Pioneers of Change Alumni – Kreatives, Mode, Handwerk & Kunst

Anna Erber
Graphikerin, Mitarbeitende & Gestalterin der Bank für Gemeinwohl
Anna Erber
Graphikerin, Mitarbeitende & Gestalterin der Bank für Gemeinwohl
Anna ist Graphikerin und Organisationstalent. In den vergangenen Jahren wirkte sie maßgeblich an der Gründung und dem operativen Vorantreiben des Projektes "Bank für Gemeinwohl" mit.

Anna Schebrak
Bildhauerin, Goldschmiedin, Malerin, Künstlerin
Anna Schebrak
Bildhauerin, Goldschmiedin, Malerin, Künstlerin
Auch Anna wurde in der Zeit des Lerngangs Mutter. Ihre Leidenschaft ist das Gestalten. Im Dorfplatz St. Andrä Wördern betreibt sie Werkstatt & Atelier, wo sie Skulpturen aus Holz und Stein und zarten Schmuck aus Edelmetallen herstellt. Auf ihren selbst gezeichneten und gemalten Bildern, die sie u.a. als Postkarten vervielfältigt, finden sich vor allem Naturmotive.

Anne Erwand
Visionärin und Pragmatikerin, Gründerin der Strukturmanufaktur und des Wohnprojekts in Hasendorf
Anne Erwand
Visionärin und Pragmatikerin, Gründerin der Strukturmanufaktur und des Wohnprojekts in Hasendorf
Anne hat große Ideen und setzt diese um. Sie initiierte sie das Wohnprojekt Hasendorf und zieht demnächst dort ein. Nach Jahren im Ökobüro ist jetzt Zeit für berufliche Veränderung: Anne gründet die Strukturmanufaktur und unterstützt Initiator*innen mit ihrer Planungs- und Priorisierungsfähigkeit. Im Lerngang schrieb sie das Kinderbuch "Der Erdbeerbaum".

Andreas Kranzl
Coach, Graphic Recording Experte, Techniker
Andreas Kranzl
Coach, Graphic Recording Experte, Techniker
Andreas verbindet verschiedene Coachingansätze. in den vergangenen Jahren hat sich der Techniker mit seinen Fähigkeiten im Graphic Recording bei Festivals, Events und Workshops einen Namen gemacht.

Bettina Zelenak
Pädagogin, Schreibende
Bettina Zelenak
Pädagogin, Schreibende
Mylifeisaboxfullofchocolate.blogspot.com ist ihre Domain. Bettina schreibt gerne. Die Pädagogin ist dabei, eine Kindergruppe in Wien zu gründen und arbeitete in entwicklungspolitischen Projekten mit.

Charlotte Stiefel
Gründerin des grünen Kinderbuchverlages Neunmalklug
Charlotte Stiefel
Gründerin des grünen Kinderbuchverlages Neunmalklug
Bunte Geschichten in grünen Büchern: Charlotte gründete den „grünen“ Kinderbuchverlag "Neunmalklug". Ihre bisher 7 verlegten Kinderbücher sind nach den Prinzipien von Cradle to Cradle hergestellt und können unbedenklich von Kleinkindern in den Mund genommen werden. Charlotte lebt mit ihrer Familie im Schwarzwald.

Christa Steineder
Erzählerin und Fotografin von Geschichten die bewegen und verbinden
Christa Steineder
Erzählerin und Fotografin von Geschichten die bewegen und verbinden
Christa erzählt leidenschaftlich gerne Geschichten. Sie beschäftigt sich mit Sprache(n), Sprachwissenschaft, Fotografie, Theater, und reise gerne lang und langsam. Geschichten erzählt ich mit Fotos und Texten. Ihr Ziel ist es, Menschen zu bewegen und zu verbinden.

Christine Simone Egeler
Architektin, Coach, Trainerin, Workshopleiterin
Christine Simone Egeler
Architektin, Coach, Trainerin, Workshopleiterin
Die Architektin und Innenarchitektin beschäftigte sich im Lerngang 2012 besonders mit einem konkreten Ansatz um das Schul&Bildungssystem mit ihren planerischen Fähigkeiten zu bereichern: Mit "ganz schön lebendig" arbeitete sie mit Schulklassen zu Umbauten und Raumkonzepten.

