Pioneers of Change Alumni – Nachhaltige Lebensstile & Lebensformen

Alex Brenner
Trainer, Gruppendynamiker, initiator der selbstorganisierten Lehre an der Universität Klagenfurt
Alex Brenner
Trainer, Gruppendynamiker, initiator der selbstorganisierten Lehre an der Universität Klagenfurt
Alex erhielt für seine Initiative der studierendenorganisierten Lehre den Sustainability Award 2014. Mittlerweile lehrt er an der Universität Klagenfurt Kulturelle Nachhaltigkeit. Seine Trainertätigkeit konzentriert sich auf Konfliktmanagement in Organisationen und NPOs. Seit Jahren leitet Alex auch Mantra und Spirit-Song Singkreise

Anne Erwand
Visionärin und Pragmatikerin, Gründerin der Strukturmanufaktur und des Wohnprojekts in Hasendorf
Anne Erwand
Visionärin und Pragmatikerin, Gründerin der Strukturmanufaktur und des Wohnprojekts in Hasendorf
Anne hat große Ideen und setzt diese um. Sie initiierte sie das Wohnprojekt Hasendorf und zieht demnächst dort ein. Nach Jahren im Ökobüro ist jetzt Zeit für berufliche Veränderung: Anne gründet die Strukturmanufaktur und unterstützt Initiator*innen mit ihrer Planungs- und Priorisierungsfähigkeit. Im Lerngang schrieb sie das Kinderbuch "Der Erdbeerbaum".

Björn Rabethge
Forscher der Kommunikation und des nachhaltigen Lebensstils
Björn Rabethge
Forscher der Kommunikation und des nachhaltigen Lebensstils
Wie können wir so miteinander arbeiten und kommunizieren, dass alle dabei ihr Potential voll entfalten können? Welche Strukturen braucht es, damit wir Freude und Sinn in unserer Arbeit finden? Zu diesen Fragen machte Björn im Lerngang 2014 kleinere Projekte und lebt seither in einer WG mit tw. Selbstversorgung durch ihren Permakulturgarten am Stadtrand von Wien.

Christian Fritz
Brotpilot, Synergist, Vernetz(t)er, Host, Posaunist, Geld-Minimalist, Aktivist
Christian Fritz
Brotpilot, Synergist, Vernetz(t)er, Host, Posaunist, Geld-Minimalist, Aktivist
Christian und die Brotpiloten wollen Backwaren eine 2. Chance geben. Durch den Verkauf von Vortagsbackwaren, das Anbieten von Caterings und weiterverarbeiteten AltbrotProdukten (Knödel, Waffeln, etc.) sowie Workshops verändern sie Lebensmittelverschwendung und Esskultur.

Christian Lechner
Forscher nachhaltiger Lebensformen und Herzenskommunikation, ganzheitlicher Weisheitsentwickler, Gründer Tau Magazin
Christian Lechner
Forscher nachhaltiger Lebensformen und Herzenskommunikation, ganzheitlicher Weisheitsentwickler, Gründer Tau Magazin
Christian lebt jeden Tag die Kultur, die er schaffen möchte. Beziehungsfördernde Kommunikation, nachhaltige Lebensweise, Arbeit so gestalten, dass sie gut tut, Bewegung und Begegnung, achtsamer Umgang mit seinem Sohn. Erkenntnisse und Methoden dazu verbreitet er gemeinsam mit seiner Partnerin Irma durch Seminare über das TAU Magazin.

Christian Steiner
Ermöglicher gemeinschaftlichen Bauens und Wohnens
Christian Steiner
Ermöglicher gemeinschaftlichen Bauens und Wohnens
Mit seinem consulting-Unternehmen ‚conviva‘ bietet er alle relevanten Dienstleistungen – von Beratung über Prozessbegleitung bis hin zum Projektmanagement – für partizipatives & kooperatives Planen, Bauen, Wohnen & Leben an.

David Brunmayr
Innovator mit der Obstraupe - Nur was genutzt wird bleibt erhalten
David Brunmayr
Innovator mit der Obstraupe - Nur was genutzt wird bleibt erhalten
Visionär, Unternehmer, Vater. David möchte mit der Obstraupe, einem innovativen und vielfach prämierten Obstsammelgerät, die Streuobstkultur in die Zukunft führen. Brütet mit Paradizer an Ideen und Innovationen für eine zukunftsfähige Gegenwart.

