Pioneers of Change Alumni – Klimaschutz, Energie & Umwelt

David Brunmayr
Innovator mit der Obstraupe - Nur was genutzt wird bleibt erhalten
David Brunmayr
Innovator mit der Obstraupe - Nur was genutzt wird bleibt erhalten
Visionär, Unternehmer, Vater. David möchte mit der Obstraupe, einem innovativen und vielfach prämierten Obstsammelgerät, die Streuobstkultur in die Zukunft führen. Brütet mit Paradizer an Ideen und Innovationen für eine zukunftsfähige Gegenwart.

Gerhard Scherbaum
Einfach gemeinsam bauen, Experte und Lehrender im ökologischen Selbstbau und Lehmputz
Gerhard Scherbaum
Einfach gemeinsam bauen, Experte und Lehrender im ökologischen Selbstbau und Lehmputz
Gerhard baut selbst ökologische Häuser aus Stroh und Lehm und leitet Gruppen beim Selbstbauen an. Gründer von "EGB - Einfach gemeinsam bauen". Als Experte und Lehrender im Strohballenbau und Lehmputz Mitgestalter der Transition Base, des Wohnprojektes Hasendorf, des Green Skills Lehrganges und vieler Selbstbauprojekte in Europa.

Heidelinde Haas
Gründerin der füllBar, Upcycling, Ressourcenschonung, Platz fürs Wesentliche
Heidelinde Haas
Gründerin der füllBar, Upcycling, Ressourcenschonung, Platz fürs Wesentliche
Ordnung, Klarheit, Leichtigkeit durch Ressourcenschonung. Platz schaffen fürs Wesentliche. Heidi bietet "Ausmistcoachings" für Menschen, die sich nach mehr Struktur sehnen. Sie ist Gründerin der füllBar, wo sie ökologisch hergestellte und Abbaubare Reinigungsmittel in nachfüllbaren Behältern verkauft. Ihr Shop befindet sich in 1070 Wien.

Herbert Grill
Unternehmer, Wasser- und IT-Experte, Familienvater
Herbert Grill
Unternehmer, Wasser- und IT-Experte, Familienvater
IT- Experte und Unternehmer. Wasserexperte und Vortragender. Mehrfach erfolgreicher Firmengründer. Hat sich einen Namen in der Wasseraufbereitung gemacht und bietet Webdesign und IT Support.

Kewin Comploi
Gründer Wohnprojekt Hasendorf, Lerngangsleitung Pioneers of Change, Mitarbeiter Goal 2000
Kewin Comploi
Gründer Wohnprojekt Hasendorf, Lerngangsleitung Pioneers of Change, Mitarbeiter Goal 2000
Kewin leitete das Nachhaltigkeitsteam bei Global 2000. Nun steigt der Südtiroler als Leiter des ersten Lerngangs PoC West in die Fussstapfen der Poc-Lerngangsleiter*innen. Die zündende Idee zum erfolgreich umgesetzten und wunderschönen Wohnprojekt Hasendorf hatten Anne und er am letzten Pioneers Modul 2014.

Maria Oberwinkler
Sozialökologin, Projektleiterin, PoC-Team
Maria Oberwinkler
Sozialökologin, Projektleiterin, PoC-Team
Im Lerngang entwickelte Maria ein Bildungskonzept. Im Zentrum stehen Klimaschutz, die Arbeit mit Gefühlen, positive Zukunftsbilder sowie die eigene Wirksamkeit und Handlungsfähigkeit zu erkennen.

Martina Luger
Ökologin, Umweltpädagogin, Bildung für nachhaltige Entwicklung und Klimawandel Adaptierung, lebt in Nicaragua
Martina Luger
Ökologin, Umweltpädagogin, Bildung für nachhaltige Entwicklung und Klimawandel Adaptierung, lebt in Nicaragua
Martina brach nach dem Lerngang 2010 mit Horizont 3000 nach Nicaragua auf um "sich zu entwickeln". Dort lebt sie seither mit ihrem Partner und unterstuetzt eine lokale Universitaet und NGO bei der Entwicklung und Umsetzung von Vorhaben zur Klimawandeladaptierung und Nachhaltigem Management von Küstenökosystemen.

Martin Bors
Naturwissenschafter, Werkstätte für Angewandte Unmöglichkeiten
Martin Bors
Naturwissenschafter, Werkstätte für Angewandte Unmöglichkeiten
Martin ist Forscher und Erfinder. Schwer realisierbare Ideen ziehen ihn magisch an. Neudefinierung der Wissenschaft und Wohlstand, der mit weniger Opfern auskommt sind seine Ziele. Konkret setzt er sich ein für: Fortbewegung durch Muskelkraft; Tabus, Obrigkeitsfurchtsamkeit und blinde Flecken auflösen; Musik schaffen.

