Pioneers of Change Alumni – Soziale Netzwerke, Begegnungsräume & Gemeinschaftsbildung

Anne Erwand
Visionärin und Pragmatikerin, Gründerin der Strukturmanufaktur und des Wohnprojekts in Hasendorf
Anne Erwand
Visionärin und Pragmatikerin, Gründerin der Strukturmanufaktur und des Wohnprojekts in Hasendorf
Anne hat große Ideen und setzt diese um. Sie initiierte sie das Wohnprojekt Hasendorf und zieht demnächst dort ein. Nach Jahren im Ökobüro ist jetzt Zeit für berufliche Veränderung: Anne gründet die Strukturmanufaktur und unterstützt Initiator*innen mit ihrer Planungs- und Priorisierungsfähigkeit. Im Lerngang schrieb sie das Kinderbuch "Der Erdbeerbaum".

Bettina Hellein
Begegnungskunst und politische Partizipation, die wilde Feldküche, Lerngangsleiterin PoC
Bettina Hellein
Begegnungskunst und politische Partizipation, die wilde Feldküche, Lerngangsleiterin PoC
Bettina lebt ihre unterschiedlichen Facetten in ihren zahlreichen Projekten. Eine als Initiatorin der wilden Feldküche - naturnahe Seminarwochen und Urlaubsangebote. Eine durch das Schaffen von Räumen für Partizipation: Begegnungskunst.eu, Jugendräte, Initiatorin eines Co-Working Spaces. Die Oberösterreicherin ist Leiterin des PoC West Lerngangs.

Christa Steineder
Erzählerin und Fotografin von Geschichten die bewegen und verbinden
Christa Steineder
Erzählerin und Fotografin von Geschichten die bewegen und verbinden
Christa erzählt leidenschaftlich gerne Geschichten. Sie beschäftigt sich mit Sprache(n), Sprachwissenschaft, Fotografie, Theater, und reise gerne lang und langsam. Geschichten erzählt ich mit Fotos und Texten. Ihr Ziel ist es, Menschen zu bewegen und zu verbinden.

Christian Lechner
Forscher nachhaltiger Lebensformen und Herzenskommunikation, ganzheitlicher Weisheitsentwickler, Gründer Tau Magazin
Christian Lechner
Forscher nachhaltiger Lebensformen und Herzenskommunikation, ganzheitlicher Weisheitsentwickler, Gründer Tau Magazin
Christian lebt jeden Tag die Kultur, die er schaffen möchte. Beziehungsfördernde Kommunikation, nachhaltige Lebensweise, Arbeit so gestalten, dass sie gut tut, Bewegung und Begegnung, achtsamer Umgang mit seinem Sohn. Erkenntnisse und Methoden dazu verbreitet er gemeinsam mit seiner Partnerin Irma durch Seminare über das TAU Magazin.

Christian Steiner
Ermöglicher gemeinschaftlichen Bauens und Wohnens
Christian Steiner
Ermöglicher gemeinschaftlichen Bauens und Wohnens
Mit seinem consulting-Unternehmen ‚conviva‘ bietet er alle relevanten Dienstleistungen – von Beratung über Prozessbegleitung bis hin zum Projektmanagement – für partizipatives & kooperatives Planen, Bauen, Wohnen & Leben an.

David Marek
Trainer, Entwickler einer Coachingakademie, Aufbau der Transition Base
David Marek
Trainer, Entwickler einer Coachingakademie, Aufbau der Transition Base
David ist Coach und Trainer. Gemeinsam mit einigen anderen Lerngangskollegen gründete er United Creations. Basis für Lerngänge wie Green Skills und Coaching Skills. Weites Netzwerk für Veränderung und Alltagsaktivismus. Derzeit baut er mit Herz, Hirn und Hand die Transition Base in der Seestadt Aspern.

Dusica Bradaric
Spielen für offene Herzen
Dusica Bradaric
Spielen für offene Herzen
Dusica ist In Belgrad geboren. Organisiert Spiele- und Lebensfreudeabende, unterstützt ihre Mitmenschen durch ihr frohes Wesen und ein offenes Herz.

Elisabeth Rohrmoser
Mutter, Friedensaktivistin, Mitarbeiterin bei Pioneers of Change
Elisabeth Rohrmoser
Mutter, Friedensaktivistin, Mitarbeiterin bei Pioneers of Change
Nach PoC 2010 und dem Meistern organisatorischer Herausforderungen in NGOs brach Lisi mit wenig Gepäck und noch weniger Sicherheiten nach Kolumbien in ein Konfliktgebiet auf. Derzeit sucht sie die Herausforderung in ihrer Patchworkfamilie mit 4 Kindern. Mitaufbau des Vereins PoC, Bewohnerin des Wohnprojekt Wien.

