Von der “Question” zur “Quest”

Von der ‚Question‘ zur ‚Quest‘

Geh deinen Fragen nach & erkenne deine Aufgaben.

Was ist „ungelöst“ in dir, dass es immer wieder in deinem Bewusstsein auftaucht – wie eine unangenehme „Störung“? Vielleicht ist es ja auch noch gar nicht als Frage formuliert, sondern du spürst es als Irritation, als Sehnsucht, vielleicht sogar als Trauer … wie kannst du „deine Fragen leben“?
Von der “Question” zur “Quest”2020-02-24T15:50:54+01:00

Entdecke deine innere Führung

Was bedeutet "Innere Führung"?

Vivian Dittmar über die 5 Disziplinen des Denkens als dein inneres „Navi“

So klar hab‘ ich noch nie wo über das Thema „Innere Stimme“ gelesen. Vivians differenzierte Beschreibung der unterschiedlichen „Denkweisen“ und wie sie zusammenspielen finde ich unglaublich hilfreich, ich staune darüber, welche Klarheit und Orientierung sie verschafft.
Entdecke deine innere Führung2020-12-10T12:47:08+01:00

Regenwald brennt – was tun

Regenwald brennt, was tun?

Drei Handlungsebenen im Sinne von "Be the Change"

Die drei Handlungsebenen (und meine persönliche Evolution - warum ökologisch konsumieren mir nicht mehr reichte), die wohl wichtigste vierte Ebene, plus ein Videoausschnitt mit Luisa Neubauer (Mitgründerin Fridays for Future) über "persönliche und politische Verantwortung" und ein Video von Charles Eisenstein zum brennenden Amazonas - und wie wir dabei eine Falle tappen können.
Regenwald brennt – was tun2019-11-14T14:51:37+01:00

Politische Kultur – eine neue politische Kultur?

Politik der Liebe?

Plädoyer für eine neue politische Kultur angesichts der aktuellen Krise von Alfred Strigl

Reflexionen zu politischer Ent-Täuschung und der Traum: "Die Zeit ist gekommen, da Liebe und Mitgefühl sich erheben, um die Kultur der politischen Menschlichkeit zu erschaffen."
Politische Kultur – eine neue politische Kultur?2020-01-29T08:14:30+01:00

Der Pfad der offenen Türen

Mit offenen Türen Wandel gestalten

Wie wir uns das Gestalten der Welt leicht und freudvoll machen können

kann Veränderung auch "leicht" sein? Oder braucht es den Leidensdruck? ​​​Wir müssen nicht immer "mit dem Kopf durch die Wand", sondern können "den Pfad der offenen Türen" gehen. ​Das sagt meine geschätzte Freundin Jutta Goldammer in einem Gastartikel für den Pioneers of Change Blog. Jutta​​ gibt 7 Tipps, wie wir den eigenen Entfaltungsweg mit Freude und Leichtigkeit gehen können - durch offene Türen.
Der Pfad der offenen Türen2020-01-29T08:14:54+01:00

Sacred Activism

Sacred Activism

Wenn Widerstand heilig wird

Immer mehr verbindet sich politischer Aktivismus mit Praktiken der Achtsamkeit. Der Begriff der "Heiligkeit des Lebens" spielt dabei eine zunehmende Rolle. ​Geseko von Lüpke fragt in einem tollen Radiobeitrag nach Ansätzen des "Sacred Activism" - des heiligen Widerstands, der derzeit um die Welt geht. ​
Sacred Activism2019-10-16T17:29:49+02:00
Nach oben