David Marek
Trainer, Entwickler einer Coachingakademie, Aufbau der Transition Base
David Marek
Trainer, Entwickler einer Coachingakademie, Aufbau der Transition Base
David ist Coach und Trainer. Gemeinsam mit einigen anderen Lerngangskollegen gründete er United Creations. Basis für Lerngänge wie Green Skills und Coaching Skills. Weites Netzwerk für Veränderung und Alltagsaktivismus. Derzeit baut er mit Herz, Hirn und Hand die Transition Base in der Seestadt Aspern.

Edina Camus
Montessoripädagogin, Sprachlehrerin und Mutter, Gründerin des Hofes zu den sieben Zwetschken
Edina Camus
Montessoripädagogin, Sprachlehrerin und Mutter, Gründerin des Hofes zu den sieben Zwetschken
Ihre eigene Schule gründen - Edinas Lebenstraum. Mittlerweile ist sie in den Planungen zum Umbau des Hofs zu den Sieben Zwetschken nahe der Hohen Wand, NÖ. Ziegen, Hühner, Obst und Gemüse, 2 kleine Mädchen mit Lebensgefährten Josef. Ein Heim, eine kleine Landwirtschaft, auch davon träumte die Montessoripädagogin 2010 bei den PoC - das ist bereits Realität.

Elisabeth Koller
Tau Magazin, attac, Bildungsprojekte
Elisabeth Koller
Tau Magazin, attac, Bildungsprojekte
Elisabeth ist politisch bei attac engagiert und hat im TAU Magazin ihre Leidenschaft entdeckt, scheinbar Getrenntes zu verbinden. Beruflich Arbeit sie bei einem Persönlichkeitsentwicklungsprojekt für Schulklassen und ist derzeit mit Sohn Noah in Karenz.

Fabian Trotz
Koch, Kochkursleiter, Genussaktivist, Reisender
Fabian Trotz
Koch, Kochkursleiter, Genussaktivist, Reisender
Fabian studierte Internationale Entwicklung und Sozioökonomie. Seine Leidenschaft ist das Kochen. Nach Berufserfahrung in Spanien und Haubenlokalen in Wien entwickelte er ein Kochkursformat. Beim StammDish sammelt er eine koch-freudige Community um sich und verbreitet sein Know-How zu Genuss und zu Lebensmittel-politischen Themen.

Florian Utner
Gründer und Leiter der Trashbar; Trashtec & Upcycling
Florian Utner
Gründer und Leiter der Trashbar; Trashtec & Upcycling
Vor 5 Jahren hat Florian die Trashbar gegründet. Müll- und Ressourcenmanagement auf Festivals, Workshops zu Müllvermeidung, eine Werkstatt, wo Müll upgecycelt wird. Im Lerngang 2016 beschäftigte er sich mit Trashtec und hebt die Trashbar auf ein neues Level. Recycling und Plastikmülltransformation kommen ins Portfolio.

Georg Tarne
Gründer & Erfinder von Soulbottles, Holacracy und Gewaltfreie Kommunikation
Georg Tarne
Gründer & Erfinder von Soulbottles, Holacracy und Gewaltfreie Kommunikation
Eine Whiskeyflasche gefüllt mit Leitungswasser - Georgs Markenzeichen beim Lerngang 2010. Daraus entstand Soulbottles, erfolgreiches Unternehmen in Berlin, das nachhaltige Trinkflaschen erzeugt. Die Unternehmenskultur prägt Georg durch Holacracy und Gewaltfreie Kommunikation. Mittlerweile ist er selbst in der Unternehmensberatung tätig.

Georg Scharinger-Urschitz
Mitarbeiter an der TU Wien, Familienvater, Wohnprojektbewohner
Georg Scharinger-Urschitz
Mitarbeiter an der TU Wien, Familienvater, Wohnprojektbewohner
Georg ist Naturwissenschafter und Mitarbeiter an der TU- Wien. Er war als Volontär in Afrika und liebt ein multikulturelles Umfeld. Mit der Initiative "Verändern! Jetzt!" gründete er eine Plattform für eine Kultur der gegenseitigen Wertschätzung, druckte T-Shirts und veranstaltete Straßenaktionen. Lebt mit seiner Familie im Wohnprojekt Mauerseglerei.

