Links für den Wandkalender 2022
Du findest hier zusätzliche Infos und weiterführende Links zu den Themen jedes Monats.
Jänner – Anfängergeist
Blogbeitrag von James Clear zu “Shoshin” (auf Englisch)
Ein Blogbeitrag zu Anfängergeist auf Deutsch
Video (3 min) zu “Beginner’s Mind” von John Kabat-Zinn (auf Englisch)
Februar – Brücken bauen
Studie „Das Erleben von Naturverbundenheit im Sitzen und im Gehen“ – Bachelorarbeit von Viola Sophia Amerschläger
Studie von Matthew J. Zylstra et al. „Connectedness as a Core Conservation Concern: An Interdisciplinary Review of Theory and a Call for Practice“
Baum-Meditation des Umweltbundesamt
April: Von der Herausforderung, deine Träume zu leben
Juni
Blogbeitrag von Karina Strasser-Neuhofer
Blogbeitrag von Kea von Garnier
Compulsory Positivity – Artikel aus der Washington Post
Compulsory Positivity – Artikel aus dem New Statesman
Compulsory Positivity – Studie „Pump up the Positivity“
Oktober
November
Partnerübung „Führen und Folgen“
- Nimm die Hand von deinem Gegenüber und leg eine Hand auf seine/ihre Schulter. Führe ihn/sie durch den Raum. Die Person, die geführt wird, schließt dabei die Augen.
- Wechselt die Rollen nach drei Minuten.
- Reflektiert am Ende der Übung: Wie ist es euch gegangen mit dem Gefühl zu führen bzw. zu folgen. Was braucht ihr, um gut Führen bzw. Folgen zu können? Was macht es mit euch in der jeweiligen Rolle zu sein?
Fünf Prinzipien für die Entwicklung deiner eigenen Führungskraft
In Beziehung sein: Wie gut kennst du dich selbst? Überlege dir: Was braucht es, damit du mit dir und deinem Umfeld gut in Beziehung gehen kannst?
Schatten erkennen und transformieren: Deine negativen Empfindungen (Wut, Hilflosigkeit, Verzweiflung) gehören zu dir, so wie die positiven. Lass sie zu und verurteile dich nicht dafür. Beobachte dich selbst, was diese Emotionen mit dir machen, sobald sie auftauchen. Wie kannst du sie für etwas Gutes nutzen?
Das Große sehen: Wir alle tragen in uns eine größere Vision, ein tiefes Wissen darüber, warum wir auf der Welt sind. Frage dich: Wofür möchtest du dich einsetzen? Was bringst du aus deiner Lebenserfahrung an Weisheiten und Schätzen mit?
Verbündete finden: Das Einzelkämpfertum ist ein Mythos. Nur gemeinsam – in der Co-Creation - können Dinge entstehen, die etwas bewegen. Suche dir Menschen, mit denen du gut reden/arbeiten (oder einfach sein) kannst – sie werden dich auf deinem Weg weiterbringen.
Der Quelle folgen: Deine Ideen kommen nur dann in die Realisierung, wenn du ein Risiko eingehst und deine inneren Schwellen überwindest. Erst dann wirst du selbst zur Quelle und kannst Neues in die Welt bringen.