Eva Lackner
Modedesignerin, Gründerin des Modelabels Eva Lackner
Eva Lackner
Modedesignerin, Gründerin des Modelabels Eva Lackner
Eva macht Mode für Frauen, Männer und Kinder. Sie designed, prototypt und produziert selbst aus GOTS zertifizierten Stoffen und verkauft auf Messen, im Shop auf der Wiedner Hauptstraße, 1040 Wien und online.

Florian Utner
Gründer und Leiter der Trashbar; Trashtec & Upcycling
Florian Utner
Gründer und Leiter der Trashbar; Trashtec & Upcycling
Vor 5 Jahren hat Florian die Trashbar gegründet. Müll- und Ressourcenmanagement auf Festivals, Workshops zu Müllvermeidung, eine Werkstatt, wo Müll upgecycelt wird. Im Lerngang 2016 beschäftigte er sich mit Trashtec und hebt die Trashbar auf ein neues Level. Recycling und Plastikmülltransformation kommen ins Portfolio.

Günter Hanninger
Architekt, Künstler, Gründer und CEO von oskarozean
Günter Hanninger
Architekt, Künstler, Gründer und CEO von oskarozean
Günter ist Architekt und beschäftigt sich mit naturnahem Bauen. Gemeinsam mit seiner Partnerin Nicole Scherg und einigen Kollegen gründete er das Unternehmen oskarozean, in dem er als Geschäftsführer und Architekt tätig ist.

Hanna Grubhofer
Gfk Trainerin, Gründerin von "Empathy now!", Autorin, Mutter von 7 Kindern
Hanna Grubhofer
Gfk Trainerin, Gründerin von "Empathy now!", Autorin, Mutter von 7 Kindern
Hanna ist Psychologin, Mutter von 7 Kindern und Autorin vom "Zauberbuch Familienfrieden". Gemeinsam mit Stephanie Steyrer gründete sie die Plattform "Empathy now!". Darüber bietet Hanna ihre Trainings zu unterschiedlichen Themen im Bereich Konflikte, gewaltfreie Kommunikation und Erziehung mit Familien und Eltern an.

Irma Pelikan
Ökologin, Kommunikationstrainerin, Mutter und Forscherin einer lebensfördernden Kultur
Irma Pelikan
Ökologin, Kommunikationstrainerin, Mutter und Forscherin einer lebensfördernden Kultur
Irma ist Trainerin für beziehungsfördernde Kommunikation, Texterin und Gründerin des TAU Magazin und forscht jeden Tag gemeinsam mit ihrem Partner uns ihrem Sohn, was es bedeutet eine Kultur der Verbundenheit zu leben und zu verbreiten. Gemeinsam sind sie kreativ und entwickeln eine erstaunliche Weisheit. Nachzulesen im TAU.

Irmgard Stelzer
Grafikerin & Kreative mit irm-art, Hüterin der wandel*werkstatt, mit dabei beim TAU-Magazin und VISIpedia
Irmgard Stelzer
Grafikerin & Kreative mit irm-art, Hüterin der wandel*werkstatt, mit dabei beim TAU-Magazin und VISIpedia
Unter ihrem Lable irm-art entsteht Grafik & Näh- und Papierzeug. Als Hüterin der wandel*werkstatt schafft Irmgard Räume für Kreatives & Begegnung. Sie ist Mitgestalterin des TAU-Magazins und von VISIpedia. Singend steht sie gerne auf der Bühne mit dem Boku-Chor oder „drah ma’s auf!“, dem Wiener Lied-Duo mit Sascha.

Katja Schöner
Upcycling Designerin, Gründerin von Weltdesign, Mode mit afrikanischem Touch
Katja Schöner
Upcycling Designerin, Gründerin von Weltdesign, Mode mit afrikanischem Touch
Katya näht Kleider, Mäntel, Dirndl aus westafrikanischen Stoffen mit Wachsdruck und europäischen Schnitten. Sie gründete das Label Weltdesign. Als Mitarbeiterin der Trashbar verbindet sie Upcycling mit Ästhetik in Ghana, in Oberösterreich und in Wien. Neben bunten Kleidern produziert sie auch Taschen aus Schallplatten.

