
Anna Schebrak
Bildhauerin, Goldschmiedin, Malerin, Künstlerin
Anna Schebrak
Bildhauerin, Goldschmiedin, Malerin, Künstlerin
Auch Anna wurde in der Zeit des Lerngangs Mutter. Ihre Leidenschaft ist das Gestalten. Im Dorfplatz St. Andrä Wördern betreibt sie Werkstatt & Atelier, wo sie Skulpturen aus Holz und Stein und zarten Schmuck aus Edelmetallen herstellt. Auf ihren selbst gezeichneten und gemalten Bildern, die sie u.a. als Postkarten vervielfältigt, finden sich vor allem Naturmotive.

Christa Steineder
Erzählerin und Fotografin von Geschichten die bewegen und verbinden
Christa Steineder
Erzählerin und Fotografin von Geschichten die bewegen und verbinden
Christa erzählt leidenschaftlich gerne Geschichten. Sie beschäftigt sich mit Sprache(n), Sprachwissenschaft, Fotografie, Theater, und reise gerne lang und langsam. Geschichten erzählt ich mit Fotos und Texten. Ihr Ziel ist es, Menschen zu bewegen und zu verbinden.

Christian Fritz
Brotpilot, Synergist, Vernetz(t)er, Host, Posaunist, Geld-Minimalist, Aktivist
Christian Fritz
Brotpilot, Synergist, Vernetz(t)er, Host, Posaunist, Geld-Minimalist, Aktivist
Christian und die Brotpiloten wollen Backwaren eine 2. Chance geben. Durch den Verkauf von Vortagsbackwaren, das Anbieten von Caterings und weiterverarbeiteten AltbrotProdukten (Knödel, Waffeln, etc.) sowie Workshops verändern sie Lebensmittelverschwendung und Esskultur.

David Brunmayr
Innovator mit der Obstraupe - Nur was genutzt wird bleibt erhalten
David Brunmayr
Innovator mit der Obstraupe - Nur was genutzt wird bleibt erhalten
Visionär, Unternehmer, Vater. David möchte mit der Obstraupe, einem innovativen und vielfach prämierten Obstsammelgerät, die Streuobstkultur in die Zukunft führen. Brütet mit Paradizer an Ideen und Innovationen für eine zukunftsfähige Gegenwart.

Florian Utner
Gründer und Leiter der Trashbar; Trashtec & Upcycling
Florian Utner
Gründer und Leiter der Trashbar; Trashtec & Upcycling
Vor 5 Jahren hat Florian die Trashbar gegründet. Müll- und Ressourcenmanagement auf Festivals, Workshops zu Müllvermeidung, eine Werkstatt, wo Müll upgecycelt wird. Im Lerngang 2016 beschäftigte er sich mit Trashtec und hebt die Trashbar auf ein neues Level. Recycling und Plastikmülltransformation kommen ins Portfolio.

Gerhard Lindner
Engineering und Humanity
Gerhard Lindner
Engineering und Humanity
Gerhard entdeckte vor ein paar Jahren als begeisterter Ingenieur und Naturwissenschafter das Thema „Mensch- sein“. Er ist davon überzeugt, dass wir die Welt nur dann „verbessern“ werden, wenn wir lernen liebevoll und achtsam mit uns selbst, den Mitmenschen und der Natur umgehen. Seine Vision ist es Menschlichkeit und Technik zusammenzubringen.

Jakob Wurm
Sportler und Kulturwissenschafter, Sport Kultur Lab
Jakob Wurm
Sportler und Kulturwissenschafter, Sport Kultur Lab
Jakob klettert, surft und sportelt gerne. Im neu gegründeten Sport Kultur Lab möchte er diese Leidenschaft verbinden mit seiner analytischen Seite. Ein Aktionsforschungsprojekts zum Thema Körper – Sport – Gesellschaft.

Julia Fischer
Eltern-Kind Coach zum Thema Hochsensibilität, sanfte Ermutigerin
Julia Fischer
Eltern-Kind Coach zum Thema Hochsensibilität, sanfte Ermutigerin
Das große Ich bin Ich heißt Julias im Lerngang gegründete Initiative. Sie bietet Coaching, Workshops, Feriencamps, Gesprächsrunden für Eltern und Kinder zum Thema Hochsensibilität. Julia ist Pädagogin, ausgebildet zum Eltern-Kind-Coach und zur Lerntherapeutin.