Fabian Schmid
Experimentierfreudig, forschend entwickeln
Fabian Schmid
Experimentierfreudig, forschend entwickeln
Aus Einweg mach Mehrweg, aus unnütz wird nützlich. Fabian stärkt den Zugang zu umweltverträglichen Reinigungsmitteln für die Menschen in seinem Umfeld. Dank der Motivierenden PoC Module haben auch zahlreiche Mikroorganismen Einzug in sein Leben gefunden.

Max Schachinger
Gestalter Nachhaltige Logistik, Impact Networks, Aufbau >deep ecology Lab<
Max Schachinger
Gestalter Nachhaltige Logistik, Impact Networks, Aufbau >deep ecology Lab<
Max schafft inspirierende Räume, in denen skills von AoH bis designthinking & data-mining, Yoga & Zen geübt, gelebt und für inneren & äußeren Wandel angewandt werden. In der Wirtschaft hat er in 15 Jahren 18 Preise für Nachhaltigkeit, Innovation und Architektur gewonnen und widmet sich jetzt v.a. dem Aufbau eines ganzheitlichen Inkubators.

Niki Ritter
Realist, technischer Innovator, Energieexperte
Niki Ritter
Realist, technischer Innovator, Energieexperte
Der begeisterte Naturwissenschafter forschte in der Zeit des Lernganges an der Umsetzung eines energieeffizienten Schiffes mit einem Flettner-Rotor als Antrieb.

Oskar Gelinek
Ermutiger, Berater und Entwickler von Initiativen und Ideen
Oskar Gelinek
Ermutiger, Berater und Entwickler von Initiativen und Ideen
Oskar hat schon vieles begleitet: die Genossenschaftsgründung der Trigon Entwicklungsberatung, die größte Papiermaschine, das erste Umweltmanagementsystem. Er ist Anthroposoph, Bergliebhaber, Familienvater. Arbeitet derzeit mit Jugendlichen und Erwachsenen an praktischen Ideen der Nachhaltigkeit und des Umweltschutzes.

Renate Sanyang
TransKulturArbeiterin, alleinerziehende Mutter, Gründerin von Vernetzt Wohnen in Innsbruck
Renate Sanyang
TransKulturArbeiterin, alleinerziehende Mutter, Gründerin von Vernetzt Wohnen in Innsbruck
Renate Sanyang ist Mutter von 2 Kindern und verheiratet mit Sainey aus Gambia. Sie ist tirolweit als akad. Freizeit- & Umweltpädagogin und TransKulturArbeiterin selbstständig tätig. Renate ist Gründungsmitglied des Vereins „Vernetzt Wohnen“, der ein generationenübergreifendes, gemeinschaftliches Wohnprojekt aufbauen will.

Sebastian Unger
Ingenieur für ökologische Energieberatung mit Sinn für Herzensbildung
Sebastian Unger
Ingenieur für ökologische Energieberatung mit Sinn für Herzensbildung
Beruflich in seinem Ingenieurbüro für Ökologische Energieberatung und Energieeffiziente Haustechnik tätig. Vater von 4 Kindern.
Mit dem im Lerngang 2011 entwickelten Projekt "Supoli" will er politisch arbeitende Menschen durch meditative, reflektorische, kreative und musische Elemente sowie Erfahrungsaustausch unterstützen.

Dominik Haidenthaler
Reisender in lebenslanger Ausbildung
Dominik Haidenthaler
Reisender in lebenslanger Ausbildung
Dominik ist vielseitig interessiert und hinterfragt so manche Selbstverständlichkeiten. Mit seinem grünen Herz ist der Optimist besonnen unterwegs zu neuen Pfaden. Er ist organisiert, sportlich und angeblich kreativ, tüftelt, bastelt, verbindet und verfolgt den Lehrsatz "scheiß dich nicht an!"

Stephan Pfeffer
Graphikdesigner, Gründer der Terra Preta Humusberatung
Stephan Pfeffer
Graphikdesigner, Gründer der Terra Preta Humusberatung
Als Graphikdesigner hat Stephan für viele Organisationen ihr Corporate Identity konzipiert. Sein Herz gehört jedoch dem Humus. Mit der Terra P Humusberatung lehrt er die fruchtbarste Erde der Welt selbst herzustellen. Terra P berät Gärtnereien, Landwirtschaften und Entwicklungshilfeprojekte.

Tobias Same
Landwirt, Erzieher, Prozessbegleiter, Shiatsupraktiker
Tobias Same
Landwirt, Erzieher, Prozessbegleiter, Shiatsupraktiker
Mit dem Hintergrund sozialer und interkultureller Arbeit mit Jugendlichen, Erlebnispädagogik und initiatischer Prozessbegleitung nach dem Eschwege Institut unterstützt Tobias Menschen in persönlichen Krisen und Übergangsphasen. Lebend und arbeitend am Scharmützelhof.