Gudrun Zecha
Physikerin, Entwicklern der ERDpapiere, einer ökologischen Parallelwährung
Gudrun Zecha
Physikerin, Entwicklern der ERDpapiere, einer ökologischen Parallelwährung
Gudrun entwickelte eine Parallelwährung, die sich am ökologischen Fußabdruck von Produkten und Dienstleistungen orientiert: die ERDpapiere. Derzeit testet die Umweltphysikerin die Rahmenbedingungen zur Etablierung der Parallelwährung in einer Modellregion.

Günter Hanninger
Architekt, Künstler, Gründer und CEO von oskarozean
Günter Hanninger
Architekt, Künstler, Gründer und CEO von oskarozean
Günter ist Architekt und beschäftigt sich mit naturnahem Bauen. Gemeinsam mit seiner Partnerin Nicole Scherg und einigen Kollegen gründete er das Unternehmen oskarozean, in dem er als Geschäftsführer und Architekt tätig ist.

Ines Petzl
Organisationstalent, bringt Schwung und Struktur in Projekte
Ines Petzl
Organisationstalent, bringt Schwung und Struktur in Projekte
Ines interessiert sich für ein Leben in dem Getrenntes wieder an einem Ort zueinander findet.

Ingo Cociancig
Agrarwissenschafter, Gründer einer Gartenfirma
Ingo Cociancig
Agrarwissenschafter, Gründer einer Gartenfirma
Ingo, auch Nico genannt, ist selbständiger Gärtner. Sein Angebot beinhaltet Workshops zu natürlicher Gartenführung im eigenen Garten. Er unterstützt die Planung, Anlage und Pflege von Nutzgärten, Hausgärten und Gemeinschaftsgärten. Ziel ist es, den sozialen Austausch in natürlicher und gesunder Atmosphäre zu ermöglichen.

Irma Pelikan
Ökologin, Kommunikationstrainerin, Mutter und Forscherin einer lebensfördernden Kultur
Irma Pelikan
Ökologin, Kommunikationstrainerin, Mutter und Forscherin einer lebensfördernden Kultur
Irma ist Trainerin für beziehungsfördernde Kommunikation, Texterin und Gründerin des TAU Magazin und forscht jeden Tag gemeinsam mit ihrem Partner uns ihrem Sohn, was es bedeutet eine Kultur der Verbundenheit zu leben und zu verbreiten. Gemeinsam sind sie kreativ und entwickeln eine erstaunliche Weisheit. Nachzulesen im TAU.

Janine Bex
Stadt- und Regionalentwicklerin, Vernetzerin, begegnungsfeld mensch_umwelt
Janine Bex
Stadt- und Regionalentwicklerin, Vernetzerin, begegnungsfeld mensch_umwelt
Kraftvoll und tatkräftig will sie die Innsbrucker Nachhaltigkeitsstrategie umsetzen. Als Expertin für nachhaltige Stadt- und Regionalentwicklung mit einem Netzwerk in Politik, Wirtschaft und Bildung in Tirol fördert sie mit dem Projekt Bildungsbaum ökologisches und gemeinwohlorientiertes Bewusstsein und Handeln.

Josef Kreitmayer
Vernetzer und Brückenbauer, Förderer von Ideen und Start Ups
Josef Kreitmayer
Vernetzer und Brückenbauer, Förderer von Ideen und Start Ups
Soziologe, Footprint-Referent und Dragon Dreaming Trainer Josef legte im Pioneers Jahr 2010 den Grundstein für zahlreiche Initiativen zur Förderung von jungen Menschen, Ideen und Start-ups: das Get Active Jugendforum für eine nachhaltige Welt. Außerdem mischt Josef mit bei Oui Share, YES, Respekt.net, dem Netzwerk Tiefenökologie uvm.