Fabian Trotz
Koch, Kochkursleiter, Genussaktivist, Reisender
Fabian Trotz
Koch, Kochkursleiter, Genussaktivist, Reisender
Fabian studierte Internationale Entwicklung und Sozioökonomie. Seine Leidenschaft ist das Kochen. Nach Berufserfahrung in Spanien und Haubenlokalen in Wien entwickelte er ein Kochkursformat. Beim StammDish sammelt er eine koch-freudige Community um sich und verbreitet sein Know-How zu Genuss und zu Lebensmittel-politischen Themen.

Florian Sturm
IT für Entwicklungsländer, Art of Hosting, Politische Partizipation von Jugendlichen, Öffnen von Kommunikationsräumen
Florian Sturm
IT für Entwicklungsländer, Art of Hosting, Politische Partizipation von Jugendlichen, Öffnen von Kommunikationsräumen
IT und Kommunikation als Empowerment für Entwicklungsländer, damit startete Florian den Lerngang 2010. Mittlerweile arbeitet er als Facilitator und setzt Partizipationsprojekte und Jugendräte in ganz Österreich um. Experte for Art of Hosting und das Öffnen von Kommunikationsräumen. Gründer von Begegnungskunst.eu.

Gerhard Scherbaum
Einfach gemeinsam bauen, Experte und Lehrender im ökologischen Selbstbau und Lehmputz
Gerhard Scherbaum
Einfach gemeinsam bauen, Experte und Lehrender im ökologischen Selbstbau und Lehmputz
Gerhard baut selbst ökologische Häuser aus Stroh und Lehm und leitet Gruppen beim Selbstbauen an. Gründer von "EGB - Einfach gemeinsam bauen". Als Experte und Lehrender im Strohballenbau und Lehmputz Mitgestalter der Transition Base, des Wohnprojektes Hasendorf, des Green Skills Lehrganges und vieler Selbstbauprojekte in Europa.

Hanna Grubhofer
Gfk Trainerin, Gründerin von "Empathy now!", Autorin, Mutter von 7 Kindern
Hanna Grubhofer
Gfk Trainerin, Gründerin von "Empathy now!", Autorin, Mutter von 7 Kindern
Hanna ist Psychologin, Mutter von 7 Kindern und Autorin vom "Zauberbuch Familienfrieden". Gemeinsam mit Stephanie Steyrer gründete sie die Plattform "Empathy now!". Darüber bietet Hanna ihre Trainings zu unterschiedlichen Themen im Bereich Konflikte, gewaltfreie Kommunikation und Erziehung mit Familien und Eltern an.

Heidi Pippan
verbindet Menschen mit Collective Heartbeat
Heidi Pippan
verbindet Menschen mit Collective Heartbeat
Heidi will Menschen miteinander verbinden. In ihrem Lerngangsjahr 2012 entwickelte sie die Initiative "Collective Heartbeat".

Ines Petzl
Organisationstalent, bringt Schwung und Struktur in Projekte
Ines Petzl
Organisationstalent, bringt Schwung und Struktur in Projekte
Ines interessiert sich für ein Leben in dem Getrenntes wieder an einem Ort zueinander findet.

Janine Bex
Stadt- und Regionalentwicklerin, Vernetzerin, begegnungsfeld mensch_umwelt
Janine Bex
Stadt- und Regionalentwicklerin, Vernetzerin, begegnungsfeld mensch_umwelt
Kraftvoll und tatkräftig will sie die Innsbrucker Nachhaltigkeitsstrategie umsetzen. Als Expertin für nachhaltige Stadt- und Regionalentwicklung mit einem Netzwerk in Politik, Wirtschaft und Bildung in Tirol fördert sie mit dem Projekt Bildungsbaum ökologisches und gemeinwohlorientiertes Bewusstsein und Handeln.

Joschi Sedlak
Gründer Dorfplatz St. Andrä Wördern, Mitarbeiter Fahrradfilet, Trainer für Pioneers of Change
Joschi Sedlak
Gründer Dorfplatz St. Andrä Wördern, Mitarbeiter Fahrradfilet, Trainer für Pioneers of Change
Die Verbindung von Innen und Außen, von Hand, Hirn, Kopf und Herz - alleine und mit anderen. Daran arbeitet Joschi im Dorfplatz, einem Ort der Möglichkeiten und des Miteinanders - den er mitaufbaut, im Fahrradfilet, wo er alte Räder zu neuen Gebrauchsgegenständen verschweißt und als Trainer für persönliche und berufliche Veränderung.