Katrin Donner
Architektin, Expertin für Selbstbau, Gründerin des Atelier für nachhaltige Bauweisen
Katrin Donner
Architektin, Expertin für Selbstbau, Gründerin des Atelier für nachhaltige Bauweisen
Katrin ist Architektin. Sie will diesen Beruf nachhaltiger gestalten. Sowohl in der Planung als auch in der Bauweise und dem konkreten gemeinsamen Tun. Im Atelier für nachhaltige Bauweise vernetzt sie Architekt*innen und als Expertin und Workshopleiterin für Selbstbau und Tadelakt ist sie eine der Gestalter*innen der Transition Base in Aspern und des Green Skills Lehrganges.

Lana Sendzimir
Weltbürgerin, Theater & kreative Bewusstseinsbildung, actinGreen
Lana Sendzimir
Weltbürgerin, Theater & kreative Bewusstseinsbildung, actinGreen
Lana ist in den USA geboren und lebt derzeit wieder dort. Ihre große Leidenschaft ist das Theater. Sie ist ausgebildet im Theater nach Augusto Boal. Mit actingGreen will sie Kontakt zur Natur spürbar machen und Menschen aufrütteln. Im Forumtheater ist jeder Mitspielende gefragt, zur Lösung eines aktuellen Problems beizutragen.

Lisa Haller
Gründerin eines fairen Unterwäschelabels
Lisa Haller
Gründerin eines fairen Unterwäschelabels
Lisa arbeitet an der Gründung eines WäscheLabels, das lustvolle und spannende Designs mit fairen und ökologischen Standards verbindet, als logische Konsequenz unserer Vorstellung eines nachhaltigen Lebensstils. Denn während Bio in aller Munde ist, sollte es auch auf aller Haut sein!

Maria Weber
Filmkünstlerin, freischaffende Filmemacherin, dokumentarische Animation
Maria Weber
Filmkünstlerin, freischaffende Filmemacherin, dokumentarische Animation
Maria ist Künstlerin. Bildhauerin, Filmkünstlerin. Mit Dokumentarfilm und dokumentarischer Animationsfilm will sie gesellschaftlichen Vorurteilen entgegenwirken. Der partizipative Animationsfilm »Unerhört«, ihr Projekt im Lerngang 2014, macht persönliche Schicksale von geflüchteten Menschen hör- und sichtbar.

Mario Sinnhofer
aka Touched, aka MonsieurMadame van Parasol. Künstler*in, Unternehmensgründer, Schwellenwesen
Mario Sinnhofer
aka Touched, aka MonsieurMadame van Parasol. Künstler*in, Unternehmensgründer, Schwellenwesen
Gründerin der FairTrade Fußballfirma RASENREICH, Mitgestalter eines rituellen Partyformats für Potentialentfaltung, performt in immersiven/transformativen Kunstprojekten. Derzeit besonders interessiert an der Verbindung von immersiver Performance, tantrischer Berührung und intersubjektiven Wir-Räumen.

Markus Mirwald
Orgelbauer, Soziologe, Mediator und Autor von Aphorismen
Markus Mirwald
Orgelbauer, Soziologe, Mediator und Autor von Aphorismen
Wesentliches in wenigen Worten. Markus bringt Lebensweisheiten gerne in Aphorismen zum Ausdruck. Er schreibt Bücher und druckt Postkarten mit Sprüchen, Impulsen und philosophischen Gedanken. Der Vorarlberger war ursprünglich Orgelbauer und lebt mit seiner Frau im Cohousing-Projekt Pomali.

Markus Meznik
Clown, Musiker, Mitgründer von United Creations
Markus Meznik
Clown, Musiker, Mitgründer von United Creations
Mit Humor und Lebensfreude gegen Burnout. Wo Markus auftaucht, gibt es Trommeln, Gitarrenmusik und Clownverkleidung. Einer der Kreativen 2011er Pioneers, die sich Raum in der Kulturwandel Werkstatt schafften und United Creations ins Leben riefen - Basis für Wissensverbreitung und Bewegung für gesellschaftlichen Wandel.

