Pioneers of Change Alumni – Kunst, Musik & Film

Alexander Pablo J. Leitner
Freischaffender Musiker, (R)Evolutionär & Weltenverbinder
Alexander Pablo J. Leitner
Freischaffender Musiker, (R)Evolutionär & Weltenverbinder
Pablo spielte mit seiner Band schon auf zahlreichen Events seiner Pioneers Kolleg*innen. Aufgewachsen in einem SOS Kinderdorf hat der Künstler unter dem Namen Pablo J erfolgreich eine Band gegründet und die erste CD veröffentlicht. Seine selbst komponierte Musik mit gesellschaftsverbindenden Texten findet bereits weltweiten Anklang.

Doris Buchmayr
Musiktherapeutin, Sängerin, Leiterin von Jodelkursen
Doris Buchmayr
Musiktherapeutin, Sängerin, Leiterin von Jodelkursen
Doris lebte in Gabun/Afrika, in Innsbruck, im Mühlviertel und in Wien. Für ihr Leben gern erhebt sie ihre Stimme und singt. Im Lerngang entwickelte sie ein Jodelworkshop-Angebot. Seither hat sich die Chorsängerin als Musiktherapeutin selbständig gemacht und damit ihre berufliche Zukunft aufgebaut.

Eva Hödlmoser
Filmemacherin
Eva Hödlmoser
Filmemacherin
Nachhaltigkeit, soziales Engagement und (Zusammen)leben sind Themen, mit denen sich Evi in künstlerischen Arbeiten, Filmen und multimedialen Formaten beschäftigt. Sie möchte Geschichten vom Gelingen erzählen, Mut machen und Menschen eine Lobby geben, die sonst wenig gehört und gesehen werden.

Leon Soede
Initiator der Kulturwandelwerkstatt, Vernetzer, Musiker
Leon Soede
Initiator der Kulturwandelwerkstatt, Vernetzer, Musiker
Leon scharte stets viele Leute um sich. Mit der Kulturwandelwerkstatt gelang es ihm, Aufbruchsstimmung bei der Lerngangsgruppe 2011 und in seinem Bekanntenkreis auszulösen. Unter dem Motto "eine neue Kultur schon jetzt leben" verfolgt er seither die Idee, ein Ökodorf am Land umzusetzen.

Maria Weber
Filmkünstlerin, freischaffende Filmemacherin, dokumentarische Animation
Maria Weber
Filmkünstlerin, freischaffende Filmemacherin, dokumentarische Animation
Maria ist Künstlerin. Bildhauerin, Filmkünstlerin. Mit Dokumentarfilm und dokumentarischer Animationsfilm will sie gesellschaftlichen Vorurteilen entgegenwirken. Der partizipative Animationsfilm »Unerhört«, ihr Projekt im Lerngang 2014, macht persönliche Schicksale von geflüchteten Menschen hör- und sichtbar.

Markus Mirwald
Orgelbauer, Soziologe, Mediator und Autor von Aphorismen
Markus Mirwald
Orgelbauer, Soziologe, Mediator und Autor von Aphorismen
Wesentliches in wenigen Worten. Markus bringt Lebensweisheiten gerne in Aphorismen zum Ausdruck. Er schreibt Bücher und druckt Postkarten mit Sprüchen, Impulsen und philosophischen Gedanken. Der Vorarlberger war ursprünglich Orgelbauer und lebt mit seiner Frau im Cohousing-Projekt Pomali.

Markus Meznik
Clown, Musiker, Mitgründer von United Creations
Markus Meznik
Clown, Musiker, Mitgründer von United Creations
Mit Humor und Lebensfreude gegen Burnout. Wo Markus auftaucht, gibt es Trommeln, Gitarrenmusik und Clownverkleidung. Einer der Kreativen 2011er Pioneers, die sich Raum in der Kulturwandel Werkstatt schafften und United Creations ins Leben riefen - Basis für Wissensverbreitung und Bewegung für gesellschaftlichen Wandel.

Nicole Scherg
Filmemacherin, Künstlerin, Mutter
Nicole Scherg
Filmemacherin, Künstlerin, Mutter
Mit "Das Leben ist keine Generalprobe", dem Film über Heini Staudinger und "Die Zukunft ist besser als ihr Ruf" konnte sich die Filmemacherin in den vergangenen Jahren einen Namen machen. Mutter von Henry und Partnerin von Günther. Gemeinsam leben sie derzeit in Deutschland.

Nora Ruzsics
Filmemacherin, Künstlerin
Nora Ruzsics
Filmemacherin, Künstlerin
Mit norarufilm hat Nora ihr eigenes Kreativunternehmen gegründet. Ihre Filme sind ko-generierte Geschichten der Hoffnung: Kunst- und Dokumentarfilm vereint mit Dialog, Geschichten- und Faktenerzählen, bildender/darstellender Kunst sowie mit Musik vor und hinter dem Brennglas der Kamera.

Georg Steinfeldner
Künstler, Comiczeichner, Graphik- und Kommunikation - Designer, Radiomacher, Computerspielentwickler
Georg Steinfeldner
Künstler, Comiczeichner, Graphik- und Kommunikation - Designer, Radiomacher, Computerspielentwickler
Als Grafik- und Kommunikations-Designer hat Georg seinen Traumberuf bereits gefunden. Im Lerngang wurde ihm klar: "Ich bin Künstler". Georg liebt freie Medien und kraftvolle Geschichten. Er experimentiert mit Radio, Comic, Musik, Computerspiel und Journalismus. Durch sein interaktives, mobiles Medienlabor möchte er die Handlungsfähigkeit jedes*r einzelnen bewusst machen.