Josef Kreitmayer
Vernetzer und Brückenbauer, Förderer von Ideen und Start Ups
Josef Kreitmayer
Vernetzer und Brückenbauer, Förderer von Ideen und Start Ups
Soziologe, Footprint-Referent und Dragon Dreaming Trainer Josef legte im Pioneers Jahr 2010 den Grundstein für zahlreiche Initiativen zur Förderung von jungen Menschen, Ideen und Start-ups: das Get Active Jugendforum für eine nachhaltige Welt. Außerdem mischt Josef mit bei Oui Share, YES, Respekt.net, dem Netzwerk Tiefenökologie uvm.

Julia Krenmayr
Gründerin und Geschäftsführerin der Vollpension
Julia Krenmayr
Gründerin und Geschäftsführerin der Vollpension
Dialog zwischen den Generationen in Wohnzimmeratmosphäre mit selbstgemachtem Kuchen, Inklusion von Omas und Opas in den Arbeitsmarkt und ins Wiener Stadtleben - all das und viel mehr bietet die Vollpension, Sozialunternehmen und Café in der Schleifmühlgasse, 1040 Wien, das Julia erfolgreich gegründet hat und führt.

Julian Leutgeb
Gründer von Partycipation, Umweltpädagoge, Gemeinschaftsbilder
Julian Leutgeb
Gründer von Partycipation, Umweltpädagoge, Gemeinschaftsbilder
Aufgewachsen in der Ökosiedlung in Gänserndorf/NÖ ist es dem Umweltpädagogen in die Wiege gelegt, gemeinsam mit anderen nachhaltige Wege des Seins und Tuns zu entwickeln. Sein Herzensthema ist die Feierkultur. Das Partycipation Festival verbindet Workshops mit Tanzen und Feiern in Gemeinschaft und Verbundenheit mit der Natur.

Jürgen Eibensteiner
Gründer eines Netzwerkes für authentische Männer
Jürgen Eibensteiner
Gründer eines Netzwerkes für authentische Männer
Was macht den Mann zum Mann? Raus aus der Komfortzone, rein in Jürgens Männernetzwerk. In die Auseinandersetzung mit Identität, Partnerschaft, Sexualität. Jürgen hats 2015 zum authentischen, konfliktbereiten und unterstützenden Mann gewandelt. Er will ein positives Männerbild prägen und ein Unterstützungsnetzwerk aufbauen.

Kathrin Sieder
Sichtbar Websiten Coaching, Gründerin Menstruationsnetzwerk
Kathrin Sieder
Sichtbar Websiten Coaching, Gründerin Menstruationsnetzwerk
Kathrin macht Frauen sichtbar. Sie coacht Unternehmerinnen und unterstützt sie, Websiten zu erstellen. Sie ist Technikerin und Vernetzerin. Mit dem Menstruationsnetzwerk fördert sie Verbindung und Austausch zwischen Frauen und von Frauen mit ihrem Körper und ihrer Weiblichkeit. 2 Töchter gemeinsam mit Shao Hui.

Katrin Donner
Architektin, Expertin für Selbstbau, Gründerin des Atelier für nachhaltige Bauweisen
Katrin Donner
Architektin, Expertin für Selbstbau, Gründerin des Atelier für nachhaltige Bauweisen
Katrin ist Architektin. Sie will diesen Beruf nachhaltiger gestalten. Sowohl in der Planung als auch in der Bauweise und dem konkreten gemeinsamen Tun. Im Atelier für nachhaltige Bauweise vernetzt sie Architekt*innen und als Expertin und Workshopleiterin für Selbstbau und Tadelakt ist sie eine der Gestalter*innen der Transition Base in Aspern und des Green Skills Lehrganges.

Kewin Comploi
Gründer Wohnprojekt Hasendorf, Lerngangsleitung Pioneers of Change, Mitarbeiter Goal 2000
Kewin Comploi
Gründer Wohnprojekt Hasendorf, Lerngangsleitung Pioneers of Change, Mitarbeiter Goal 2000
Kewin leitete das Nachhaltigkeitsteam bei Global 2000. Nun steigt der Südtiroler als Leiter des ersten Lerngangs PoC West in die Fussstapfen der Poc-Lerngangsleiter*innen. Die zündende Idee zum erfolgreich umgesetzten und wunderschönen Wohnprojekt Hasendorf hatten Anne und er am letzten Pioneers Modul 2014.

Lana Sendzimir
Weltbürgerin, Theater & kreative Bewusstseinsbildung, actinGreen
Lana Sendzimir
Weltbürgerin, Theater & kreative Bewusstseinsbildung, actinGreen
Lana ist in den USA geboren und lebt derzeit wieder dort. Ihre große Leidenschaft ist das Theater. Sie ist ausgebildet im Theater nach Augusto Boal. Mit actingGreen will sie Kontakt zur Natur spürbar machen und Menschen aufrütteln. Im Forumtheater ist jeder Mitspielende gefragt, zur Lösung eines aktuellen Problems beizutragen.

