Pioneers of Change Alumni – Soziale Themen & Menschenrechte

Alexander Pablo J. Leitner
Freischaffender Musiker, (R)Evolutionär & Weltenverbinder
Alexander Pablo J. Leitner
Freischaffender Musiker, (R)Evolutionär & Weltenverbinder
Pablo spielte mit seiner Band schon auf zahlreichen Events seiner Pioneers Kolleg*innen. Aufgewachsen in einem SOS Kinderdorf hat der Künstler unter dem Namen Pablo J erfolgreich eine Band gegründet und die erste CD veröffentlicht. Seine selbst komponierte Musik mit gesellschaftsverbindenden Texten findet bereits weltweiten Anklang.

Anna Strobach
Agrarwissenschafterin, Gründerin des echt.im.biss Schulbuffet
Anna Strobach
Agrarwissenschafterin, Gründerin des echt.im.biss Schulbuffet
Mit „echt. im.biss“ sorgen Anna und Paul für ganzheitliche Verpflegung in Schulen. Sie verknüpfen ein regionales, saisonales und leckeres Schulbuffet mit einem pädagogischen Konzept zur Förderung bewusster Ernährung. Erfolgreich läuft der echt.im.biss im Bachmann Gymnasium in Klagenfurt.

Bettina Zelenak
Pädagogin, Schreibende
Bettina Zelenak
Pädagogin, Schreibende
Mylifeisaboxfullofchocolate.blogspot.com ist ihre Domain. Bettina schreibt gerne. Die Pädagogin ist dabei, eine Kindergruppe in Wien zu gründen und arbeitete in entwicklungspolitischen Projekten mit.

Constantin Ehrenstein
Pädagoge, Vater, Trainer, Erfinder der "Holistic School of Life"
Constantin Ehrenstein
Pädagoge, Vater, Trainer, Erfinder der "Holistic School of Life"
Constantins Herzensprojekt, die "Holistic School of Life" vermittelt, was es bedeutet, Mensch zu sein. Selbstbewusstes, verantwortliches Wesen mit Kultur und Geschichte, im Einklang mit Mitmenschen, Umwelt und Natur. Als Vater dreier Söhne, Pädagoge und Trainer für audiovisuelle Medien möchte er Reformpädagogik und moderne Welt verbinden.

Elisabeth Rohrmoser
Mutter, Friedensaktivistin, Mitarbeiterin bei Pioneers of Change
Elisabeth Rohrmoser
Mutter, Friedensaktivistin, Mitarbeiterin bei Pioneers of Change
Nach PoC 2010 und dem Meistern organisatorischer Herausforderungen in NGOs brach Lisi mit wenig Gepäck und noch weniger Sicherheiten nach Kolumbien in ein Konfliktgebiet auf. Derzeit sucht sie die Herausforderung in ihrer Patchworkfamilie mit 4 Kindern. Mitaufbau des Vereins PoC, Bewohnerin des Wohnprojekt Wien.

Eva Rohrmoser
Richterin im Familienrecht und Mutter
Eva Rohrmoser
Richterin im Familienrecht und Mutter
Für Eva war 2013 ein Jahr des Wandels. Die Anwaltsanwärterin konzipierte ein Mediationsprojekt und entschied sich dann dafür, in den bewährten Strukturen unseres Rechtssystems zu arbeiten und diese zu gestalten. Seit 2014 setzt sie ihre Fähigkeiten als Richterin im Familienrecht ein. Seit 2016 ist sie Mutter und in Karenz.

Georg Scharinger-Urschitz
Mitarbeiter an der TU Wien, Familienvater, Wohnprojektbewohner
Georg Scharinger-Urschitz
Mitarbeiter an der TU Wien, Familienvater, Wohnprojektbewohner
Georg ist Naturwissenschafter und Mitarbeiter an der TU- Wien. Er war als Volontär in Afrika und liebt ein multikulturelles Umfeld. Mit der Initiative "Verändern! Jetzt!" gründete er eine Plattform für eine Kultur der gegenseitigen Wertschätzung, druckte T-Shirts und veranstaltete Straßenaktionen. Lebt mit seiner Familie im Wohnprojekt Mauerseglerei.