Heidrun Kocher-Kocher
Heidrun Kocher-Kocher
Heidrun ist Künstlerin. Sie begleitet Menschen zur Quelle ihres schöpferischen Ausdrucks, beim Herausschälen der eigenen Potentiale, sowie beim gestalterischen Schaffensprozess. In ihrem offenen Atelier dem Salon für Bildsprachlichkeit kredenzt sie die berühmte Rote Suppe, bevor sie verschiedenste kreative Prozesse begleitet.

Jutta Niederstätter
Gastgeberin, Theaterworkshopleiterin, Clownin
Jutta Niederstätter
Gastgeberin, Theaterworkshopleiterin, Clownin
Jutta bringt Menschen auf kreative und auch unkonventionelle Weise (Leseabende, Geschichtenabende, Raufen, Improtheater, Redekreise..) im eigenen Wohnzimmer zusammen Einsamkeit wird zu Gemeinsamkeit! Sie arbeitet am Projekt ein öffentliches Gemeinschaftswohnzimmer im Grätzl entstehen zu lassen.

Karin Schraml
Psychologin, Gründerin vom Raumteiler, Gemeinsang-Leiterin
Karin Schraml
Psychologin, Gründerin vom Raumteiler, Gemeinsang-Leiterin
Die Psychologin und Künstlerin hat den Verein "Raumteiler" mitbegründet, der im 3. Bezirk ein Erdgeschoßlokal betreibt. Durch "Café Courage", den Gemeinsang, Ausstellungen und Diskussionsrunden ermöglicht sie Menschen, Dinge zu wagen und an die Öffentlichkeit zu tragen. Beruflich bringt sie die Akzeptanz- und Commitment Therapie von Schweden nach Österreich.

Michael Bruckner
Gitarrist, Komponist, Makrofotograf und Pädagoge, Lerngangsbegleiter PoC
Michael Bruckner
Gitarrist, Komponist, Makrofotograf und Pädagoge, Lerngangsbegleiter PoC
Vielzeller, Zweiseitentier, gehört zu den Menschenartigen und dennoch sind die Mehrzahl der Zellen an und in ihm nicht menschlich, sondern Mikroorganismen. In weiten Teilen der Welt gibt er Konzerte und Workshops zu den Themen: Natur, Wahrnehmung, Achtsamkeit, Feiern, Kommunikation und die Vertiefung ins Menschsein.

Yvonne Engstler
Erfolgreich Gescheiterte, Gründerin von "Soul Stories"
Yvonne Engstler
Erfolgreich Gescheiterte, Gründerin von "Soul Stories"
Depressionsgewandelte Seelengärtnerin, Wortakrobatin, Dämonenforscherin, Krüterwible, Undercoverclowness. Mit ihrem Projekt „Soul Stories“ mag Yvonne das Dunkel um psychische Krisen an der Hand nehmen und ans Licht bringen. Ihr Mut zur Verletzlichkeit lässt Fassaden fallen und tiefe Begegnungen zu.

Doris Raßhofer
Kommunikationsleiterin & Fee bei gugler*, Innovation-Host, Visionssucheleiterin i.A.
Doris Raßhofer
Kommunikationsleiterin & Fee bei gugler*, Innovation-Host, Visionssucheleiterin i.A.
Als Journalistin nährt sie der Menschen Sehnsüchte. Als Kommunikatorin spielt sie mit ihnen. Als Fee berührt sie sie – und lässt sie mit Zauber erblühen. Das Neue in die Welt zu bringen ist ihre Aufgabe. Sie ist das Wasser für die Samen in der Wüste, der Weg in die Freiheit. Ein Innovation-Host.

Hannes Reitberger
Leidenschaftlicher Weltenwandler, Künstler des guten Lebens, Projektweber und Initiator von Herzorte
Hannes Reitberger
Leidenschaftlicher Weltenwandler, Künstler des guten Lebens, Projektweber und Initiator von Herzorte
Hannes ist Touristiker und Nonprofit-Manager und forscht nach sozial-ökologischen Alternativen. Er macht Theater, Musik und liebt das Reisen und die Natur - die Welt und ihr buntes Treiben machen ihn ehrfürchtig und lebendig. Derzeit webt er ein Netzwerk solidarischer Resonanzräume – von Herzorten.

Olivia Flor Divjak
Mutig & sanft über Grenzen Gehende. Internationale Kommunikationsexpertin. Mutter. Exportmanagerin
Olivia Flor Divjak
Mutig & sanft über Grenzen Gehende. Internationale Kommunikationsexpertin. Mutter. Exportmanagerin
Trägt die ganze Welt in sich. Temperamentvoll und seelenruhig. Neue Wege gehende Visionärin. Vor Ideen und Lebenskraft sprühende Gefühls-Erweckerin. Wünscht sich globalen Geld-(& Liebes)fluss, Menschen in ihrer Echtheit, Tabus freudig sichtbar zu machen & Konventionen aufzubrechen.