Leon Soede
Initiator der Kulturwandelwerkstatt, Vernetzer, Musiker
Leon Soede
Initiator der Kulturwandelwerkstatt, Vernetzer, Musiker
Leon scharte stets viele Leute um sich. Mit der Kulturwandelwerkstatt gelang es ihm, Aufbruchsstimmung bei der Lerngangsgruppe 2011 und in seinem Bekanntenkreis auszulösen. Unter dem Motto "eine neue Kultur schon jetzt leben" verfolgt er seither die Idee, ein Ökodorf am Land umzusetzen.

Ludmilla Groß
Demeter Landwirtin, Gemeinwohlökonomie, Kontaktimprovisation, Mutter
Ludmilla Groß
Demeter Landwirtin, Gemeinwohlökonomie, Kontaktimprovisation, Mutter
Ludmilla will Verbundenheit bewusst machen. Die Demeter Landwirtin, dreifache Mutter und Gemeinwohlökonomie Engagierte im Chiemgau/D unterrichtet Kontaktimprovisation und leitet Frauenkreise mit den Werkzeugen Council-Arbeit und Gewaltfreie Kommunikation.

Maria Oberwinkler
Sozialökologin, Projektleiterin, PoC-Team
Maria Oberwinkler
Sozialökologin, Projektleiterin, PoC-Team
Im Lerngang entwickelte Maria ein Bildungskonzept. Im Zentrum stehen Klimaschutz, die Arbeit mit Gefühlen, positive Zukunftsbilder sowie die eigene Wirksamkeit und Handlungsfähigkeit zu erkennen.

Mario Sinnhofer
aka Touched, aka MonsieurMadame van Parasol. Künstler*in, Unternehmensgründer, Schwellenwesen
Mario Sinnhofer
aka Touched, aka MonsieurMadame van Parasol. Künstler*in, Unternehmensgründer, Schwellenwesen
Gründerin der FairTrade Fußballfirma RASENREICH, Mitgestalter eines rituellen Partyformats für Potentialentfaltung, performt in immersiven/transformativen Kunstprojekten. Derzeit besonders interessiert an der Verbindung von immersiver Performance, tantrischer Berührung und intersubjektiven Wir-Räumen.

Markus Meznik
Clown, Musiker, Mitgründer von United Creations
Markus Meznik
Clown, Musiker, Mitgründer von United Creations
Mit Humor und Lebensfreude gegen Burnout. Wo Markus auftaucht, gibt es Trommeln, Gitarrenmusik und Clownverkleidung. Einer der Kreativen 2011er Pioneers, die sich Raum in der Kulturwandel Werkstatt schafften und United Creations ins Leben riefen - Basis für Wissensverbreitung und Bewegung für gesellschaftlichen Wandel.

Marlene Günther
Käserin mit Laib und Seel, Käsewerkstätten, Gründerin eines Hofprojektes
Marlene Günther
Käserin mit Laib und Seel, Käsewerkstätten, Gründerin eines Hofprojektes
Marlene liebt es, in den Bergen zu sein und auf Almen zu arbeiten. Die Kunst der Käseproduktion lernte die Wienerin direkt beim Bauern und gibt sie mit Begeisterung in Käseworkshops weiter. Mitbegründerin eines gemeinschaftlichen Landwirtschafts- und Wohnprojektes in Oberösterreich.

Martin Kolaritsch
Tontechniker, Biobauer, Gründer der grünen Cocktailbar Organic Cocktails
Martin Kolaritsch
Tontechniker, Biobauer, Gründer der grünen Cocktailbar Organic Cocktails
Der im Waldviertel lebende Vater ist auf einem Biobauernhof aufgewachsen. Als Volkswirt, Tontechniker und Barkeeper arbeitete er bevor er Organic Cocktails, eine Cocktailsbar mit fair und biologisch produzierten Cocktails, gründete. Damit ist er als Barkeeper auf Veranstaltungen im Umfeld der Pioneers of Change und im Waldviertel anzutreffen.

Sonja Rauscher
Weinbäuerin, akademische Expertin für Gartentherapie, Visionärin, Initiatorin vom Sonnengartl
Sonja Rauscher
Weinbäuerin, akademische Expertin für Gartentherapie, Visionärin, Initiatorin vom Sonnengartl
Sonja hat ein Stück Heimat im östlichen Weinviertel gefunden. Ihre Vision ist der Aufbau einer autarken, ökologischen Gemeinschaft. Sie will mit Abenteuerlust und Lebensmut, gemeinsam ein Kulturgut erhalten. Träumen, Planen, Machen, Feiern. Es ist ein Ort für Vieles: Gartln, Gesunden, Gemeinschaft, Seminare.