Sonja Rauscher
Weinbäuerin, akademische Expertin für Gartentherapie, Visionärin, Initiatorin vom Sonnengartl
Sonja Rauscher
Weinbäuerin, akademische Expertin für Gartentherapie, Visionärin, Initiatorin vom Sonnengartl
Sonja hat ein Stück Heimat im östlichen Weinviertel gefunden. Ihre Vision ist der Aufbau einer autarken, ökologischen Gemeinschaft. Sie will mit Abenteuerlust und Lebensmut, gemeinsam ein Kulturgut erhalten. Träumen, Planen, Machen, Feiern. Es ist ein Ort für Vieles: Gartln, Gesunden, Gemeinschaft, Seminare.

Michael Hutchison
Tontechniker, Veranstalter, Berater und Start-up Gründer
Michael Hutchison
Tontechniker, Veranstalter, Berater und Start-up Gründer
Michael veranstaltet, berät und zertifiziert Events mit dem „energie effiziente events“-Siegel. Es steht für verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen und Umwelt. Sein Start-up heißt Hutchisonsound.

Niklas Astor
Gründer des Unternehmens GREEN SHIRTS
Niklas Astor
Gründer des Unternehmens GREEN SHIRTS
Schockiert vom wahren Gesicht der Kleidungsbranche, gründete Maturant Niklas 2012 das Label "GREEN SHIRTS". Das mittlerweile erfolgreiche Unternehmen bietet bezahlbare Bio T-Shirts & Eco Fashion, die stylisch, jung und modern sind und Botschaften vermitteln.

Ninja Ochel
Naturkind, Waldkindergarten, Reiterin
Ninja Ochel
Naturkind, Waldkindergarten, Reiterin
Ninja liebt die Natur. Sie schafft Räume, um Kindern Zugang zu Natur und Tieren zu geben und die Verbindung mit ihnen erlebbar zu machen. Ninja hat 2 Söhne und entwickelte eine Waldkindergartengruppe. Derzeit lebt sie in Deutschland.

Nora Ruzsics
Filmemacherin, Künstlerin
Nora Ruzsics
Filmemacherin, Künstlerin
Mit norarufilm hat Nora ihr eigenes Kreativunternehmen gegründet. Ihre Filme sind ko-generierte Geschichten der Hoffnung: Kunst- und Dokumentarfilm vereint mit Dialog, Geschichten- und Faktenerzählen, bildender/darstellender Kunst sowie mit Musik vor und hinter dem Brennglas der Kamera.

Oriana Calzadilla
Mitbegründerin eines Wohnprojektes, Umbau eines alten Bauernhofes, Mutter
Oriana Calzadilla
Mitbegründerin eines Wohnprojektes, Umbau eines alten Bauernhofes, Mutter
Zunächst gestaltete Oriana den geerbten alten Hof im Weinviertel zu einem lebenswerten und gemeinschaftstauglichen Ort um. Danach lud sie unseren gesamten Jahrgang 2010 dorthin zur Werk- und Kreativwoche ein. Zuletzt gestaltete sie einen Lerngang für eine Gruppe, die momentan ein Lebens-und Wohnprojekt in der Steiermark aufbaut. Mutter von 2 Kindern.

Anna-Miriam Jussel
Theaterwissenschafterin, Kostümbildnerin, Designerin unter dem Namen Gewandung
Anna-Miriam Jussel
Theaterwissenschafterin, Kostümbildnerin, Designerin unter dem Namen Gewandung
Kleidung, die verändert. „Gewandlung“ nennt Kostümbildnerin Anna-Miriam ihr Wirken. Sie näht individuelle Ritualkleidung, färbt die Stoffe mit Naturmaterialien in einem Kessel über dem Feuer. Das Tragen der individuellen Kleidungsstücke bestärken die Person, in die Welt zu bringen, was begeistert und lebendig macht!

Georg Steinfeldner
Künstler, Comiczeichner, Graphik- und Kommunikation - Designer, Radiomacher, Computerspielentwickler
Georg Steinfeldner
Künstler, Comiczeichner, Graphik- und Kommunikation - Designer, Radiomacher, Computerspielentwickler
Als Grafik- und Kommunikations-Designer hat Georg seinen Traumberuf bereits gefunden. Im Lerngang wurde ihm klar: "Ich bin Künstler". Georg liebt freie Medien und kraftvolle Geschichten. Er experimentiert mit Radio, Comic, Musik, Computerspiel und Journalismus. Durch sein interaktives, mobiles Medienlabor möchte er die Handlungsfähigkeit jedes*r einzelnen bewusst machen.