Julian Leutgeb
Gründer von Partycipation, Umweltpädagoge, Gemeinschaftsbilder
Julian Leutgeb
Gründer von Partycipation, Umweltpädagoge, Gemeinschaftsbilder
Aufgewachsen in der Ökosiedlung in Gänserndorf/NÖ ist es dem Umweltpädagogen in die Wiege gelegt, gemeinsam mit anderen nachhaltige Wege des Seins und Tuns zu entwickeln. Sein Herzensthema ist die Feierkultur. Das Partycipation Festival verbindet Workshops mit Tanzen und Feiern in Gemeinschaft und Verbundenheit mit der Natur.

Lea Köder
Permakulturgestalterin, Umweltsystemwissenschafterin
Lea Köder
Permakulturgestalterin, Umweltsystemwissenschafterin
Lea beschäftigte sich im Lerngang damit, wie sie ihre Ausbildungen zum Brotberuf machen kann. Sie setzt sich dafür ein, dass der Erhalt und die Schaffung von Biodiversität sowie das Bewusstwerden über das eigene Handlungspotenzial zu einem praktisch gelebten Bestandteil unserer Kultur werden. Sie entwickelte das Permakulturcamp Wildbunt für Jugendliche.

Leon Soede
Initiator der Kulturwandelwerkstatt, Vernetzer, Musiker
Leon Soede
Initiator der Kulturwandelwerkstatt, Vernetzer, Musiker
Leon scharte stets viele Leute um sich. Mit der Kulturwandelwerkstatt gelang es ihm, Aufbruchsstimmung bei der Lerngangsgruppe 2011 und in seinem Bekanntenkreis auszulösen. Unter dem Motto "eine neue Kultur schon jetzt leben" verfolgt er seither die Idee, ein Ökodorf am Land umzusetzen.

Lisa Peterlechner
Trainerin, Coach, Volkswirtin, Gründerin der Akademie für Arbeitslust
Lisa Peterlechner
Trainerin, Coach, Volkswirtin, Gründerin der Akademie für Arbeitslust
Lisa hat in ihren Jahren als Beraterin für internationale Zusammenarbeit immer nach Wegen gesucht, das Arbeiten so lebendig und lustvoll wie möglich zu gestalten. Daran forscht sie weiter und teilt die Essenz daraus mit Einzelpersonen und Unternehmen in den Trainings- und Coachingangeboten der Akademie für Arbeitslust.

Manfred Hofer
Saving the World by Dinner, Förderung der Gesundheit des Planeten Erde
Manfred Hofer
Saving the World by Dinner, Förderung der Gesundheit des Planeten Erde
Manfred schaffte es mit seinem Projekt "Saving the World by Dinner" in die Printausgabe des Standard. Außerdem ist er Familienvater und Alltagsaktivist und gründete den Verein zur Förderung der Gesundheit des Planeten Erde.

Maria Oberwinkler
Sozialökologin, Projektleiterin, PoC-Team
Maria Oberwinkler
Sozialökologin, Projektleiterin, PoC-Team
Im Lerngang entwickelte Maria ein Bildungskonzept. Im Zentrum stehen Klimaschutz, die Arbeit mit Gefühlen, positive Zukunftsbilder sowie die eigene Wirksamkeit und Handlungsfähigkeit zu erkennen.

Mario Sinnhofer
aka Touched, aka MonsieurMadame van Parasol. Künstler*in, Unternehmensgründer, Schwellenwesen
Mario Sinnhofer
aka Touched, aka MonsieurMadame van Parasol. Künstler*in, Unternehmensgründer, Schwellenwesen
Gründerin der FairTrade Fußballfirma RASENREICH, Mitgestalter eines rituellen Partyformats für Potentialentfaltung, performt in immersiven/transformativen Kunstprojekten. Derzeit besonders interessiert an der Verbindung von immersiver Performance, tantrischer Berührung und intersubjektiven Wir-Räumen.

Marta Cociancig
Alternativen zum Supermarkt, Kredenz.me in Klosterneuburg, zerowastejam
Marta Cociancig
Alternativen zum Supermarkt, Kredenz.me in Klosterneuburg, zerowastejam
Marta möchte die Lebensmittelversorgung anders organisieren und gleichzeitig einen Ort der Begegnung schaffen. Im Lerngang 2013 organisierte sie die Genossenschaft MIWA. Sie ist beim Mitgliederladen kredenz.me engagiert und Mitbegründerin der zerowastejam. Mutter von 2 Kindern.