Max Schachinger
Gestalter Nachhaltige Logistik, Impact Networks, Aufbau >deep ecology Lab<
Max Schachinger
Gestalter Nachhaltige Logistik, Impact Networks, Aufbau >deep ecology Lab<
Max schafft inspirierende Räume, in denen skills von AoH bis designthinking & data-mining, Yoga & Zen geübt, gelebt und für inneren & äußeren Wandel angewandt werden. In der Wirtschaft hat er in 15 Jahren 18 Preise für Nachhaltigkeit, Innovation und Architektur gewonnen und widmet sich jetzt v.a. dem Aufbau eines ganzheitlichen Inkubators.

Max Tremmel
Mediziner, Erfinder der Defi-App
Max Tremmel
Mediziner, Erfinder der Defi-App
Wo ist der nächste Herzschrittmacher in der Stadt zu finden? Max setzte sich für die Entwicklung einer Defi-App ein, die den nächsten Defilibrator für den Notfall anzeigt. Mit großem Interesse für holistische Medizin möchte Veränderungen und Verbesserungen in unserem Gesundheitssystem umsetzen.

Michael Ambros
Mitbegründer des Students Innovation Center "Sic!", Erfinder von Unter einem Dach
Michael Ambros
Mitbegründer des Students Innovation Center "Sic!", Erfinder von Unter einem Dach
Michael begleitet an der BOKU engagierte Menschen bei der Umsetzung ihrer Projekte. Zu diesem Zweck wurde das Students Innovation Center "Sic!" gegründet. Im Lerngang 2014 entwickelte er mit Fiona "Unter einem Dach", unter welchem Flüchtlingsunterkunft, Beratung, Begegnungszentrum und Arbeitsort verbunden werden.

Jutta Tomandl
Medizinerin, Clownin, Körpertherapeutin, Einherz-Mitglied
Jutta Tomandl
Medizinerin, Clownin, Körpertherapeutin, Einherz-Mitglied
Jutta ist eine Person mit Herz. Mit oder ohne Clownnase, sie schafft es, durch ihr Wesen andere zu berühren. Dieses Talent nutzte sie für ihre Tätigkeit als EinHerz Clownin und Ärztin, mit der sie Lebendigkeit ins Gesundheitswesen bringt. Aktuell gestaltet sie "Das Gut Gesundheit" mit.

Sabine Rohart
Tiefenökologin, Frauenkreisleiterin, Handelswissenschaftlerin, Mutter
Sabine Rohart
Tiefenökologin, Frauenkreisleiterin, Handelswissenschaftlerin, Mutter
Sabines Vision in ihrem Tun ist eine Welt, in der wir mit allen Geschöpfen -einschließlich uns selbst - liebevoll verbunden und im Augenblick präsent sind. Heile Natur, Mitmenschlichkeit und gemeinwohles Wirtschaften sind darin Teile eines großen, unteilbaren und magischen Ganzen.

Julia Hochreiter
Naturkind, Älplerin, Biologin, Möchtegern-Ziegenbäurin, Spiel- und Kuschelkumpanin
Julia Hochreiter
Naturkind, Älplerin, Biologin, Möchtegern-Ziegenbäurin, Spiel- und Kuschelkumpanin
Julia träumt von einer Hofgemeinschaft mit Bio-Landwirtschaft. Mit Neugierde, Ziegenliebe und Begeisterung fürs "Käsen" nähert sie sich ihrer Vision vom Arbeiten in und mit der Natur.
"I bin a Hirtin ohne Schof, I bin a Bäurin ohne Hof
I bin, was i tua, I bin, was i gspia…(Broadlahn)"

Christian Reiger
BWL- Absolvent, Brückenbauer innerhalb von Unternehmen
Christian Reiger
BWL- Absolvent, Brückenbauer innerhalb von Unternehmen
Christian verbindet Welten innerhalb von Unternehmen, baut Brücken zwischen Mitarbeiter*innen und Unternehmensführung. Seine Plattform "Jobnomade" hilft Menschen u.a. durch Workshops und Begegnungsräumen dabei, an ihrem Arbeitsplatz kraftvoll zu wirken, gehört zu werden und zu den Unternehmenszielen beizutragen.

Eva Kellner
Matriarchatsforscherin, Ritualgestalterin, Trainerin, Ethnologin
Eva Kellner
Matriarchatsforscherin, Ritualgestalterin, Trainerin, Ethnologin
Evas Interesse gilt der menschlichen Kulturgeschichte, dem Matriarchat, zyklischem Weltbild und Lebensrhythmus. Sie erforscht, wie matriarchale Gesellschaften ein „gutes Leben für alle“ gestalten. Im Projekt „Wurzelwissen“ bietet sie Seminare und Jahreskreisfeste und möchte zu einer vertrauensvollen und nachhaltigen Lebenskultur beitragen.