Josef Burkhart
Sozialarbeiter, Alltagsaktivist, Vater
Josef Burkhart
Sozialarbeiter, Alltagsaktivist, Vater
Josef geht achtsam durch die Welt und unterstützt Projekte und Initiativen für gesellschaftliche Veränderung. Vater einer Tochter.

Julia Krenmayr
Gründerin und Geschäftsführerin der Vollpension
Julia Krenmayr
Gründerin und Geschäftsführerin der Vollpension
Dialog zwischen den Generationen in Wohnzimmeratmosphäre mit selbstgemachtem Kuchen, Inklusion von Omas und Opas in den Arbeitsmarkt und ins Wiener Stadtleben - all das und viel mehr bietet die Vollpension, Sozialunternehmen und Café in der Schleifmühlgasse, 1040 Wien, das Julia erfolgreich gegründet hat und führt.

Katja Schöner
Upcycling Designerin, Gründerin von Weltdesign, Mode mit afrikanischem Touch
Katja Schöner
Upcycling Designerin, Gründerin von Weltdesign, Mode mit afrikanischem Touch
Katya näht Kleider, Mäntel, Dirndl aus westafrikanischen Stoffen mit Wachsdruck und europäischen Schnitten. Sie gründete das Label Weltdesign. Als Mitarbeiterin der Trashbar verbindet sie Upcycling mit Ästhetik in Ghana, in Oberösterreich und in Wien. Neben bunten Kleidern produziert sie auch Taschen aus Schallplatten.

Manuela Bachlechner
Betriebswirtin, Zahlen- und Buchhaltungskoryphäe, engagiert im Asylbereich
Manuela Bachlechner
Betriebswirtin, Zahlen- und Buchhaltungskoryphäe, engagiert im Asylbereich
Im Lerngang entwickelte die für Integration & Migration engagierte Betriebswirtin Manuela das Beschäftigungsprojekt "Schön & Gut", das Migrant*innen Zugang zum Arbeitsmarkt und Weiterbildung ermöglicht. Beruflich verhilft sie NGOs, Start-ups und Pioneers - Projekten zu Ordnung und Überblick in ihren Finanzen.

Maria Oberwinkler
Sozialökologin, Projektleiterin, PoC-Team
Maria Oberwinkler
Sozialökologin, Projektleiterin, PoC-Team
Im Lerngang entwickelte Maria ein Bildungskonzept. Im Zentrum stehen Klimaschutz, die Arbeit mit Gefühlen, positive Zukunftsbilder sowie die eigene Wirksamkeit und Handlungsfähigkeit zu erkennen.

Markus Meznik
Clown, Musiker, Mitgründer von United Creations
Markus Meznik
Clown, Musiker, Mitgründer von United Creations
Mit Humor und Lebensfreude gegen Burnout. Wo Markus auftaucht, gibt es Trommeln, Gitarrenmusik und Clownverkleidung. Einer der Kreativen 2011er Pioneers, die sich Raum in der Kulturwandel Werkstatt schafften und United Creations ins Leben riefen - Basis für Wissensverbreitung und Bewegung für gesellschaftlichen Wandel.

Martina Luger
Ökologin, Umweltpädagogin, Bildung für nachhaltige Entwicklung und Klimawandel Adaptierung, lebt in Nicaragua
Martina Luger
Ökologin, Umweltpädagogin, Bildung für nachhaltige Entwicklung und Klimawandel Adaptierung, lebt in Nicaragua
Martina brach nach dem Lerngang 2010 mit Horizont 3000 nach Nicaragua auf um "sich zu entwickeln". Dort lebt sie seither mit ihrem Partner und unterstuetzt eine lokale Universitaet und NGO bei der Entwicklung und Umsetzung von Vorhaben zur Klimawandeladaptierung und Nachhaltigem Management von Küstenökosystemen.