Sonja Rauscher
Weinbäuerin, akademische Expertin für Gartentherapie, Visionärin, Initiatorin vom Sonnengartl
Sonja Rauscher
Weinbäuerin, akademische Expertin für Gartentherapie, Visionärin, Initiatorin vom Sonnengartl
Sonja hat ein Stück Heimat im östlichen Weinviertel gefunden. Ihre Vision ist der Aufbau einer autarken, ökologischen Gemeinschaft. Sie will mit Abenteuerlust und Lebensmut, gemeinsam ein Kulturgut erhalten. Träumen, Planen, Machen, Feiern. Es ist ein Ort für Vieles: Gartln, Gesunden, Gemeinschaft, Seminare.

Max Schachinger
Gestalter Nachhaltige Logistik, Impact Networks, Aufbau >deep ecology Lab<
Max Schachinger
Gestalter Nachhaltige Logistik, Impact Networks, Aufbau >deep ecology Lab<
Max schafft inspirierende Räume, in denen skills von AoH bis designthinking & data-mining, Yoga & Zen geübt, gelebt und für inneren & äußeren Wandel angewandt werden. In der Wirtschaft hat er in 15 Jahren 18 Preise für Nachhaltigkeit, Innovation und Architektur gewonnen und widmet sich jetzt v.a. dem Aufbau eines ganzheitlichen Inkubators.

Michael Hutchison
Tontechniker, Veranstalter, Berater und Start-up Gründer
Michael Hutchison
Tontechniker, Veranstalter, Berater und Start-up Gründer
Michael veranstaltet, berät und zertifiziert Events mit dem „energie effiziente events“-Siegel. Es steht für verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen und Umwelt. Sein Start-up heißt Hutchisonsound.

Niklas Astor
Gründer des Unternehmens GREEN SHIRTS
Niklas Astor
Gründer des Unternehmens GREEN SHIRTS
Schockiert vom wahren Gesicht der Kleidungsbranche, gründete Maturant Niklas 2012 das Label "GREEN SHIRTS". Das mittlerweile erfolgreiche Unternehmen bietet bezahlbare Bio T-Shirts & Eco Fashion, die stylisch, jung und modern sind und Botschaften vermitteln.

Oriana Calzadilla
Mitbegründerin eines Wohnprojektes, Umbau eines alten Bauernhofes, Mutter
Oriana Calzadilla
Mitbegründerin eines Wohnprojektes, Umbau eines alten Bauernhofes, Mutter
Zunächst gestaltete Oriana den geerbten alten Hof im Weinviertel zu einem lebenswerten und gemeinschaftstauglichen Ort um. Danach lud sie unseren gesamten Jahrgang 2010 dorthin zur Werk- und Kreativwoche ein. Zuletzt gestaltete sie einen Lerngang für eine Gruppe, die momentan ein Lebens-und Wohnprojekt in der Steiermark aufbaut. Mutter von 2 Kindern.

Oskar Gelinek
Ermutiger, Berater und Entwickler von Initiativen und Ideen
Oskar Gelinek
Ermutiger, Berater und Entwickler von Initiativen und Ideen
Oskar hat schon vieles begleitet: die Genossenschaftsgründung der Trigon Entwicklungsberatung, die größte Papiermaschine, das erste Umweltmanagementsystem. Er ist Anthroposoph, Bergliebhaber, Familienvater. Arbeitet derzeit mit Jugendlichen und Erwachsenen an praktischen Ideen der Nachhaltigkeit und des Umweltschutzes.

Petra Grill
Organisationstalent und Mutter
Petra Grill
Organisationstalent und Mutter
Petra widmet sich seit der Geburt ihrer beiden Kinder dem Thema natürliches Aufwachsen. Windelfreiheit und respektvoller Umgang mit Kindern sind dabei genauso Thema wie zeitgemäße Bildung.

Renate Sanyang
TransKulturArbeiterin, alleinerziehende Mutter, Gründerin von Vernetzt Wohnen in Innsbruck
Renate Sanyang
TransKulturArbeiterin, alleinerziehende Mutter, Gründerin von Vernetzt Wohnen in Innsbruck
Renate Sanyang ist Mutter von 2 Kindern und verheiratet mit Sainey aus Gambia. Sie ist tirolweit als akad. Freizeit- & Umweltpädagogin und TransKulturArbeiterin selbstständig tätig. Renate ist Gründungsmitglied des Vereins „Vernetzt Wohnen“, der ein generationenübergreifendes, gemeinschaftliches Wohnprojekt aufbauen will.