Jutta Niederstätter
Gastgeberin, Theaterworkshopleiterin, Clownin
Jutta Niederstätter
Gastgeberin, Theaterworkshopleiterin, Clownin
Jutta bringt Menschen auf kreative und auch unkonventionelle Weise (Leseabende, Geschichtenabende, Raufen, Improtheater, Redekreise..) im eigenen Wohnzimmer zusammen Einsamkeit wird zu Gemeinsamkeit! Sie arbeitet am Projekt ein öffentliches Gemeinschaftswohnzimmer im Grätzl entstehen zu lassen.

Paul Franzke
Vernetzer, Schaffen von Begegnungsräumen online und offline, Vater
Paul Franzke
Vernetzer, Schaffen von Begegnungsräumen online und offline, Vater
Paul kennt viele Leute und viele Leute kennen Paul. Er schafft es, sie alle zu integrieren und einzuladen zu Räumen, Festen, Festivals. Eine Vision ist die gemeinsame Entwicklung eines Lebensraumes. Auf dem Weg dahin gestaltet er eine Bewegung mit. Tüftelt gleichzeitig an einem Online-Vernetzungstool für Gruppen. Alleinerzieher des 6jährigen Clemens.

Renate Sanyang
TransKulturArbeiterin, alleinerziehende Mutter, Gründerin von Vernetzt Wohnen in Innsbruck
Renate Sanyang
TransKulturArbeiterin, alleinerziehende Mutter, Gründerin von Vernetzt Wohnen in Innsbruck
Renate Sanyang ist Mutter von 2 Kindern und verheiratet mit Sainey aus Gambia. Sie ist tirolweit als akad. Freizeit- & Umweltpädagogin und TransKulturArbeiterin selbstständig tätig. Renate ist Gründungsmitglied des Vereins „Vernetzt Wohnen“, der ein generationenübergreifendes, gemeinschaftliches Wohnprojekt aufbauen will.

Sarah Mitternacht
Prozessbegleitung, Visionssuche-Arbeit, Mitarbeit bei Pioneers of Change
Sarah Mitternacht
Prozessbegleitung, Visionssuche-Arbeit, Mitarbeit bei Pioneers of Change
Sarah ist ausgebildet in Prozessbegleitung und Visionssuche-Arbeit in der Tradition der School of Lost Borders. Die Arbeit der Rückverbindung mit der Natur und des bewussten Übergangs von einer Lebensphase in eine andere ist ihre Leidenschaft. Im Lerngang entwickelte sie das Projekt "Mädlszeit". Derzeit im Team von Pioneers of Change.

Sascha Tscherni
Gründer von So-Sein.at, Yogalehrer, "Café-Yoga", Reisebegleiter
Sascha Tscherni
Gründer von So-Sein.at, Yogalehrer, "Café-Yoga", Reisebegleiter
Sascha entwickelte im Lerngang 2011 die "Hotline Stille". Mittlerweile ist er mit So-Sein.at als Yogalehrer und Reiseanbieter erfolgreich. Vater, Begleiter und Schüler eines Berges.

Simon Kornhäusl
Macht Sinn Bildung - für einen Paradigmenwechsel in der Pädagog*innenbildung und für Pioneers of Change
Simon Kornhäusl
Macht Sinn Bildung - für einen Paradigmenwechsel in der Pädagog*innenbildung und für Pioneers of Change
Simon ist Pädagoge und sieht Pädagog*innen als Wegbereiter*innen für den Wandel. Dazu muss allerdings noch einiges passieren! - ein Paradigmenwechsel. Dafür setzt sich Simon leidenschaftlich ein, lernt und entwickelt Methoden, gründet und gestaltet Netzwerke, erarbeitet Konzepte und leitet seit 2016 den Lerngang Pioneers of Change.

Willi Zwirner
Geschäftsführer attac Österreich, European Council Network, Singkreise
Willi Zwirner
Geschäftsführer attac Österreich, European Council Network, Singkreise
Willi wandelte sich - u.a. durch PoC - vom konventionellen Unternehmensberater zum Aktivisten und Strukturgeber für nachhaltiges Wirtschaften (attac) und Gemeinschaftsbildung (Council, Singkreise). In seine politische Arbeit integriert er Dragon Dreaming, Graphic Recording und Forumtheater. Vater einer Tochter.