Heidrun Kocher-Kocher
Heidrun Kocher-Kocher
Heidrun ist Künstlerin. Sie begleitet Menschen zur Quelle ihres schöpferischen Ausdrucks, beim Herausschälen der eigenen Potentiale, sowie beim gestalterischen Schaffensprozess. In ihrem offenen Atelier dem Salon für Bildsprachlichkeit kredenzt sie die berühmte Rote Suppe, bevor sie verschiedenste kreative Prozesse begleitet.

Sabrina Nussbaumer
Söwa g´mocht! Näht Neues aus alten Stoffen
Sabrina Nussbaumer
Söwa g´mocht! Näht Neues aus alten Stoffen
Kreativ und sozial ist Sabrina tätig. Sie veranstaltet Kleidertauschparties und fertigt Neues aus alten Stoffen und alter Kleidung. Unter dem Label söwa g´mocht lassen sich ihre Produkte erkennen.

Shao Hui He
Star Fotograf, Achtsamkeitspraktiker, i meditate Vienna
Shao Hui He
Star Fotograf, Achtsamkeitspraktiker, i meditate Vienna
Shao Hui He fotografiert bei Hochzeiten genauso wie beim Ecstatic Carneval. Er liebt Portraits und entwickelte Mindful Photography. Genauso wie der Kunst des Fotografierens widmet er sich Achtsamkeitspraxen. Während des Lerngangs 2012 konnte er mit Meditationen in der U-Bahn unter dem Motto "I meditate Vienna" zahlreiche Menschen bewegen.

Stefan Heine
Wanderer, Holzkunsthandwerker und Erfinder der essbaren Stadt Wels
Stefan Heine
Wanderer, Holzkunsthandwerker und Erfinder der essbaren Stadt Wels
Stefan entdeckte im Lerngangs- und Auszeitjahr 2014 seine Liebe zum Wandern und zum Handwerk mit Holz. In seiner Werkstatt stellt er Holzkunststücke her. In seine Heimatstadt Wels bringt er Naturnähe, essbare Landschaft und Bewusstsein für Lebensmittelanbau und -verwendung unter dem Motto essbare Stadt Wels.

Stephan Pfeffer
Graphikdesigner, Gründer der Terra Preta Humusberatung
Stephan Pfeffer
Graphikdesigner, Gründer der Terra Preta Humusberatung
Als Graphikdesigner hat Stephan für viele Organisationen ihr Corporate Identity konzipiert. Sein Herz gehört jedoch dem Humus. Mit der Terra P Humusberatung lehrt er die fruchtbarste Erde der Welt selbst herzustellen. Terra P berät Gärtnereien, Landwirtschaften und Entwicklungshilfeprojekte.

Tobias Same
Landwirt, Erzieher, Prozessbegleiter, Shiatsupraktiker
Tobias Same
Landwirt, Erzieher, Prozessbegleiter, Shiatsupraktiker
Mit dem Hintergrund sozialer und interkultureller Arbeit mit Jugendlichen, Erlebnispädagogik und initiatischer Prozessbegleitung nach dem Eschwege Institut unterstützt Tobias Menschen in persönlichen Krisen und Übergangsphasen. Lebend und arbeitend am Scharmützelhof.

Thomas Klien
Tänzer, Performer und Lebenskünstler
Thomas Klien
Tänzer, Performer und Lebenskünstler
Tom ist Landschaftsplaner, meditiert gerne und tanzt. In seinen Workshops und Performances verbindet er Meditation und Tanz als Schlüssel zur Lebendigkeit.

Ursula Strobl
Mal- und Gestaltungstherapeutin, Kreativtrainerin, lernende und neugierige Welt-Entdeckerin und Mutter, Forscherin zum Thema "natürliche Geburt"
Ursula Strobl
Mal- und Gestaltungstherapeutin, Kreativtrainerin, lernende und neugierige Welt-Entdeckerin und Mutter, Forscherin zum Thema "natürliche Geburt"
Ursula holte im Lerngang 2015 mehr Kreativität in ihr Leben. Sie erfand IDA: „Inspiration durch Ausdruck“ und „Ich darf alles“ und "die Kremplerei": Ärmel aufkrempeln und ins Tun kommen! Das Leben umkrempeln! Durchatmen und Neues erschaffen! Sie bietet Coachings, Therapiestunden, Kreativräume und ist seit 2016 Mutter und lebt mit ihrer Familie in Klagenfurt.

