfließen:
- Art of Hosting: http://www.artofhosting.org/
- Theorie U – https://www.presencing.org/ & http://www.ottoscharmer.com/theoryu
- Berufsnavigation nach Thomas Diener: https://laufbahnberatung.org/
- Gewaltfreie Kommunikation (GFK): http://www.gewaltfrei.at/
- Dragon Dreaming: http://www.dragondreaming.org/at/
- Tiefenökologie: https://tiefenoekologie.de/
- Visionssuche: z.B. https://www.wilderness.at/
- Way of Council: http://www.umweltbildung.at/cms/download/1386.pdf
- Prozessorientierte Psychologie nach Arnold Mindell: https://www.prozessorientierte-psychologie.de/de/
- Theater der Unterdrückten: http://tdu-wien.at/tdu-wien/techniken/
- Integrative Outdooraktivitäten http://www.ioa.at/konzept/
Seminarorte
Die Module finden an naturnahen Seminarorten statt. Bei der Auswahl der Unterkünfte achten wir auf eine Balance zwischen Komfort und Preis. In der Regel kann zwischen verschiedenen Zimmer-Kategorien gewählt werden, wobei wir bei manchen Modulen bewusst auch sehr einfache Seminarorte (ohne Einzelzimmer) auswählen.
Die Verpflegung ist vegetarisch/vegan und größtenteils biologisch. Auf Unverträglichkeiten wird so weit wie möglich Rücksicht genommen.
Modul 1 + 2: Seminarzentrum der Baum in Oberösterreich
Modul 3: Rosenhof in Niederösterreich
Modul 4: Landhotel Yspertal in Niederösterreich
Modul 5: Nobls in Südtirol
Modul 6: Nature Community in Deutschland
Modul 7: Biohof Windhör in Niederösterreich
Modul 8: Castelfeder in Südtirol
Fördermöglichkeiten
Hier findest du Beispiele für verschiedene Fördermöglichkeiten für Österreich, Deutschland und Südtirol.
» zu den Fördermöglichkeiten
Fragen & Antworten
Du findest Informationen zu den Teilnahmebedingungen hier.
Finde weitere Antworten zu häufigen Fragen im FAQ zum Jahrestraining.
Rückfragen:
Schreibe an mareike.aram@pioneersofchange.org
WAS KOSTET YOUTH.EMPOWERED?
Durch die Unterstützung von großzügigen Menschen können wir Stipendienplätze für Youth.Empowered anbieten. Und gleichzeitig erwarten wir uns von allen Teilnehmenden, dass sie im Rahmen ihrer Möglichkeiten beitragen – manche mehr, manche weniger.
Die Kosten betragen im Durchschnitt 2.900 € pro Person, für Unterkunft und Verpflegung kommen noch etwa 1.000 € hinzu.
Bitte bewirb dich und gib gern bei der Bewerbung an, was für dich in deinem Kontext möglich ist (deine finanzielle Situation mit Familie, Job, Studium, etc.) – wir nehmen dann Kontakt mit dir auf und können dich auch bei deinem persönlichen Fundraising unterstützen.
16 Stipendienplätze in unterschiedlichen Kategorien
- Wir gehen mit dir in Kontakt und unterstützen dich auch beim Fundraising.
- Du hast Fragen? Schick uns ein Mail
- Unsere Stornobedingungen
4 Plätze zum vollen Teilnahmebeitrag
- Für engagierte junge Menschen
- Wenn dein Beruf oder dein familiärer Hintergrund dies möglich macht
- Unsere Stornobedingungen
- Du hast Fragen? Schick uns ein Mail
ALS ÄLTERE GENERATION YOUTH.EMPOWERED UNTERSTÜTZEN
Möchtest du junge Menschen dabei unterstützen, Gestalter:innen einer zukunftsfähigen Gesellschaft zu werden? Jeder Beitrag zählt – sei es eine Spende für dieses Projekt oder die Übernahme einer Patenschaft von 2.900 Euro, die einem engagierten jungen Menschen die Möglichkeit gibt, Kompetenzen und Werte für eine nachhaltige Zukunft zu entwickeln und weiterzugeben. Nutze gern das Spendenformular oder schreib an info@pioneersofchange.org.
Janne Erdmann
Ich schenke 3.210 Euro, weil ich das Wirken der Pioneers schätze und Anlaufstellen für suchende junge Menschen in diesen wilden Zeiten total wichtig finde. Wegen eines Erbes ist es mir aktuell möglich, finanziell beizutragen - im Vertrauen, dass auch mir gegeben wird, wenn ich brauche.
www.janne-out-of-the-box.de
K. W.
Coach, Therapeutin und Autorin - „Ich unterstütze dieses Projekt mit 10.000 Euro, weil ich von der Arbeit von Pioneers of Change überzeugt bin und finde, dass es kaum etwas Wichtigeres gibt in unserer Zeit, als junge Menschen zu unterstützen, die sich für einen Wandel engagieren wollen.“
Warum Youth.Empowered unterstützen?
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenLANGFRISTIGE WIRKUNG ...
Die Zukunft liegt in den Händen der jungen Generation. Mit Youth.Empowered fördern wir ihre Fähigkeiten, Resilienz und das Wissen, um nachhaltigen Wandel zu gestalten. Indem wir sie in diesen entscheidenden Kompetenzen stärken, schaffen wir gemeinsam die Basis für eine widerstandsfähige und zukunftsfähige Gesellschaft.
Youth.Empowered schafft Räume, in denen junge Menschen Verbundenheit, Kooperation und Achtsamkeit erleben und verinnerlichen. Diese prägende Erfahrung stärkt sie, richtet sie aus und vernetzt sie mit Gleichgesinnten, sodass sie als Gestalter:innen einer neuen Kultur in die Welt gehen. Sie tragen diese Impulse weiter in ihr Umfeld und setzen eine Bewegung in Gang, die auf vielfältige Weise nachhaltige Veränderungen bewirkt.