Zdenka Friedl
Ena Free, Bioladentante, Kinesiologin und Schamanisch praktizierende Energetikerin
Zdenka Friedl
Ena Free, Bioladentante, Kinesiologin und Schamanisch praktizierende Energetikerin
Zdenka begleitet kinesiologisch und schamanisch Menschen, schafft Räume der Begegnung und ist Drehscheibe für Projekte und biologische, regionale Lebensmittel. Im Lerngang 2013 begann sie mit der Vision einer Praxisgemeinschaft, die sie 2018 umgesetzte. Seit 2015 betreibt sie Enas Naturkostladen.

Martin Hofmacher
Gründer von Pioneers Erlauftal, Selbstbauer von Sonnenstromspeicher, Empath, Naturliebhaber
Martin Hofmacher
Gründer von Pioneers Erlauftal, Selbstbauer von Sonnenstromspeicher, Empath, Naturliebhaber
Inspiriert von den Pioneers, gründete Martin die Regionalgruppe Erlauftal. Er vernetzt Gleichgesinnte und motiviert sie, aktiv zu werden. Er bietet Workshops für Sonnenstromspeicher an. Als Sensitiver spürt er, ist Mittler zwischen Hand und Hirn und darf uns das Herz in die Zukunft leiten.

Karin Schraml
Psychologin, Gründerin vom Raumteiler, Gemeinsang-Leiterin
Karin Schraml
Psychologin, Gründerin vom Raumteiler, Gemeinsang-Leiterin
Die Psychologin und Künstlerin hat den Verein "Raumteiler" mitbegründet, der im 3. Bezirk ein Erdgeschoßlokal betreibt. Durch "Café Courage", den Gemeinsang, Ausstellungen und Diskussionsrunden ermöglicht sie Menschen, Dinge zu wagen und an die Öffentlichkeit zu tragen. Beruflich bringt sie die Akzeptanz- und Commitment Therapie von Schweden nach Österreich.

Nelli Höring
Ergotherapeutin, Theaterpädagogin und systemischer Coach. Waldläuferin.
Nelli Höring
Ergotherapeutin, Theaterpädagogin und systemischer Coach. Waldläuferin.
Nelli hat die Gabe, Potential zu erkennen. Ihr eigenes und das der anderen. Die Pädagogin und Ergotherapeutin ist derzeit als Lerngangsleiterin bei Pioneers of Change am Weg, das Fördern und Begleiten anderer Menschen zu ihrem Beruf zu machen.

Nicole Montaperti
Malerin, Tierschützerin, Tischlerin und Bauherrin
Nicole Montaperti
Malerin, Tierschützerin, Tischlerin und Bauherrin
Nicole spiegelt und gestaltet ihre Umgebung in Form von Malerei, Zeichnung, Holz-Design u.a. Auch ihre soziale Ader und ihr Gerechtigkeitssinn sind stark ausgeprägt, sowohl für Menschen als auch für Tiere. Der LERNgang erweckte in ihr die Tierrechts-Aktivistin und Tier-Illustratorin. Sie kocht leidenschaftlich gerne rein pflanzlich.

Petra Grill
Sozialarbeiterin, Märchenerzählerin "Petra Pan"
Petra Grill
Sozialarbeiterin, Märchenerzählerin "Petra Pan"
"Petra Pan" erzählt und erfindet fantasievolle, magische Geschichten. Durch Märchen will sie Menschen mit Themen konfrontieren, Erinnerungen an die Kindheit aufleben lassen, Seelen berühren, bezaubern und ermutigen und somit verborgene Ressourcen freilegen.

Yvonne Engstler
Erfolgreich Gescheiterte, Gründerin von "Soul Stories"
Yvonne Engstler
Erfolgreich Gescheiterte, Gründerin von "Soul Stories"
Depressionsgewandelte Seelengärtnerin, Wortakrobatin, Dämonenforscherin, Krüterwible, Undercoverclowness. Mit ihrem Projekt „Soul Stories“ mag Yvonne das Dunkel um psychische Krisen an der Hand nehmen und ans Licht bringen. Ihr Mut zur Verletzlichkeit lässt Fassaden fallen und tiefe Begegnungen zu.
Bernhard Pausch
Essenzverwirklicher, Kreativentfalter, Beziehungshandwerker, Gründer von Pausch & Bogen
Bernhard Pausch
Essenzverwirklicher, Kreativentfalter, Beziehungshandwerker, Gründer von Pausch & Bogen
Pausch & Bogen, VerbundenAutonomHerzoffen NachhaltigKreativErfinderisch Handwerkliche und individuelle Serviceleistungen bei dir zu Hause. Qualifiziert. Liebevoll. Gemeinsam. Für Mensch und Umwelt Für ALLE.