Edith Partl
Bankbetriebswirtin, Risikomanagerin, überzeugte Besserwisserin mit Hang zur Einsicht
Edith Partl
Bankbetriebswirtin, Risikomanagerin, überzeugte Besserwisserin mit Hang zur Einsicht
Edith ist noch auf der Suche nach ihrem Herzensprojekt. REDUKTION aufs WESENTLICHE, GENUG HABEN und SEIN - sind ihre großen Anliegen. Für andere übt sie sich als Übersetzerin von deren Anliegen und bringt die Dinge gerne auf den Punkt. Sie träumt von einem "Welt-Dorf-Laden pur" im südlichen Wien.

Sarah Mitternacht
Prozessbegleitung, Visionssuche-Arbeit, Mitarbeit bei Pioneers of Change
Sarah Mitternacht
Prozessbegleitung, Visionssuche-Arbeit, Mitarbeit bei Pioneers of Change
Sarah ist ausgebildet in Prozessbegleitung und Visionssuche-Arbeit in der Tradition der School of Lost Borders. Die Arbeit der Rückverbindung mit der Natur und des bewussten Übergangs von einer Lebensphase in eine andere ist ihre Leidenschaft. Im Lerngang entwickelte sie das Projekt "Mädlszeit". Derzeit im Team von Pioneers of Change.

Sibylle Egger
Mutter, BOKU Absolventin, Sozialpädagogin, Naturgenießerin
Sibylle Egger
Mutter, BOKU Absolventin, Sozialpädagogin, Naturgenießerin
Mutter von Oskar und Emil, BOKU Absolventin, Sozialpädagogin, Naturgenießerin, Kletterin. Frau, die in Schottland und Israel lebte, manchmal Künstlerin und auch Pionierin. Lebt jetzt in Wien. Entwickelte im Lerngang das Beschäftigungs- und Landschaftsplanungsprojekt so-grün.

Dominik Haidenthaler
Reisender in lebenslanger Ausbildung
Dominik Haidenthaler
Reisender in lebenslanger Ausbildung
Dominik ist vielseitig interessiert und hinterfragt so manche Selbstverständlichkeiten. Mit seinem grünen Herz ist der Optimist besonnen unterwegs zu neuen Pfaden. Er ist organisiert, sportlich und angeblich kreativ, tüftelt, bastelt, verbindet und verfolgt den Lehrsatz "scheiß dich nicht an!"

Tobias Same
Landwirt, Erzieher, Prozessbegleiter, Shiatsupraktiker
Tobias Same
Landwirt, Erzieher, Prozessbegleiter, Shiatsupraktiker
Mit dem Hintergrund sozialer und interkultureller Arbeit mit Jugendlichen, Erlebnispädagogik und initiatischer Prozessbegleitung nach dem Eschwege Institut unterstützt Tobias Menschen in persönlichen Krisen und Übergangsphasen. Lebend und arbeitend am Scharmützelhof.

Theresa Willerstorfer
Pädagogin, Aktivistin, Schule am Bauernhof
Theresa Willerstorfer
Pädagogin, Aktivistin, Schule am Bauernhof
Die trommelnde Aktivistin bei SambAttac ist von Beruf engagierte Lehrerin. In der Schule will sie Zugang zur Herstellung und Verwendung von Lebensmitteln vermitteln. Ihr Projekt im Lerngang 2012 "Schule am Bauernhof" setzt sie erfolgreich um.

Ursula Strobl
Mal- und Gestaltungstherapeutin, Kreativtrainerin, lernende und neugierige Welt-Entdeckerin und Mutter, Forscherin zum Thema "natürliche Geburt"
Ursula Strobl
Mal- und Gestaltungstherapeutin, Kreativtrainerin, lernende und neugierige Welt-Entdeckerin und Mutter, Forscherin zum Thema "natürliche Geburt"
Ursula holte im Lerngang 2015 mehr Kreativität in ihr Leben. Sie erfand IDA: „Inspiration durch Ausdruck“ und „Ich darf alles“ und "die Kremplerei": Ärmel aufkrempeln und ins Tun kommen! Das Leben umkrempeln! Durchatmen und Neues erschaffen! Sie bietet Coachings, Therapiestunden, Kreativräume und ist seit 2016 Mutter und lebt mit ihrer Familie in Klagenfurt.