Martin Hofmacher
Gründer von Pioneers Erlauftal, Selbstbauer von Sonnenstromspeicher, Empath, Naturliebhaber
Martin Hofmacher
Gründer von Pioneers Erlauftal, Selbstbauer von Sonnenstromspeicher, Empath, Naturliebhaber
Inspiriert von den Pioneers, gründete Martin die Regionalgruppe Erlauftal. Er vernetzt Gleichgesinnte und motiviert sie, aktiv zu werden. Er bietet Workshops für Sonnenstromspeicher an. Als Sensitiver spürt er, ist Mittler zwischen Hand und Hirn und darf uns das Herz in die Zukunft leiten.
Paul Karner
Gründer von Laabensmittel
Paul Karner
Gründer von Laabensmittel
Bewahrer des Bewährten
Laabensmittel
Mit an guaden Gewissen
Regionales genießen
Schützt es Klima der Wölt
Und kost ned vü Göld!

Selin Öker
Anpackerin, Abenteurerin, Studentin, Träumerin
Selin Öker
Anpackerin, Abenteurerin, Studentin, Träumerin
Selin studierte Nonprofit-Management und Sozio-Ökologische Ökonomie. Seit ihrem 18. Lebensjahr engagiert sie sich unter anderem bei WWF Generation Earth, TEDxDonauinsel und Achtung°Liebe. Sie ist eine der vielen aktiven feurigen jungen Erwachsenen, die sich dafür einsetzen die Welt zu verändern.

Doris Raßhofer
Kommunikationsleiterin & Fee bei gugler*, Innovation-Host, Visionssucheleiterin i.A.
Doris Raßhofer
Kommunikationsleiterin & Fee bei gugler*, Innovation-Host, Visionssucheleiterin i.A.
Als Journalistin nährt sie der Menschen Sehnsüchte. Als Kommunikatorin spielt sie mit ihnen. Als Fee berührt sie sie – und lässt sie mit Zauber erblühen. Das Neue in die Welt zu bringen ist ihre Aufgabe. Sie ist das Wasser für die Samen in der Wüste, der Weg in die Freiheit. Ein Innovation-Host.

Stephan Westmark
Wanderer, Imker, vielseitiger Unterstützer mit Herz und Verstand
Stephan Westmark
Wanderer, Imker, vielseitiger Unterstützer mit Herz und Verstand
Wanderer, der seinen persönlichen Weg ins Neuland genießt.
Achtsamer Begleiter und Unterstützer anderer bei ihrem Einsatz für gesellschaftliche Veränderung. Begeisterter und begeisternder Imker, auf der Suche nach seiner Rolle für Artenschutz von Insekten.
Liebt Gemeinschaft und Verbundenheit.

Constance Weiser
architope Architektin des Wandels, Baugruppen-Betreuerin, Forscherin, greenskills Lehrgangsleiterin
Constance Weiser
architope Architektin des Wandels, Baugruppen-Betreuerin, Forscherin, greenskills Lehrgangsleiterin
Mit architope, dem Netzwerk für nachhaltige Architektur plant sie
ganzheitliche Projekte und begleitet Baugruppen bis zum Wohnprojekt. Sie leitet den greenskills Lehrgang und träumt von einem Gemeinschaftsprojekt mit integraler Lernwerkstätte für zukunftsweisendes Leben, Wandel und Transformation.

Iris Kunze, Dr.
Erforscherin von Gemeinschaften und Wandelinitiativen, Projektmanagerin, Autorin, Prozesscoach
Iris Kunze, Dr.
Erforscherin von Gemeinschaften und Wandelinitiativen, Projektmanagerin, Autorin, Prozesscoach
Iris erforscht das Wandelpotential von Gemeinschaftsprojekten für nachhaltige Lebensweisen wissenschaftlich und durch Erfahrung. Sie wirkt als Vermittlerin zwischen Initiativen und Politik. Sie begleitet und organisiert Wandlungsprozesse wie Collaboratories und Gemeinschaftsprozesse als Impulsgeberin.

Felicitas Heckmann
Bio-Fee vernetzt in der Bio-Landwirtschaft, Sennerin, Alternativ- und Umweltpädagogin
Felicitas Heckmann
Bio-Fee vernetzt in der Bio-Landwirtschaft, Sennerin, Alternativ- und Umweltpädagogin
Felicitas ist begeistert von Bio-Landwirtschaft und engagiert sich für die Bio-Nahversorgung in Herzogenburg, NÖ. Die Frage „Wie kann ich zum Klimaschutz beitragen?“ treibt die Bio-Fee um und beflügelt ihren Alltag. In Alternativschulen nährt sie Imagozellen für den Wandel von Innen.