Katharina Frieda Valdhaus
Embodiment Forscherin, Spielpädagogin, Sozialarbeiterin, Tänzerin, Yogini
Katharina Frieda Valdhaus
Embodiment Forscherin, Spielpädagogin, Sozialarbeiterin, Tänzerin, Yogini
Wolfsfrau Katharina Frieda sucht neue Wege wie Leben gelebt werden kann. Besonders brennt ihr Herz für das Wunder Körper, Spiritualität und Frauenkraft. Ihre Zauberkünste sind Lebenslust versprühen, Zuhören und Räume für Menschen öffnen zum Achtsamen Ankommen und freudvollen Spielen.

Veronika Schlipfinger
Künstlerin, Netzwerkerin, Reisende, Raum-Schaffende
Veronika Schlipfinger
Künstlerin, Netzwerkerin, Reisende, Raum-Schaffende
Veronika ist Bildungsreferentin, Mutter, Naturliebhaberin. Sie träumt von einem Raum zum Ankommen und Auftanken in Form einer Cafe-Hostel-Atelier & Ideenschmiede. Wo? Am Ende
der Welt natürlich! In dem Fischerdorf Douarnenez, in der bretonischen Region Finistère in Frankreich. Wer von den Lesenden hat Lust, dieses Projekt mitaufzubauen?

Martina Mörth
URATELIER
Martina Mörth
URATELIER
Kreativität, Lebensfreude, ein wohlwollendes Miteinander genießendes Wesen, lässt einen geschützten Raum entstehen, um nährende Zeit für die Seele zu erleben.

Hannes Reitberger
Leidenschaftlicher Weltenwandler, Künstler des guten Lebens, Projektweber und Initiator von Herzorte
Hannes Reitberger
Leidenschaftlicher Weltenwandler, Künstler des guten Lebens, Projektweber und Initiator von Herzorte
Hannes ist Touristiker und Nonprofit-Manager und forscht nach sozial-ökologischen Alternativen. Er macht Theater, Musik und liebt das Reisen und die Natur - die Welt und ihr buntes Treiben machen ihn ehrfürchtig und lebendig. Derzeit webt er ein Netzwerk solidarischer Resonanzräume – von Herzorten.

Constance Weiser
architope Architektin des Wandels, Baugruppen-Betreuerin, Forscherin, greenskills Lehrgangsleiterin
Constance Weiser
architope Architektin des Wandels, Baugruppen-Betreuerin, Forscherin, greenskills Lehrgangsleiterin
Mit architope, dem Netzwerk für nachhaltige Architektur plant sie
ganzheitliche Projekte und begleitet Baugruppen bis zum Wohnprojekt. Sie leitet den greenskills Lehrgang und träumt von einem Gemeinschaftsprojekt mit integraler Lernwerkstätte für zukunftsweisendes Leben, Wandel und Transformation.

Iris Kunze, Dr.
Erforscherin von Gemeinschaften und Wandelinitiativen, Projektmanagerin, Autorin, Prozesscoach
Iris Kunze, Dr.
Erforscherin von Gemeinschaften und Wandelinitiativen, Projektmanagerin, Autorin, Prozesscoach
Iris erforscht das Wandelpotential von Gemeinschaftsprojekten für nachhaltige Lebensweisen wissenschaftlich und durch Erfahrung. Sie wirkt als Vermittlerin zwischen Initiativen und Politik. Sie begleitet und organisiert Wandlungsprozesse wie Collaboratories und Gemeinschaftsprozesse als Impulsgeberin.

Cyrill Kollros
Mutmacher, Herzensbotschafter, Raumhalter & -gestalter, Präziser Hin-Hörer & Heraus-Förderer
Cyrill Kollros
Mutmacher, Herzensbotschafter, Raumhalter & -gestalter, Präziser Hin-Hörer & Heraus-Förderer
Cyrill öffnet deinen persönlichen alles-darf-sein-Raum. Einfühlsam begleitet er durch tiefe Transformationsprozesse in die eigene Kraft & das eigene Potential. Seine Einladung: Herzmauern einschmelzen, Mitgefühl & Liebe wahrhaftig leben, dem "Sein" klare Worte & Bilder schenken.

Rosvita Kröll
Alltagsaktivistin. Verletzlichkeitsforscherin. Frieden. Kommunikation. Leben.
Rosvita Kröll
Alltagsaktivistin. Verletzlichkeitsforscherin. Frieden. Kommunikation. Leben.
RosVita liebt Sprache, die lebendig macht. Mit Haltung und Methoden der Gewaltfreien Kommunikation begleitet sie Menschen dabei ehrlich zu sein - all das Lachen zu lachen und all die Tränen zu weinen. Sie liebt Gruppen, lernendes Miteinander und experimentiert mit radikal gemeinschaftlichen Begegnungen.