Martin Kolaritsch
Tontechniker, Biobauer, Gründer der grünen Cocktailbar Organic Cocktails
Martin Kolaritsch
Tontechniker, Biobauer, Gründer der grünen Cocktailbar Organic Cocktails
Der im Waldviertel lebende Vater ist auf einem Biobauernhof aufgewachsen. Als Volkswirt, Tontechniker und Barkeeper arbeitete er bevor er Organic Cocktails, eine Cocktailsbar mit fair und biologisch produzierten Cocktails, gründete. Damit ist er als Barkeeper auf Veranstaltungen im Umfeld der Pioneers of Change und im Waldviertel anzutreffen.

Max Tremmel
Mediziner, Erfinder der Defi-App
Max Tremmel
Mediziner, Erfinder der Defi-App
Wo ist der nächste Herzschrittmacher in der Stadt zu finden? Max setzte sich für die Entwicklung einer Defi-App ein, die den nächsten Defilibrator für den Notfall anzeigt. Mit großem Interesse für holistische Medizin möchte Veränderungen und Verbesserungen in unserem Gesundheitssystem umsetzen.

Nicole Scherg
Filmemacherin, Künstlerin, Mutter
Nicole Scherg
Filmemacherin, Künstlerin, Mutter
Mit "Das Leben ist keine Generalprobe", dem Film über Heini Staudinger und "Die Zukunft ist besser als ihr Ruf" konnte sich die Filmemacherin in den vergangenen Jahren einen Namen machen. Mutter von Henry und Partnerin von Günther. Gemeinsam leben sie derzeit in Deutschland.

Jutta Tomandl
Medizinerin, Clownin, Körpertherapeutin, Einherz-Mitglied
Jutta Tomandl
Medizinerin, Clownin, Körpertherapeutin, Einherz-Mitglied
Jutta ist eine Person mit Herz. Mit oder ohne Clownnase, sie schafft es, durch ihr Wesen andere zu berühren. Dieses Talent nutzte sie für ihre Tätigkeit als EinHerz Clownin und Ärztin, mit der sie Lebendigkeit ins Gesundheitswesen bringt. Aktuell gestaltet sie "Das Gut Gesundheit" mit.

Eva Kellner
Matriarchatsforscherin, Ritualgestalterin, Trainerin, Ethnologin
Eva Kellner
Matriarchatsforscherin, Ritualgestalterin, Trainerin, Ethnologin
Evas Interesse gilt der menschlichen Kulturgeschichte, dem Matriarchat, zyklischem Weltbild und Lebensrhythmus. Sie erforscht, wie matriarchale Gesellschaften ein „gutes Leben für alle“ gestalten. Im Projekt „Wurzelwissen“ bietet sie Seminare und Jahreskreisfeste und möchte zu einer vertrauensvollen und nachhaltigen Lebenskultur beitragen.

Patrick Danter
Politikwissenschafter, Trainer, Politische Bildung bei Sapere Aude
Patrick Danter
Politikwissenschafter, Trainer, Politische Bildung bei Sapere Aude
Patrick hat Politik und Pädagogik studiert und arbeitet beim Verein für politische Bildung "Sapere Aude" (Wage es, weise zu sein) insbesondere mit jungen Menschen. Im Lerngangsjahr 2011 entwickelte er die Workshopreihe "Gemeinsam-anders-stark", die benachteiligten Jugendlichen ihre Stärken bewusst machen will.

Petra Grill
Organisationstalent und Mutter
Petra Grill
Organisationstalent und Mutter
Petra widmet sich seit der Geburt ihrer beiden Kinder dem Thema natürliches Aufwachsen. Windelfreiheit und respektvoller Umgang mit Kindern sind dabei genauso Thema wie zeitgemäße Bildung.