Valentin Heppner
Berater für nachhaltige Investments
Valentin Heppner
Berater für nachhaltige Investments
Nach Arbeiten im Bereich Versicherung und Vermögensberatung, Lehrgängen zu Geld und Ethik sattelte Valentin um auf Nachhaltigkeit und Investment. Valentin gründete das Unternehmen „Fair Investieren“ und engagiert sich beim Aufbau der „Demokratischen Bank“.

Valerie Seitz
Struktur & Bildung: Visipedia, Permakultur, Persönlichkeitsentwicklung, Organisationsentwicklung
Valerie Seitz
Struktur & Bildung: Visipedia, Permakultur, Persönlichkeitsentwicklung, Organisationsentwicklung
Auf dem Weg zur Gründung ihres Ökodorfes ist Valerie in vielen Bereichen als strukturgebende Mitstreiterin tätig: als Trainerin für die Gaia Uni u Permakultur Austria, als Vernetzerin bei GEN. Als Gründerin von Visipedia kommt eine ihrer Stärken zum Ausdruck: ein einziges Bild stellt einen Lösungsansatz für eine globale Problemstellung dar.

Zdenka Friedl
Ena Free, Bioladentante, Kinesiologin und Schamanisch praktizierende Energetikerin
Zdenka Friedl
Ena Free, Bioladentante, Kinesiologin und Schamanisch praktizierende Energetikerin
Zdenka begleitet kinesiologisch und schamanisch Menschen, schafft Räume der Begegnung und ist Drehscheibe für Projekte und biologische, regionale Lebensmittel. Im Lerngang 2013 begann sie mit der Vision einer Praxisgemeinschaft, die sie 2018 umgesetzte. Seit 2015 betreibt sie Enas Naturkostladen.
Paul Karner
Gründer von Laabensmittel
Paul Karner
Gründer von Laabensmittel
Bewahrer des Bewährten
Laabensmittel
Mit an guaden Gewissen
Regionales genießen
Schützt es Klima der Wölt
Und kost ned vü Göld!
Annette Baubin
Friedensforscherin, Botschafterin für Verbindungskultur, Methoden-Viel-Falterin, Waldschrat
Annette Baubin
Friedensforscherin, Botschafterin für Verbindungskultur, Methoden-Viel-Falterin, Waldschrat
Ich liebe Methoden, die Menschen das Zusammenleben leichter und erfüllender machen. Deshalb vermittle ich in Workshops soziales Handwerkszeug für Verbindungskultur und Naturverbindung. Dabei sind meine innere Wissenschafterin, Gefühls-Willkommen-Heißerin sowie Intuitiv-Wild-Werkende im Team aktiv.
Bernhard Pausch
Essenzverwirklicher, Kreativentfalter, Beziehungshandwerker, Gründer von Pausch & Bogen
Bernhard Pausch
Essenzverwirklicher, Kreativentfalter, Beziehungshandwerker, Gründer von Pausch & Bogen
Pausch & Bogen, VerbundenAutonomHerzoffen NachhaltigKreativErfinderisch Handwerkliche und individuelle Serviceleistungen bei dir zu Hause. Qualifiziert. Liebevoll. Gemeinsam. Für Mensch und Umwelt Für ALLE.

Katharina Frieda Valdhaus
Embodiment Forscherin, Spielpädagogin, Sozialarbeiterin, Tänzerin, Yogini
Katharina Frieda Valdhaus
Embodiment Forscherin, Spielpädagogin, Sozialarbeiterin, Tänzerin, Yogini
Wolfsfrau Katharina Frieda sucht neue Wege wie Leben gelebt werden kann. Besonders brennt ihr Herz für das Wunder Körper, Spiritualität und Frauenkraft. Ihre Zauberkünste sind Lebenslust versprühen, Zuhören und Räume für Menschen öffnen zum Achtsamen Ankommen und freudvollen Spielen.

