Pioneers of Change Alumni – Integration, Migration & Randgruppen

Fiona Brady
Holzhandwerkerin und Grinberg Praktikerin in Ausbildung
Fiona Brady
Holzhandwerkerin und Grinberg Praktikerin in Ausbildung
Fiona absolvierte ihr Studium als Bühnenbildnerin und wirkte in Filmprojekten mit. Aktuell baut sie gemeinsam mit Gleichgesinnten eine Biolandwirtschaft auf. Im Lerngang 2014 entwickelte sie mit Michael Ambros das Integrationsprojekt "Unter einem Dach", unter welchem Flüchtlingsunterkunft, Beratung, Begegnungszentrum und Arbeitsort verbunden werden.

Georg Scharinger-Urschitz
Mitarbeiter an der TU Wien, Familienvater, Wohnprojektbewohner
Georg Scharinger-Urschitz
Mitarbeiter an der TU Wien, Familienvater, Wohnprojektbewohner
Georg ist Naturwissenschafter und Mitarbeiter an der TU- Wien. Er war als Volontär in Afrika und liebt ein multikulturelles Umfeld. Mit der Initiative "Verändern! Jetzt!" gründete er eine Plattform für eine Kultur der gegenseitigen Wertschätzung, druckte T-Shirts und veranstaltete Straßenaktionen. Lebt mit seiner Familie im Wohnprojekt Mauerseglerei.

Gülsum Ceri
baut soziale Brücken und schafft Integration
Gülsum Ceri
baut soziale Brücken und schafft Integration
Gülla hat viel Energie. Diese setzte sie in ihrem Pioneers-Jahr 2011 in einem Projekt ein, in dem sie Obdachlose mit Studierenden zusammenbrachte. Mit den Zielen, Vorurteile abzubauen, Berührungsängsten zu beseitigen und Brücken zu bauen zwischen Akademiker*innen und Obdachlosen.

Manuela Bachlechner
Betriebswirtin, Zahlen- und Buchhaltungskoryphäe, engagiert im Asylbereich
Manuela Bachlechner
Betriebswirtin, Zahlen- und Buchhaltungskoryphäe, engagiert im Asylbereich
Im Lerngang entwickelte die für Integration & Migration engagierte Betriebswirtin Manuela das Beschäftigungsprojekt "Schön & Gut", das Migrant*innen Zugang zum Arbeitsmarkt und Weiterbildung ermöglicht. Beruflich verhilft sie NGOs, Start-ups und Pioneers - Projekten zu Ordnung und Überblick in ihren Finanzen.

Maria Weber
Filmkünstlerin, freischaffende Filmemacherin, dokumentarische Animation
Maria Weber
Filmkünstlerin, freischaffende Filmemacherin, dokumentarische Animation
Maria ist Künstlerin. Bildhauerin, Filmkünstlerin. Mit Dokumentarfilm und dokumentarischer Animationsfilm will sie gesellschaftlichen Vorurteilen entgegenwirken. Der partizipative Animationsfilm »Unerhört«, ihr Projekt im Lerngang 2014, macht persönliche Schicksale von geflüchteten Menschen hör- und sichtbar.

Massimiliano Schiliro
Weltreisender, Buchautor, Vernetzer: Massi on the Road
Massimiliano Schiliro
Weltreisender, Buchautor, Vernetzer: Massi on the Road
"Ich will, dass du mich ausgibst" sagte das Geld zu Massi in Peter Königs Workshop bei PoC 2010. Daraufhin machte sich der NGO Mitarbeiter aus Italien auf den Weg: Südamerika, Indien, Südafrika. Nach 30 Monaten auf Reise, 2 Büchern und 120 Vorträgen ist er wieder sesshaft in seiner Heimat und arbeitet in einem Flüchtingswerk.

Michael Ambros
Mitbegründer des Students Innovation Center "Sic!", Erfinder von Unter einem Dach
Michael Ambros
Mitbegründer des Students Innovation Center "Sic!", Erfinder von Unter einem Dach
Michael begleitet an der BOKU engagierte Menschen bei der Umsetzung ihrer Projekte. Zu diesem Zweck wurde das Students Innovation Center "Sic!" gegründet. Im Lerngang 2014 entwickelte er mit Fiona "Unter einem Dach", unter welchem Flüchtlingsunterkunft, Beratung, Begegnungszentrum und Arbeitsort verbunden werden.