Valerie Seitz
Struktur & Bildung: Visipedia, Permakultur, Persönlichkeitsentwicklung, Organisationsentwicklung
Valerie Seitz
Struktur & Bildung: Visipedia, Permakultur, Persönlichkeitsentwicklung, Organisationsentwicklung
Auf dem Weg zur Gründung ihres Ökodorfes ist Valerie in vielen Bereichen als strukturgebende Mitstreiterin tätig: als Trainerin für die Gaia Uni u Permakultur Austria, als Vernetzerin bei GEN. Als Gründerin von Visipedia kommt eine ihrer Stärken zum Ausdruck: ein einziges Bild stellt einen Lösungsansatz für eine globale Problemstellung dar.

Zdenka Friedl
Ena Free, Bioladentante, Kinesiologin und Schamanisch praktizierende Energetikerin
Zdenka Friedl
Ena Free, Bioladentante, Kinesiologin und Schamanisch praktizierende Energetikerin
Zdenka begleitet kinesiologisch und schamanisch Menschen, schafft Räume der Begegnung und ist Drehscheibe für Projekte und biologische, regionale Lebensmittel. Im Lerngang 2013 begann sie mit der Vision einer Praxisgemeinschaft, die sie 2018 umgesetzte. Seit 2015 betreibt sie Enas Naturkostladen.

Fabian Fratzscher
studierte Holzbildhauerei, Germanistik, Philosophie und freie Kunst, leitet politische Aufstellungsarbeit
Fabian Fratzscher
studierte Holzbildhauerei, Germanistik, Philosophie und freie Kunst, leitet politische Aufstellungsarbeit
Fabian treibt die Entwicklung der ESG-Kriterien in unterschiedlichsten Unternehmen in seiner Tätigkeit als selbstständiger Trainer Coach und Berater an. Er möchte damit einen wesentlichen Beitrag zu Klimaneutralität und sozialverträglichen Führungsmodellen in der Wirtschaft leisten.

Katharina Mühlberger
Sozial- und Kulturanthropologin, Design- und Produktmanagerin für faire Kleidung
Katharina Mühlberger
Sozial- und Kulturanthropologin, Design- und Produktmanagerin für faire Kleidung
Design- und Produktmanagerin bei EZA FAIRER HANDEL für die Modelinie ANUKOO. Seit Beginn ihres Sozial-und Kulturanthropologie-Studiums setzt sie sich mit Lebenswelten von Menschen in „Zulieferländern“ der Großindustrie auseinander. Katharina möchte dazu beitragen, die Produktion und den Konsum von Bekleidung zu entschleunigen.

Lukas Strigl
Künstler und Kunst-Studierender, Designer und Produzent nachhaltiger Bademäntel
Lukas Strigl
Künstler und Kunst-Studierender, Designer und Produzent nachhaltiger Bademäntel
Lukas hat im Pioneers Jahr den Künstler in sich entdeckt. Mit seinem Projekt Toj designt er Bademäntel aus Biobaumwolle, die von Starwars-Roben inspiriert sind.

Nicole Montaperti
Malerin, Tierschützerin, Tischlerin und Bauherrin
Nicole Montaperti
Malerin, Tierschützerin, Tischlerin und Bauherrin
Nicole spiegelt und gestaltet ihre Umgebung in Form von Malerei, Zeichnung, Holz-Design u.a. Auch ihre soziale Ader und ihr Gerechtigkeitssinn sind stark ausgeprägt, sowohl für Menschen als auch für Tiere. Der LERNgang erweckte in ihr die Tierrechts-Aktivistin und Tier-Illustratorin. Sie kocht leidenschaftlich gerne rein pflanzlich.