Sabrina Nussbaumer
Söwa g´mocht! Näht Neues aus alten Stoffen
Sabrina Nussbaumer
Söwa g´mocht! Näht Neues aus alten Stoffen
Kreativ und sozial ist Sabrina tätig. Sie veranstaltet Kleidertauschparties und fertigt Neues aus alten Stoffen und alter Kleidung. Unter dem Label söwa g´mocht lassen sich ihre Produkte erkennen.

Sibylle Egger
Mutter, BOKU Absolventin, Sozialpädagogin, Naturgenießerin
Sibylle Egger
Mutter, BOKU Absolventin, Sozialpädagogin, Naturgenießerin
Mutter von Oskar und Emil, BOKU Absolventin, Sozialpädagogin, Naturgenießerin, Kletterin. Frau, die in Schottland und Israel lebte, manchmal Künstlerin und auch Pionierin. Lebt jetzt in Wien. Entwickelte im Lerngang das Beschäftigungs- und Landschaftsplanungsprojekt so-grün.

Stephanie Steyrer
Sozialarbeiterin, Expertin u Trainerin für Art of Hosting, Community Building bei PoC, Gründerin von "Empathy now!" und "Wir Zusammen"
Stephanie Steyrer
Sozialarbeiterin, Expertin u Trainerin für Art of Hosting, Community Building bei PoC, Gründerin von "Empathy now!" und "Wir Zusammen"
Stephanie arbeitet mit Menschen und verbindet Menschen. Sie ist Teil vieler Netzwerke und im Training und Leadership tätig ist. Die Sozialarbeiterin ist Mitgründerin von "Empathy now! " und leitet "Wir zusammen", ein Begleitprojekt für Integrationsprozesse. Derzeit ist sie zwecks PoC Community Building in Wien, Österreich und Deutschland unterwegs.

Tobias Same
Landwirt, Erzieher, Prozessbegleiter, Shiatsupraktiker
Tobias Same
Landwirt, Erzieher, Prozessbegleiter, Shiatsupraktiker
Mit dem Hintergrund sozialer und interkultureller Arbeit mit Jugendlichen, Erlebnispädagogik und initiatischer Prozessbegleitung nach dem Eschwege Institut unterstützt Tobias Menschen in persönlichen Krisen und Übergangsphasen. Lebend und arbeitend am Scharmützelhof.

Thomas Schenk
Gründer der Charity Organisation Wine Aid
Thomas Schenk
Gründer der Charity Organisation Wine Aid
Thomas kommt aus der Wirtschaft. Als engagierter Unternehmensgründer und Weinliebhaber hat er sich mit der erfolgreichen Charity Organisation Wine Aid einen Namen gemacht und ist auf allen Kulturveranstaltungen im Umfeld der Pioneers of Change mit einem Weinverkostungsstand anzutreffen.

Willi Zwirner
Geschäftsführer attac Österreich, European Council Network, Singkreise
Willi Zwirner
Geschäftsführer attac Österreich, European Council Network, Singkreise
Willi wandelte sich - u.a. durch PoC - vom konventionellen Unternehmensberater zum Aktivisten und Strukturgeber für nachhaltiges Wirtschaften (attac) und Gemeinschaftsbildung (Council, Singkreise). In seine politische Arbeit integriert er Dragon Dreaming, Graphic Recording und Forumtheater. Vater einer Tochter.

Yvonne Engstler
Erfolgreich Gescheiterte, Gründerin von "Soul Stories"
Yvonne Engstler
Erfolgreich Gescheiterte, Gründerin von "Soul Stories"
Depressionsgewandelte Seelengärtnerin, Wortakrobatin, Dämonenforscherin, Krüterwible, Undercoverclowness. Mit ihrem Projekt „Soul Stories“ mag Yvonne das Dunkel um psychische Krisen an der Hand nehmen und ans Licht bringen. Ihr Mut zur Verletzlichkeit lässt Fassaden fallen und tiefe Begegnungen zu.