Selin Öker
Anpackerin, Abenteurerin, Studentin, Träumerin
Selin Öker
Anpackerin, Abenteurerin, Studentin, Träumerin
Selin studierte Nonprofit-Management und Sozio-Ökologische Ökonomie. Seit ihrem 18. Lebensjahr engagiert sie sich unter anderem bei WWF Generation Earth, TEDxDonauinsel und Achtung°Liebe. Sie ist eine der vielen aktiven feurigen jungen Erwachsenen, die sich dafür einsetzen die Welt zu verändern.

Doris Raßhofer
Kommunikationsleiterin & Fee bei gugler*, Innovation-Host, Visionssucheleiterin i.A.
Doris Raßhofer
Kommunikationsleiterin & Fee bei gugler*, Innovation-Host, Visionssucheleiterin i.A.
Als Journalistin nährt sie der Menschen Sehnsüchte. Als Kommunikatorin spielt sie mit ihnen. Als Fee berührt sie sie – und lässt sie mit Zauber erblühen. Das Neue in die Welt zu bringen ist ihre Aufgabe. Sie ist das Wasser für die Samen in der Wüste, der Weg in die Freiheit. Ein Innovation-Host.

Stephan Westmark
Wanderer, Imker, vielseitiger Unterstützer mit Herz und Verstand
Stephan Westmark
Wanderer, Imker, vielseitiger Unterstützer mit Herz und Verstand
Wanderer, der seinen persönlichen Weg ins Neuland genießt.
Achtsamer Begleiter und Unterstützer anderer bei ihrem Einsatz für gesellschaftliche Veränderung. Begeisterter und begeisternder Imker, auf der Suche nach seiner Rolle für Artenschutz von Insekten.
Liebt Gemeinschaft und Verbundenheit.

Iris Kunze, Dr.
Erforscherin von Gemeinschaften und Wandelinitiativen, Projektmanagerin, Autorin, Prozesscoach
Iris Kunze, Dr.
Erforscherin von Gemeinschaften und Wandelinitiativen, Projektmanagerin, Autorin, Prozesscoach
Iris erforscht das Wandelpotential von Gemeinschaftsprojekten für nachhaltige Lebensweisen wissenschaftlich und durch Erfahrung. Sie wirkt als Vermittlerin zwischen Initiativen und Politik. Sie begleitet und organisiert Wandlungsprozesse wie Collaboratories und Gemeinschaftsprozesse als Impulsgeberin.

Cyrill Kollros
Mutmacher, Herzensbotschafter, Raumhalter & -gestalter, Präziser Hin-Hörer & Heraus-Förderer
Cyrill Kollros
Mutmacher, Herzensbotschafter, Raumhalter & -gestalter, Präziser Hin-Hörer & Heraus-Förderer
Cyrill öffnet deinen persönlichen alles-darf-sein-Raum. Einfühlsam begleitet er durch tiefe Transformationsprozesse in die eigene Kraft & das eigene Potential. Seine Einladung: Herzmauern einschmelzen, Mitgefühl & Liebe wahrhaftig leben, dem "Sein" klare Worte & Bilder schenken.

Thomas Neuwirth
Forscher des guten Lebens für alle, Friedensstifter und liebender Vater
Thomas Neuwirth
Forscher des guten Lebens für alle, Friedensstifter und liebender Vater
Erfolgreich gescheitert in der Welt der "Angepassten" forscht Thomas an der Schnittstelle zwischen Leid und Zufriedenheit und begeistert sich daran neue Geschichten zu entdecken und zu erzählen, die uns aus den alten Mustern holen und die Welt - mit jedem Wort - ein bisschen besser machen.

Felicitas Heckmann
Bio-Fee vernetzt in der Bio-Landwirtschaft, Sennerin, Alternativ- und Umweltpädagogin
Felicitas Heckmann
Bio-Fee vernetzt in der Bio-Landwirtschaft, Sennerin, Alternativ- und Umweltpädagogin
Felicitas ist begeistert von Bio-Landwirtschaft und engagiert sich für die Bio-Nahversorgung in Herzogenburg, NÖ. Die Frage „Wie kann ich zum Klimaschutz beitragen?“ treibt die Bio-Fee um und beflügelt ihren Alltag. In Alternativschulen nährt sie Imagozellen für den Wandel von Innen.