Petra Grill
Sozialarbeiterin, Märchenerzählerin "Petra Pan"
Petra Grill
Sozialarbeiterin, Märchenerzählerin "Petra Pan"
"Petra Pan" erzählt und erfindet fantasievolle, magische Geschichten. Durch Märchen will sie Menschen mit Themen konfrontieren, Erinnerungen an die Kindheit aufleben lassen, Seelen berühren, bezaubern und ermutigen und somit verborgene Ressourcen freilegen.

Michaela Davids
Visionärin mit dem Enthusiasmus kindlicher Begeisterung, Rebellin für die Freiheit des Seins
Michaela Davids
Visionärin mit dem Enthusiasmus kindlicher Begeisterung, Rebellin für die Freiheit des Seins
Mal dumme Augustine mal Arlecchino – allgegenwärtig in wechselnder Gestalt. In Konflikt mit dem Kult der Vernunft und dem System, doch von Natur aus gut - so berührt sie die Menschen und verteidigt die Würde aller Wesen. Denn nur dadurch kann das Leben möglich werden, nach dem wir uns sehnen.
Bernhard Pausch
Essenzverwirklicher, Kreativentfalter, Beziehungshandwerker, Gründer von Pausch & Bogen
Bernhard Pausch
Essenzverwirklicher, Kreativentfalter, Beziehungshandwerker, Gründer von Pausch & Bogen
Pausch & Bogen, VerbundenAutonomHerzoffen NachhaltigKreativErfinderisch Handwerkliche und individuelle Serviceleistungen bei dir zu Hause. Qualifiziert. Liebevoll. Gemeinsam. Für Mensch und Umwelt Für ALLE.

Doris Raßhofer
Kommunikationsleiterin & Fee bei gugler*, Innovation-Host, Visionssucheleiterin i.A.
Doris Raßhofer
Kommunikationsleiterin & Fee bei gugler*, Innovation-Host, Visionssucheleiterin i.A.
Als Journalistin nährt sie der Menschen Sehnsüchte. Als Kommunikatorin spielt sie mit ihnen. Als Fee berührt sie sie – und lässt sie mit Zauber erblühen. Das Neue in die Welt zu bringen ist ihre Aufgabe. Sie ist das Wasser für die Samen in der Wüste, der Weg in die Freiheit. Ein Innovation-Host.

Veronika Schlipfinger
Künstlerin, Netzwerkerin, Reisende, Raum-Schaffende
Veronika Schlipfinger
Künstlerin, Netzwerkerin, Reisende, Raum-Schaffende
Veronika ist Bildungsreferentin, Mutter, Naturliebhaberin. Sie träumt von einem Raum zum Ankommen und Auftanken in Form einer Cafe-Hostel-Atelier & Ideenschmiede. Wo? Am Ende
der Welt natürlich! In dem Fischerdorf Douarnenez, in der bretonischen Region Finistère in Frankreich. Wer von den Lesenden hat Lust, dieses Projekt mitaufzubauen?

Martina Mörth
URATELIER
Martina Mörth
URATELIER
Kreativität, Lebensfreude, ein wohlwollendes Miteinander genießendes Wesen, lässt einen geschützten Raum entstehen, um nährende Zeit für die Seele zu erleben.

Constance Weiser
architope Architektin des Wandels, Baugruppen-Betreuerin, Forscherin, greenskills Lehrgangsleiterin
Constance Weiser
architope Architektin des Wandels, Baugruppen-Betreuerin, Forscherin, greenskills Lehrgangsleiterin
Mit architope, dem Netzwerk für nachhaltige Architektur plant sie
ganzheitliche Projekte und begleitet Baugruppen bis zum Wohnprojekt. Sie leitet den greenskills Lehrgang und träumt von einem Gemeinschaftsprojekt mit integraler Lernwerkstätte für zukunftsweisendes Leben, Wandel und Transformation.

Ulrike Linecker
Soziologin, Landwirtin, Schauspielerin, Schamanin
Ulrike Linecker
Soziologin, Landwirtin, Schauspielerin, Schamanin
Ulrike liebt das Leben. Nicht nur die Schönheit - ihre Gabe ist es, auch kritisch auf alles Hässliche, den Dreck zu schauen und es zu benennen. Und sie liebt das Theater. Im Lerngang hat sie die Gruppe als Zarin Zäzilia bereichert. Und da sie absolut nichts versäumen mag, findest du sie überall und nirgends.