
Herzbrücken –
gemeinsam für mehr Verbundensein
Werde Unterstützer*in unseres 1. Aktionstages!
Ein Fest der Verbundenheit
Am 17.2.2022 veranstaltet der Lead the Change Jahrgang 2021/22 als Abschluss ein öffentliches Fest zum Motto “Herzbrücken” in Bozen. Gäste, Passant*innen und Freund*innen können anhand verschiedener Aktionen liebevolle Verbundenheit erleben. Was steckt dahinter?
Isabella, LTC Mitglied, erklärt: “Wir als Lehrgangsgruppe haben in diesem Jahr viel Schönes gelernt und erfahren. Das möchten wir jetzt sichtbar machen und in die Welt bringen.” Eva fügt noch hinzu: “Wir möchten Herzverbindungen zwischen den Menschen fördern und Trennungen, egal ob räumlich oder zwischenmenschlich verringern.”
Zum Beispiel wird eine Silent Disco veranstaltet. Passant*innen sind eingeladen mit Kopfhörern zur gleichen Playlist zu tanzen. So tanzen Menschen, die hier zufällig aufeinander treffen, zum selben Takt im öffentlichen Raum – ganz in Stille. Weiters wird die Gruppe in Bozen Postkarten mit schönen Bildern und inspirierenden Sprüchen an Passant*innen verteilen. Diese regen an liebe(s) Worte mit Mitmenschen zu teilen und Herzbrücken zu schlagen. Die Message “Herzbrücken – gemeinsam für mehr Verbundensein” wird zudem durch Reverse-Graffitis in der Stadt einen “sauberen” Abdruck hinterlassen. Mehr zu den Aktionen findest du im folgenden Video.
Silent Disco in Bozen
17.2.2022 von 16 – 18 Uhr
auf der Talferwiesen

Klingt nach einem tollen Event, das du gerne unterstützen möchtest?
Die LTC Teilnehmer*innen freuen sich über deine finanzielle Unterstützung. Oder schau gerne vorbei, bei dem Fest der Verbundenheit in Bozen. Die Silent Disco startet um 16 Uhr auf der Talferwiesen.
Der Aktionstag am 17.2.2022 wird eigenständig von uns, den Lead the Change-Teilnehmer*innen, geplant und umgesetzt. Auch um die Finanzierung der öffentlichen Aktivitäten kümmern wir uns selbstständig. Daher werden hier die vorläufigen Kosten offengelegt und wir freuen uns riesig über private Unterstützer*innen. Vielen Dank!

Aus logistischen Gründen wird die Spendenannahme über das Pioneers of Change Konto abgewickelt.
„Wenn einer allein träumt, ist es nur ein Traum. Wenn viele gemeinsam träumen, ist es der Anfang einer neuen Wirklichkeit.“
Dom Helder Camara

Wir sind der Lead the Change Jahrgang 2021/22
Hier erfährst du wer wir sind und was uns einzeln und als Gruppe ausmacht.
KLARHEIT
“Ich habe im Laufe des Trainings gelernt, gut und klar zu spüren, was ich will und was ich nicht will und kann das an meine Mitmenschen klar kommunizieren. Ich weiß jetzt welchen Beitrag ich leisten möchte, um diese Welt noch lebenswerter für alle zu machen und setze meine Ideen und Visionen mit einer neuen, ungeheuer starken Energie und viel Vertrauen in die Tat um.”
Barbara


VERBUNDENHEIT
“Ich merke wie sich die Verbundenheit zu mir selber, seit diesem Training unglaublich gestärkt hat. Und gleichzeitig mit dieser Gruppe, in der ich einfach Ich sein kann.”
Johannes




GEMEINSCHAFT
“Durch den Lead the Change Lehrgang ist für mich mein Weg klarer geworden. Ich möchte inspirieren und Räume schaffen, für ein neues und gutes Miteinander, für die Gemeinschaft und für die Erde.”
Eva


LEBENDIGKEIT
“Lead the Change hat in mir eine Klarheit bewirkt. Eine klare Ausrichtung auf Projekte und Dinge die mir Freude machen, die mich lebendig machen.”
Isabella

Willst auch du Pionier*in des Wandels werden?
Seit 2010 gibt’s unser Leadership-Jahrestraining, mehr als 250 Menschen haben teilgenommen: Lead the Change.