Jutta Tomandl
Medizinerin, Clownin, Körpertherapeutin, Einherz-Mitglied
Jutta Tomandl
Medizinerin, Clownin, Körpertherapeutin, Einherz-Mitglied
Jutta ist eine Person mit Herz. Mit oder ohne Clownnase, sie schafft es, durch ihr Wesen andere zu berühren. Dieses Talent nutzte sie für ihre Tätigkeit als EinHerz Clownin und Ärztin, mit der sie Lebendigkeit ins Gesundheitswesen bringt. Aktuell gestaltet sie "Das Gut Gesundheit" mit.

Patrick Danter
Politikwissenschafter, Trainer, Politische Bildung bei Sapere Aude
Patrick Danter
Politikwissenschafter, Trainer, Politische Bildung bei Sapere Aude
Patrick hat Politik und Pädagogik studiert und arbeitet beim Verein für politische Bildung "Sapere Aude" (Wage es, weise zu sein) insbesondere mit jungen Menschen. Im Lerngangsjahr 2011 entwickelte er die Workshopreihe "Gemeinsam-anders-stark", die benachteiligten Jugendlichen ihre Stärken bewusst machen will.

Stephanie Steyrer
Sozialarbeiterin, Expertin u Trainerin für Art of Hosting, Community Building bei PoC, Gründerin von "Empathy now!" und "Wir Zusammen"
Stephanie Steyrer
Sozialarbeiterin, Expertin u Trainerin für Art of Hosting, Community Building bei PoC, Gründerin von "Empathy now!" und "Wir Zusammen"
Stephanie arbeitet mit Menschen und verbindet Menschen. Sie ist Teil vieler Netzwerke und im Training und Leadership tätig ist. Die Sozialarbeiterin ist Mitgründerin von "Empathy now! " und leitet "Wir zusammen", ein Begleitprojekt für Integrationsprozesse. Derzeit ist sie zwecks PoC Community Building in Wien, Österreich und Deutschland unterwegs.

Tobias Same
Landwirt, Erzieher, Prozessbegleiter, Shiatsupraktiker
Tobias Same
Landwirt, Erzieher, Prozessbegleiter, Shiatsupraktiker
Mit dem Hintergrund sozialer und interkultureller Arbeit mit Jugendlichen, Erlebnispädagogik und initiatischer Prozessbegleitung nach dem Eschwege Institut unterstützt Tobias Menschen in persönlichen Krisen und Übergangsphasen. Lebend und arbeitend am Scharmützelhof.

Yvonne Engstler
Erfolgreich Gescheiterte, Gründerin von "Soul Stories"
Yvonne Engstler
Erfolgreich Gescheiterte, Gründerin von "Soul Stories"
Depressionsgewandelte Seelengärtnerin, Wortakrobatin, Dämonenforscherin, Krüterwible, Undercoverclowness. Mit ihrem Projekt „Soul Stories“ mag Yvonne das Dunkel um psychische Krisen an der Hand nehmen und ans Licht bringen. Ihr Mut zur Verletzlichkeit lässt Fassaden fallen und tiefe Begegnungen zu.
Bernhard Pausch
Essenzverwirklicher, Kreativentfalter, Beziehungshandwerker, Gründer von Pausch & Bogen
Bernhard Pausch
Essenzverwirklicher, Kreativentfalter, Beziehungshandwerker, Gründer von Pausch & Bogen
Pausch & Bogen, VerbundenAutonomHerzoffen NachhaltigKreativErfinderisch Handwerkliche und individuelle Serviceleistungen bei dir zu Hause. Qualifiziert. Liebevoll. Gemeinsam. Für Mensch und Umwelt Für ALLE.

Selin Öker
Anpackerin, Abenteurerin, Studentin, Träumerin
Selin Öker
Anpackerin, Abenteurerin, Studentin, Träumerin
Selin studierte Nonprofit-Management und Sozio-Ökologische Ökonomie. Seit ihrem 18. Lebensjahr engagiert sie sich unter anderem bei WWF Generation Earth, TEDxDonauinsel und Achtung°Liebe. Sie ist eine der vielen aktiven feurigen jungen Erwachsenen, die sich dafür einsetzen die Welt zu verändern.

Hannes Reitberger
Leidenschaftlicher Weltenwandler, Künstler des guten Lebens, Projektweber und Initiator von Herzorte
Hannes Reitberger
Leidenschaftlicher Weltenwandler, Künstler des guten Lebens, Projektweber und Initiator von Herzorte
Hannes ist Touristiker und Nonprofit-Manager und forscht nach sozial-ökologischen Alternativen. Er macht Theater, Musik und liebt das Reisen und die Natur - die Welt und ihr buntes Treiben machen ihn ehrfürchtig und lebendig. Derzeit webt er ein Netzwerk solidarischer Resonanzräume – von Herzorten.