Katharina Lackner
Ganzheitliche Kunsttherapeutin und Sternenkind-Mama
Katharina Lackner
Ganzheitliche Kunsttherapeutin und Sternenkind-Mama
Katharina ist aus ihrer eigenen traumatischen Erfahrung - dem Tod ihres Sohnes knapp nach seiner Geburt - ihre Berufung erkannt. Sie arbeitet mit Eltern von sogenannten Sternenkindern, die knapp vor, während oder kurz nach der Geburt sterben mittels Kunsttherapie. Sie stärkt in Einzel-, Paar- und Gruppensettings Betroffene, mit ihrem Schmerz umzugehen.

Lea Köder
Permakulturgestalterin, Umweltsystemwissenschafterin
Lea Köder
Permakulturgestalterin, Umweltsystemwissenschafterin
Lea beschäftigte sich im Lerngang damit, wie sie ihre Ausbildungen zum Brotberuf machen kann. Sie setzt sich dafür ein, dass der Erhalt und die Schaffung von Biodiversität sowie das Bewusstwerden über das eigene Handlungspotenzial zu einem praktisch gelebten Bestandteil unserer Kultur werden. Sie entwickelte das Permakulturcamp Wildbunt für Jugendliche.

Lisa Peterlechner
Trainerin, Coach, Volkswirtin, Gründerin der Akademie für Arbeitslust
Lisa Peterlechner
Trainerin, Coach, Volkswirtin, Gründerin der Akademie für Arbeitslust
Lisa hat in ihren Jahren als Beraterin für internationale Zusammenarbeit immer nach Wegen gesucht, das Arbeiten so lebendig und lustvoll wie möglich zu gestalten. Daran forscht sie weiter und teilt die Essenz daraus mit Einzelpersonen und Unternehmen in den Trainings- und Coachingangeboten der Akademie für Arbeitslust.

Maria Schimpf
Stringtheorie und Entwicklerin eines Schulkonzeptes, Mutter
Maria Schimpf
Stringtheorie und Entwicklerin eines Schulkonzeptes, Mutter
Maria ist fasziniert von Symmetrien und schreibt ihre Dissertation zum Thema Stringtheorie. Im Lerngang erarbeitete die zweifache Mutter ein Konzept zur Gründung einer Schule, die den Erwerb von Kompetenzen (im Unterschied zu Wissen), das Wahrnehmen von Möglichkeiten und der Bezug der Natur im Zentrum stehen.

Martin Kolaritsch
Tontechniker, Biobauer, Gründer der grünen Cocktailbar Organic Cocktails
Martin Kolaritsch
Tontechniker, Biobauer, Gründer der grünen Cocktailbar Organic Cocktails
Der im Waldviertel lebende Vater ist auf einem Biobauernhof aufgewachsen. Als Volkswirt, Tontechniker und Barkeeper arbeitete er bevor er Organic Cocktails, eine Cocktailsbar mit fair und biologisch produzierten Cocktails, gründete. Damit ist er als Barkeeper auf Veranstaltungen im Umfeld der Pioneers of Change und im Waldviertel anzutreffen.

Petra Kimm
Human Designerin, Coach, Schreibende, Vernetzte
Petra Kimm
Human Designerin, Coach, Schreibende, Vernetzte
Petra beschäftigt sich mit Möglichkeiten und Entscheidungen. Dazu berät sie Menschen mithilfe der Struktur des Human Design Systems. Sie ist Absolventin des Coaching Skills Lehrganges von United Creations und möchte Menschen unterstützen, den für sie richtigen Weg ins Tun zu finden.

Sarah Mitternacht
Prozessbegleitung, Visionssuche-Arbeit, Mitarbeit bei Pioneers of Change
Sarah Mitternacht
Prozessbegleitung, Visionssuche-Arbeit, Mitarbeit bei Pioneers of Change
Sarah ist ausgebildet in Prozessbegleitung und Visionssuche-Arbeit in der Tradition der School of Lost Borders. Die Arbeit der Rückverbindung mit der Natur und des bewussten Übergangs von einer Lebensphase in eine andere ist ihre Leidenschaft. Im Lerngang entwickelte sie das Projekt "Mädlszeit". Derzeit im Team von Pioneers of Change.

Verena Haselmayr
Pädagogin, Autorin, Persönlichkeitsbegleiterin
Verena Haselmayr
Pädagogin, Autorin, Persönlichkeitsbegleiterin
Verena gründete im Lerngang 2016 „POET – Philosophy of educational Transformation“. Sie setzt sich für einen Paradigmenwandel in der Pädagogik ein und beschäftigt sich als Lernende und Lehrende im Bereich der Erwachsenenbildung mit potenzialfokussierter Persönlichkeitsentwicklung.
Photos: bruckner.klingt.org