Michaela Davids
Visionärin mit dem Enthusiasmus kindlicher Begeisterung, Rebellin für die Freiheit des Seins
Michaela Davids
Visionärin mit dem Enthusiasmus kindlicher Begeisterung, Rebellin für die Freiheit des Seins
Mal dumme Augustine mal Arlecchino – allgegenwärtig in wechselnder Gestalt. In Konflikt mit dem Kult der Vernunft und dem System, doch von Natur aus gut - so berührt sie die Menschen und verteidigt die Würde aller Wesen. Denn nur dadurch kann das Leben möglich werden, nach dem wir uns sehnen.

Margret Katsivelaris
Forscherin, Begleiterin und Mutmacherin im Reich der Verluste. Sozialarbeiterin, Psychotherapeutin
Margret Katsivelaris
Forscherin, Begleiterin und Mutmacherin im Reich der Verluste. Sozialarbeiterin, Psychotherapeutin
Sich Wandelnde von der Nur-Mutter über die Berufstätige bis hin zur verwaisten Mutter. Im Einklang von praktischer
Erfahrung und fachlichem Wissen unterstützt sie Hierbleibende dabei, Tod und Verlust als Quelle für persönlichen Wandel und neues, lustvolles Wirken in der Welt zu entdecken.
Annette Baubin
Friedensforscherin, Botschafterin für Verbindungskultur, Methoden-Viel-Falterin, Waldschrat
Annette Baubin
Friedensforscherin, Botschafterin für Verbindungskultur, Methoden-Viel-Falterin, Waldschrat
Ich liebe Methoden, die Menschen das Zusammenleben leichter und erfüllender machen. Deshalb vermittle ich in Workshops soziales Handwerkszeug für Verbindungskultur und Naturverbindung. Dabei sind meine innere Wissenschafterin, Gefühls-Willkommen-Heißerin sowie Intuitiv-Wild-Werkende im Team aktiv.

Selin Öker
Anpackerin, Abenteurerin, Studentin, Träumerin
Selin Öker
Anpackerin, Abenteurerin, Studentin, Träumerin
Selin studierte Nonprofit-Management und Sozio-Ökologische Ökonomie. Seit ihrem 18. Lebensjahr engagiert sie sich unter anderem bei WWF Generation Earth, TEDxDonauinsel und Achtung°Liebe. Sie ist eine der vielen aktiven feurigen jungen Erwachsenen, die sich dafür einsetzen die Welt zu verändern.

Ursula König
Mutter
Ursula König
Mutter
Ursula möchte Beschäftigung für Menschen mit Beeinträchtigung neu denken. Auch sie brauchen Herausforderung, Gipfelerlebnisse, kreative Prozesse. Sie ist dabei, eine Plattform für Angebot & Nachfrage aufzubauen, wo gemeinsam Ideen für sinnerfüllte, abwechslungsreiche Produkte und Aufträge entwickelt werden.

Hannes Reitberger
Leidenschaftlicher Weltenwandler, Künstler des guten Lebens, Projektweber und Initiator von Herzorte
Hannes Reitberger
Leidenschaftlicher Weltenwandler, Künstler des guten Lebens, Projektweber und Initiator von Herzorte
Hannes ist Touristiker und Nonprofit-Manager und forscht nach sozial-ökologischen Alternativen. Er macht Theater, Musik und liebt das Reisen und die Natur - die Welt und ihr buntes Treiben machen ihn ehrfürchtig und lebendig. Derzeit webt er ein Netzwerk solidarischer Resonanzräume – von Herzorten.

Iris Kunze, Dr.
Erforscherin von Gemeinschaften und Wandelinitiativen, Projektmanagerin, Autorin, Prozesscoach
Iris Kunze, Dr.
Erforscherin von Gemeinschaften und Wandelinitiativen, Projektmanagerin, Autorin, Prozesscoach
Iris erforscht das Wandelpotential von Gemeinschaftsprojekten für nachhaltige Lebensweisen wissenschaftlich und durch Erfahrung. Sie wirkt als Vermittlerin zwischen Initiativen und Politik. Sie begleitet und organisiert Wandlungsprozesse wie Collaboratories und Gemeinschaftsprozesse als Impulsgeberin.